Blick-Abstimmung auf den Spuren der Wettbüros
Verstappen-Express rollt – McLaren verlor Leichtigkeit

Damit hatte kaum jemand gerechnet, oder doch? Nun, die englischen Buchmacher sehen plötzlich Max Verstappen (28) wieder in der Favoritenrolle für den WM-Titel. Damit bestätigen sie auch den klaren Trend bei der Blick-Umfrage.
Publiziert: 17:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Für Max Verstappen ist der WM-Titel wieder in Sichtweite.
Foto: IMAGO/IPA Sport

Darum gehts

  • Verstappen nach Austin-Sieg im Hoch, McLaren verliert Leichtigkeit
  • Red Bull-Honda verbessert, Mekies überzeugt als neuer Teamchef
  • Verstappen könnte in letzten sieben Rennen 141 Punkte holen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
2 Frage21 Tupfer Benoit1_2 Benoit1_18 Aufmacher3.JPG
Roger BenoitFormel-1-Experte

Ausgelöst hat diese sensationelle Wende das Austin-Erdbeben in Austin: Im Sprint und Grand Prix holte er jeweils die Pole, lag immer in Führung und eroberte dadurch 33 Punkte.

25 Franken für 10 Franken Einsatz

Bei den Buchmachern gibt es den Holländer nur noch mit einer Quote von 2,5. Das heisst: Für zehn Franken Einsatz gibt es 25 zurück. Für Norris wären es 27 Franken, für Norris noch 29 Franken.

In unserer Blick-Abstimmung führt Verstappen mit 58 Prozent vor Piastri (22) und Norris (22). Und mathematisch: In den letzten sieben Rennen (5 Grosse Preise und zwei Sprints in Brasilien und Katar) könnte Verstappen 141 Punkte holen. Sollte WM-Leader Piastri jeweils Zweiter werden, wäre der Australier noch mit drei Punkten Vorsprung Weltmeister!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Norris mental jetzt stärker

Bei Piastri ist das nur graue Theorie. Denn Oscar ist verunsichert, mental angeschlagen, weil er irgendwie den Glauben ans Team und das Auto verloren hat. Kann ihn Manager Mark Webber wieder motivieren?

Norris (14 Punkte zurück und 26 vor Verstappen) macht momentan den stärkeren Eindruck. Sein Duell mit Leclerc um Platz zwei war das klare Herzstück des sonst eintönigen Rennens.

McLaren fast im Tiefflug

Bei McLaren ist nach dem sicheren Gewinn der Konstrukteurs-WM eine Art von Panik ausgebrochen. Von Harmonie und grosser Freude keine Spur mehr.

Das ewige Geplauder um die Papaya-Regeln nervt immer mehr. Es gibt nur eine Regel bei allen Teams an die Fahrer: Berührt euch nicht. Dazu kommt in heiklen Fällen die Stallorder. Und da griff das Team schon zweimal ins Klo. Weil man wohl davon träumte, dass beide Fahrer fast punktgleich zum Finale am 7. Dezember nach Abu Dhabi anreisen.

Red Bull-Honda immer besser

Durch die Rechnung hat ihnen jetzt der lange nicht beachtete Super-Max einen Strich gemacht. «Ja, jetzt habe ich das richtige Material, um wieder an den Titel zu denken», überraschte Verstappen in Texas.

Und Bullen-Motorsportdirektor Helmut Marko (82) fand für die neuen Gedanken an den 5. WM-Titel in Serie die besten und kürzesten Worte: «McLaren hat seit Wochen die Leichtigkeit verloren!»

Horner-Nachfolger schlug ein

Und bei Red Bull herrscht nach der Freistellung von Teamchef Christian Horner zwei Tage nach dem Heimrennen in Silverstone wieder Ruhe.

Nachfolger Laurent Mekies (von Racing Bulls abgezogen) überzeugt alle, weil ihm die Ingenieure nichts vormachen können. Verstappen: «Laurent war unser Glücksgriff!»

Papa Jos startet im Wallis

Bevor es am Freitag in Mexiko weitergeht, steht vom 23. bis 25. Oktober im Wallis die bekannte Rallye du Valais statt. Und auch dort ist die Familie Verstappen wie schon letztes Jahr vertreten.

Papa Jos (53, 107 WM-Läufe), einst Benetton-Teamkollege von Michael Schumacher, steht mit einem Citroën C3 wieder am Start. Diesmal als belgischer Staatsmeister. Mit Renaud Jamoul gehört er zu den Favoriten. 2024 war er mit dem Belgier im Wallis schon Gesamtsechster geworden – auf einem Skoda Fabia. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen