Geheimprojekt in Bern
Bund testet KI – auch mit vertraulichen Informationen
Die Landesregierung lässt sich jetzt von künstlicher Intelligenz unterstützen: Seit November experimentiert der Bundesrat mit einer eigenen KI-Anwendung namens Gov-GPT.
24.03.2025, 10:01 Uhr
KI-Geheimprojekt beim Bund läuft seit Monaten
Prompt Zero
Folge 21 mit Sarah Genner
Macht uns KI dumm?
Die KI-Nutzung steigt, das kritische Denken sinkt – oder doch nicht? Wir sprechen mit Digitalexpertin Sarah Genner über neue Studien und alte Technikängste. Zudem: Apple unter Druck und ein Selbstversuch mit Hotpants.
21.03.2025, 14:31 Uhr
Macht uns KI dumm?
Apple-Tablet im Test
Das iPad Air M3 – besser, aber kaum anders
Apple bringt mit dem neuen iPad Air (2025) mehr vom Gleichen: Altbekanntes Design trifft auf schnelleren M3-Chip. Der Preis sinkt um 30 Franken, doch ein echter Fortschritt bleibt aus.
20.03.2025, 22:26 Uhr
Das iPad Air M3 – besser, aber kaum anders
Leserreporter
«Erinnerungen weg»
Ärger über gelöschte Google-Daten
Digitales Gedächtnis gelöscht: Seit März verschwinden weltweit die Google-Maps-Reisedaten. Auch Pascal G. hat sein Online-Tagebuch verloren – und Google bietet keine Lösung.
22.03.2025, 06:34 Uhr
«Erinnerungen der letzten zehn Jahre sind weg!»
Gemini wird kreativ
Googles KI besteht beinahe den Pac-Man-Test
KI-Spiele in Sekunden: Während einige Sprachmodelle an einfachen Programmieraufgaben scheitern, erstellt Googles Gemini mit Canvas ein Pac-Man in 15 Sekunden – ohne eine einzige Codezeile selbst schreiben zu müssen.
18.03.2025, 17:22 Uhr
Googles KI besteht beinahe den Pac-Man-Test
Erst 2020 gegründet
Google kauft Israel-Start-up Wiz für 32 Milliarden Dollar
Es ist die grösste Übernahme in Googles Firmengeschichte: Der IT-Gigant kauft das israelisches Cloud-Start-up Wiz für 32 Milliarden Dollar.
18.03.2025, 15:49 Uhr
Google kauft Start-up für 32 Milliarden Dollar
KI-Boom
Die Schweiz vertraut ChatGPT – aber duldet keine Fehler
Die Mehrheit der Menschen in der Schweiz hat schon einmal KI-Chatbots genutzt. Die Ansprüche sind hoch: Rund zwei Drittel akzeptieren bei KI weniger Fehler als bei Menschen. Experten sehen darin ein Risiko.
18.03.2025, 08:07 Uhr
Die Schweiz vertraut ChatGPT – aber duldet keine Fehler
Mit Video
Behörden warnen
«Ich bin kein Roboter» – Vorsicht vor der Captcha-Falle
Der Robotertest wird zur Falle: Eine neue Betrugsmasche tarnt Schadsoftware als Captchas. Ein falscher Klick – und Kriminelle haben Zugriff auf Passwörter, Bankdaten und mehr.
17.03.2025, 14:01 Uhr
«Ich bin kein Roboter» – so landest du nicht in der Captcha-Falle
Mit Video
«Etwas ist faul in Cupertino»
Die grosse KI-Krise! Wie Apple seine Kunden narrt
Ein Apple-Kenner rechnet jüngst mit dem iPhone-Hersteller ab. Die KI-Versprechen entpuppen sich als Luftschlösser – und zeigen ein Problem der gesamten Tech-Branche.
14.03.2025, 18:11 Uhr
Die grosse KI-Krise! Wie Apple seine Kunden narrt
Mit Video
Im Namen von Orell Füssli
Buchfans aufgepasst! Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Neun Bestseller für 2.90 Franken? Dieser vermeintliche Büchertraum entpuppt sich als teure Falle. Die Kapo Zürich warnt vor der neuen Betrugsmasche.
13.03.2025, 12:25 Uhr
Buchfans aufgepasst! Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Mit Video
1...181920