Dossier

Abstimmung

Künstler wehren sich gegen KI
«Ich fühle mich bestohlen»
Von Melanie Oesch bis Peter Stamm – Schweizer Kulturschaffende wehren sich gegen KI-Firmen. Sie fordern von der Politik, dass ihre Werke besser geschützt werden. Doch das Thema ist heikel, nicht zuletzt wegen Trump.
30.08.2025, 21:16 Uhr
«Ich fühle mich bestohlen»
Angst vor Atombomben-Bau
Europäer aktivieren Verfahren für UN-Sanktionen gegen Iran
Im Streit über das iranische Atomprogramm haben Deutschland, Frankreich und Grossbritannien den Mechanismus zur Wiedereinführung von UN-Sanktionen ausgelöst.
28.08.2025, 17:27 Uhr
Europäer aktivieren Verfahren für UN-Sanktionen gegen Iran
Teure Kampagne
Befürworter des Eigenmietwert-Aus investieren Millionen
Die Befürworter der Abschaffung des Eigenmietwerts investieren viel Geld in ihre Abstimmungskampagne. Die Gegner dagegen investieren nach aktuellen Angaben kaum Mittel.
05.09.2025, 15:08 Uhr
Befürworter der Eigenmietwert-Abschaffung investieren Millionen
Bericht zeigt
Lücken bei Massnahmen gegen Rassismus in der Schweiz
In der Schweiz gibt es weiterhin Lücken bei den Massnahmen zur Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus. Diese zeigten sich unter anderem beim straf- und zivilrechtlichen Schutz vor Rassismus im Internet, wie ein am Dienstag veröffentlichter Bericht nahelegt.
26.08.2025, 13:45 Uhr
Lücken bei Massnahmen gegen Rassismus in der Schweiz
Vorwurf Falschaussage
Anklage gegen Ex-Minister in Deutschland
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den ehemaligen deutschen Verkehrsminister Andreas Scheuer wegen des Vorwurfs einer uneidlichen Falschaussage vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags zur gescheiterten Pkw-Maut erhoben.
20.08.2025, 09:33 Uhr
Anklage gegen Ex-Minister in Deutschland
Weil es meist leer steht
Wird Röstis Protzobjekt zum Yogastudio?
Das Bundesamt für Strassen hat für 3,8 Millionen Franken ein modernes Besucherzentrum errichten lassen. Das Gebäude wird wenig genutzt, weshalb Schelme den Raum eigenständig ausgeschrieben haben.
19.08.2025, 20:36 Uhr
Wird Röstis Protzobjekt zum Yogastudio?
Abstimmung am 28. September
Gewerbe-Allianz und Linke gegen Eigenmietwert-Abschaffung
Eine Allianz von Bürgerlichen, Gewerbe und Linken tritt gegen die Abschaffung des Eigenmietwertes an. Ohne Steuerabzug für Haussanierungen gebe es weniger Aufträge fürs Gewerbe, argumentieren sie. Und sie warnen vor Steuererhöhungen.
19.08.2025, 12:36 Uhr
Gewerbe-Allianz und Linke wollen Eigenmietwert nicht abschaffen
GLP-Grossen teilt aus
«Die Trump-Verherrlicher haben in der SVP übernommen»
An der DV der GLP spricht GLP-Präsident Jürg Grossen unter anderem das aktuelle Weltgeschehen an. Dabei hagelt es Kritik an die SVP.
16.08.2025, 18:15 Uhr
«Die Trump-Verherrlicher haben in der SVP das Steuer übernommen»
Abstimmung am 28. September
Bundesrat empfiehlt Ja zur Eigenmietwert-Abschaffung
Am 28. September stimmt die Schweizer Bevölkerung über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Finanzministerin Karin Keller-Sutter präsentiert die Argumente des Bundesrats vor den Medien.
15.08.2025, 19:28 Uhr
Bundesrat empfiehlt ein Ja zur Eigenmietwert-Abschaffung
Mit Video
Nach dem F-35-Fiasko
Blick-Leser wollen nochmals abstimmen!
Washington lenkt nicht ein: Der Kauf von 36 US-Kampfjets F-35 wird deutlich teurer als geplant. Das musste Verteidigungsminister Martin Pfister einräumen. In der Bevölkerung kommt dies nicht gut an. 70 Prozent der Blick-Leser fordern eine erneute Volksabstimmung.
14.08.2025, 18:52 Uhr
Blick-Leser wollen nochmals abstimmen!
Mit Video
1...1314151617...20
1...1516...