Darum gehts
- Samsung stellt Galaxy S25 Edge vor: dünnstes Smartphone mit 5,8 mm Bauhöhe
- Kompromisse: Keine Telekamera, kleinerer Akku, mögliche Stabilitätsprobleme
- Ab 13. Mai in der Schweiz erhältlich, Preis beginnt bei 1179 Franken
Samsung hat am 13. Mai das Galaxy S25 Edge vorgestellt. Mit nur 5,8 Millimetern Bauhöhe ist es das bisher dünnste Smartphone des südkoreanischen Herstellers. Das Gerät, das als viertes Modell die aktuelle S25-Reihe ergänzt, bringt bei einem 6,7-Zoll-Display gerade einmal 163 Gramm auf die Waage.
«Das Smartphone des Jahres 2025 muss vor allem eines sein: dünn», erklärt Samsung und spricht von einem «echten Markttrend». Auch Apple soll für den Herbst mit dem iPhone 17 Air ein ähnlich flaches Modell planen.
Kamerabuckel und kleiner Akku
Der Schlankheitskurs fordert jedoch Kompromisse: Während die 200-Megapixel-Hauptkamera des S25 Ultra den Weg ins Edge-Modell gefunden hat, musste die Telekamera aus Platzgründen weichen. Zudem ragt auf der Rückseite ein grosser Kamerabuckel aus dem Gerät heraus.
Stark spürbar ist der Verzicht beim Akku. Mit nur 3900 mAh fällt die Kapazität rund ein Viertel kleiner aus als beim vergleichbaren S25+. Samsung verspricht dennoch «problemloses Durchkommen» durch den Tag, was unabhängige Tests erst bestätigen müssen. Auch die Stabilität könnte aufgrund der Bauweise zur Herausforderung werden. Samsung sagt aber, dass das Gerät stabil sei.
Schlankheitskurs im Trend
Bei der Leistung gibt es keine Abstriche: Das Edge setzt auf denselben Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor wie die Schwestermodelle. Der Chip wird kombiniert mit zwölf Gigabyte Arbeitsspeicher. Der Bildschirm löst mit QHD+ (3120 × 1440 Pixeln) auf und bietet eine Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz.
Branchenbeobachter sehen im Ultraflach-Trend eine reine Marketingstrategie. Denn erst wurden Smartphones immer grösser, dann immer teurer. Jetzt setzen die Hersteller auf radikal schlank – der Nutzen für die meisten bleibt wohl dünn.
Das Galaxy S25 Edge ist in der Schweiz ab dem 13. Mai in den Farben Titanium Silver, Titanium Jetblack und Titanium Icyblue erhältlich. Das Modell mit 256 GB Speicherplatz gibt es ab 1179 Franken, das mit 512 GB Speicherplatz ab 1279 Franken.
Technische Daten | |
Masse | 75,6 x 158,2 x 5,8 Millimeter |
Gewicht | 163 Gramm |
Display | 6,7 Zoll, QHD+ |
Prozessor | Snapdragon 8 Elite |
Speicher | 256, 512 GB + 12 GB RAM |
Kamera | 200 MP Hauptkamera: f/1.7, 12 MP Weitwinkelobjektiv: f/2.2, Selfie-Kamera: 12 MP, f/2.2, Video: max. 8K@30fps |
Software | Android 15, One UI 7, Support für die nächsten sieben Android-Generationen |
Akku | 3900 mAh, Fast-Charging 25 Watt am Kabel, 15 Watt Wireless |
Sonstiges | 5G, Bluetooth 5.4, Wi-Fi 7, NFC, eSIM, UWB, IP68 |
Farben | Titanium Silver, Titanium Jetblack, Titanium Icyblue |