Oxford-Wort des Jahres 2024
Brain Rot – macht Tiktok unser Gehirn zu Matsch?
Millionen scrollen sich täglich durch endlose Video-Feeds. Der Begriff «Brain Rot» erobert das Netz. Was ein Experte zur angeblichen Digital-Demenz sagt – und warum ausgerechnet die Generation Z darüber lacht.
19.12.2024, 10:12 Uhr
Brain Rot – macht Tiktok unser Gehirn zu Matsch?
Tragödie in San Francisco
Junger KI-Whistleblower nach brisanten Enthüllungen tot
Suchir Balaji (†26), ehemaliger OpenAI-Mitarbeiter und Whistleblower, wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden. Der KI-Forscher hatte kürzlich Bedenken über mögliche Urheberrechtsverletzungen bei OpenAI geäussert. Auch Elon Musk schaltet sich ein.
21.12.2024, 13:46 Uhr
Junger KI-Whistleblower nach brisanten Enthüllungen tot
EPFL-Forscher knacken ChatGPT
Bomben bauen, Drogen mischen, Server hacken
Lausanner Forscher haben die klügsten Köpfe des Silicon Valley ausgetrickst: Sie brachten ChatGPT und Co. dazu, gefährliche Geheimnisse zu verraten. Und das mit simplen Mitteln.
16.12.2024, 14:42 Uhr
Bomben bauen, Drogen mischen, Server hacken
«Warum klappern Störche?»
Danach hat die Schweiz im Jahr 2024 gesucht
Ein Shootingstar, der die Nation verzauberte. Ein Comeback, das viele bewegte. Und zig Fragen, die niemand beantworten konnte. Google zeigt, was die Schweiz 2024 elektrisierte.
13.12.2024, 13:08 Uhr
Danach hat die Schweiz im Jahr 2024 gesucht
Schöne Aussichten im Zug
Dank dieser Website hast du immer den besten Platz
Links oder rechts? Diese Frage stellt sich jeder Zugreisende in der Schweiz. Ein cleverer Tüftler hat jetzt die Lösung – und sie ist nur einen Klick entfernt.
20.12.2024, 09:54 Uhr
Dank dieser Website hast du immer den besten Platz
iOS 18.2 ist da: KI mit Macken
Apple glaubt, der Eiffelturm stehe in Zürich
Apple lanciert iOS 18.2: Nutzer können jetzt Airtags mit Airlines teilen, KI-Tools generieren personalisierte Emojis und analysieren Bilder. Es gibt aber einen Haken.
12.12.2024, 13:45 Uhr
Apple glaubt, der Eiffelturm stehe in Zürich
Mit Video
Die Macht des Drückens
«Ich kann mir kein Universum ohne Knöpfe vorstellen»
Sie entscheiden über Leben und Tod, bestimmen den Familienfrieden und manipulieren uns: Knöpfe. Die Forscherin Rachel Plotnick erklärt, warum der totgeglaubte Knopf ein Comeback feiert.
12.12.2024, 00:09 Uhr
«Ich kann mir kein Universum ohne Knöpfe vorstellen»
Jetzt kommen die KI-Agenten
Gemini 2.0: Googles KI macht sich selbstständig
Googles neue KI-Agenten machen sich auf den Weg ins Internet. Sie surfen, shoppen und programmieren – fast wie Menschen. Gemini 2.0 markiert damit den Beginn einer neuen Ära.
11.12.2024, 16:40 Uhr
Gemini 2.0: Googles KI macht sich selbstständig
Mit Video
Google Quanten-Chip Willow
Berechnung dauert 5 Minuten anstatt 10 Quadrillionen Jahre
Google verblüfft mit neuem Quantenprozessor. Willow knackt eine Hürde, die 30 Jahre bestand. Einen praktischen Nutzen hat dieser Chip allerdings noch nicht.
10.12.2024, 11:37 Uhr
Berechnung dauert 5 Minuten anstatt 10 Quadrillionen Jahre
Schweizer müssen warten!
OpenAI lanciert KI-Videogenerator Sora
Fast zehn Monate nach der ersten Ankündigung veröffentlicht die ChatGPT-Firma OpenAI ihr KI-Videotool für zahlende User. Nach Text und Bilder kann man nun mit künstlicher Intelligenz auch Videoclips erzeugen – die mehr oder weniger echt wirken.
09.12.2024, 22:34 Uhr
OpenAI lanciert KI-Videogenerator Sora
1...181920