Dossier

AHV

Community
Die Leser zur Wohnungsnot
«Ständige Schuldzuweisungen bringen unser Land nicht weiter»
Das Wohnangebot ist noch mal knapper geworden. Im Gegensatz zu früher leidet heute vor allem der Mittelstand darunter. Was meint die Community dazu?
20.01.2025, 12:11 Uhr
«Ständige Schuldzuweisungen bringen unser Land nicht weiter!»
Männer stehen im Fokus
Das sind mögliche Amherd-Nachfolger
Wer folgt auf Viola Amherd? Als mögliche Nachfolger stehen diesmal Männer im Fokus. So etwa Gerhard Pfister, Philipp Matthias Bregy, Martin Candinas oder Benedikt Würth.
15.01.2025, 18:09 Uhr
Das sind mögliche Amherd-Nachfolger
Mit Video
7 Fakten zum Militärdienst
Was angehende Rekruten wissen sollten
An zwei Terminen im Jahr heisst es «Einrücken in die RS». Was gilt für die Rekruten bezüglich Finanzen und Versicherungen?
15.01.2025, 13:59 Uhr
Was angehende Rekruten wissen sollten
Opfer von Cyberangriff
Ausgleichskasse Swissmem warnt ihre Versicherten
Hacker greifen die Ausgleichskasse der Swissmem an. Datendiebstahl bestätigt, Umfang noch unklar. Versicherte werden zur Vorsicht bei verdächtigen Kontakten gemahnt.
13.01.2025, 20:05 Uhr
Ausgleichskasse Swissmem warnt ihre 200'000 Versicherten
Community
Blick sucht Betroffene
Bist du auf Einkaufen im Ausland angewiesen?
Jetzt muss gespart werden, denn neu gilt für Auslandseinkäufe eine Wertfreigrenze von 150, und nicht mehr 300 Franken. Blick sucht Betroffene, die auf günstige Auslandseinkäufe angewiesen sind.
10.01.2025, 09:57 Uhr
Bist du auf Einkaufen im Ausland angewiesen?
Community
Rentenalter 65 bleibt gültig
«Frauen wollten Gleichberechtigung, aber nicht die Nachteile»
Das Bundesgericht hat entschieden: Die AHV-Abstimmung wird nicht wiederholt. Die Reform bleibt gültig, und das Frauenrentenalter wird schrittweise auf 65 Jahre angehoben. Diese Entscheidung sorgt in der Blick-Community für Diskussionen.
14.12.2024, 12:56 Uhr
«Heute hat die Demokratie gewonnen»
Abkommen geplant
Renten sollen in die Ukraine fliessen können
Geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer, die in der Schweiz arbeiten, sollen nach einer Rückkehr in ihr Land Renten von AHV und IV beziehen können. Die Schweiz und die Ukraine verhandeln über ein Sozialversicherungsabkommen, das frühestens in drei Jahren in Kraft tritt.
06.12.2024, 13:14 Uhr
Renten sollen in die Ukraine fliessen können
Erstmals 2026 ausbezahlt
Ständerat gibt grünes Licht für 13. AHV-Rente
Im Dezember 2026 soll die 13. AHV-Rente erstmals fliessen. Jeweils im Dezember wird sie quasi als «Dreizehnte» ausbezahlt. Das hat der Ständerat beschlossen.
04.12.2024, 10:21 Uhr
Ständerat gibt grünes Licht für 13. AHV-Rente
Kombi-Finanzierung gescheitert
Wie Baume-Schneider mit Lösung für 13. AHV abblitzte
Vier bis fünf Milliarden Franken jährlich kostet die 13. AHV-Rente ab 2026. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider wollte dafür Lohnbeiträge und Mehrwertsteuer erhöhen. Mit der Kombilösung kam sie im Bundesrat aber nicht durch. Die Hintergründe.
16.11.2024, 09:27 Uhr
Wie Baume-Schneider mit Lösung für 13. AHV abblitzte
1...1415161718...20
1...1617...