Das plant Handy-Firmenchef Franz Pichler mit der Hilfe von Skistar Beat Feuz
Dieser Österreicher mischt den Schweizer Mobilfunkmarkt auf

2024 wagte der Handy-Abo-Anbieter spusu (steht für sprich und surf) den Markteintritt in die Schweiz. Im Interview zieht CEO Franz Pichler eine Zwischenbilanz, erklärt den Unterschied von Ösis und Schweizern beim Telefonieren – und was er von Testimonial Beat Feuz hält.
Publiziert: 14.09.2025 um 23:59 Uhr
Teilen
Franz Pichler ist CEO beim österreichischen Handy-Anbieter spusu.
Foto: zvg
Dies ist ein bezahlter Beitrag, präsentiert von spusu

Franz Pichler, seit einem Jahr sind Sie mit spusu in der Schweiz. Sie sagen über sich: «Erfolgreich ist, wer schnell dazulernt.» Was haben Sie in dieser Zeit über unser Land gelernt?
Sehr viel! Mich hat in der Schweiz besonders beeindruckt, wie sehr Pünktlichkeit und Genauigkeit geschätzt werden. Gleichzeitig erleben wir unsere Kundinnen und Kunden als unglaublich freundlich, und genau diese Haltung möchten wir auch in unserem Kundenservice widerspiegeln.

Wie oft sind Sie selber in der Schweiz?
Ich bin etwa einmal im Monat hier. Einerseits, weil mir der direkte Kontakt zu unseren Mitarbeitenden sehr wichtig ist, andererseits nutze ich die Gelegenheit, um die Schweiz noch besser kennenzulernen. 

Sie betreiben die Niederlassungen Zürich und Winterthur. Warum gerade zwei Standorte in der Region Zürich?
Zürich ist der grösste Ballungsraum des Landes, ein starker Wirtschaftsstandort mit gut ausgebildeten Arbeitskräften und hervorragend von Wien aus erreichbar. Da war die Entscheidung naheliegend. 

Welche Unterschiede haben Sie seit dem Markteintritt zwischen der Schweiz und Österreich festgestellt?
Die Schweizer Kundinnen und Kunden sind überaus höflich, qualitätsbewusst und haben gerne die Kontrolle über die Rechnung. Ausserdem sind die Schweizerinnen und Schweizer deutlich wechselfreudiger, wenn es um Handy-Abos geht. 

Machen Sie weitere Unterschiede fest – etwa beim Handykonsum?
In der Schweiz spielt das Thema Roaming eine grössere Rolle. Viele haben Angst vor versteckten Kosten, da es hier im Gegensatz zu Österreich und der EU noch kein Roaming-Abkommen gibt. Bei spusu ist diese Angst unbegründet. Alle Abos haben bereits Freieinheiten für die EU inkludiert, und dank unserer Kostenkontrolle gibt es keine böse Überraschung auf der Rechnung.

Die Roaming-Top-5 der Schweiz
  • Deutschland
  • Italien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Österreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Österreich

Wer telefoniert, wer roamt mehr?
Das sind tatsächlich die Österreicher. Interessant ist, in welchen Ländern Roaming verwendet wird. Italien, Deutschland und Spanien sind in beiden Ländern in den Top 5. Während für unsere österreichischen Kunden im Sommer Roaming in Kroatien besonders wichtig ist, benutzen die Schweizerinnen und Schweizer ihre Roamingdaten im Sommer am häufigsten in Italien – und für uns schön zu sehen: in Österreich.

Inwiefern mussten Sie die Handy-Abos für den Schweizer Markt anders gestalten?
Unsere Abos sind auf die Bedürfnisse der Schweizer Kundinnen und Kunden zugeschnitten: unlimitiert und immer mit Freieinheiten im EU-Roaming (siehe Box).

Step by step in 5 Minuten zum neuen Handy-Abo
  • Für ein Abo auf auf www.spusu.ch entscheiden
  • Persönliche Daten wie Adresse und Geb. Datum vervollständigen
  • Angeben, ob man die bestehende Nummer behalten möchte – der Altvertrag wird dann automatisch gekündigt
  • Die SIM-Karte kann bis zu sechs Monate nach Vertragsabschluss aktiviert werden
  • Nach Aktivierung sofort loslegen und die spusu Vorteile geniessen

Aktuell bietet spusu das Abo «spusu legendär» mit unlimitiertem Datenvolumen im 5G-Netz, unlimitierten Minuten und SMS für nur Fr. 19.90 Ausserdem inkludiert: 10 GB, 100 Minuten und 100 SMS im EU-Roaming. Für Wenigverbraucher eignet sich das Abo «spusu 10» für Fr. 9.90 mit 10 GB, unlimitierten Minuten und SMS und 3 GB im EU-Roaming.

  • Für ein Abo auf auf www.spusu.ch entscheiden
  • Persönliche Daten wie Adresse und Geb. Datum vervollständigen
  • Angeben, ob man die bestehende Nummer behalten möchte – der Altvertrag wird dann automatisch gekündigt
  • Die SIM-Karte kann bis zu sechs Monate nach Vertragsabschluss aktiviert werden
  • Nach Aktivierung sofort loslegen und die spusu Vorteile geniessen

Aktuell bietet spusu das Abo «spusu legendär» mit unlimitiertem Datenvolumen im 5G-Netz, unlimitierten Minuten und SMS für nur Fr. 19.90 Ausserdem inkludiert: 10 GB, 100 Minuten und 100 SMS im EU-Roaming. Für Wenigverbraucher eignet sich das Abo «spusu 10» für Fr. 9.90 mit 10 GB, unlimitierten Minuten und SMS und 3 GB im EU-Roaming.

Und was unterscheidet Ihr Angebot von anderen Anbietern?
Wir setzen auf aussergewöhnlichen Kundenservice, faire Preise und absolute Transparenz. Es gibt bei uns weder versteckte Kosten noch Aktivierungsgebühren oder eine Mindestvertragsdauer. Der Wechsel ist unkompliziert, unser Serviceteam übernimmt alle Schritte. Und wir sind schnell erreichbar: Im Schnitt nehmen wir innerhalb von 10 Sekunden ab, auch per WhatsApp – und das ohne Chatbots. Unser Motto «einfach. menschlich. fair.» ist bei uns gelebte Realität.

Was steckt hinter diesem Slogan?
Wir wollen einfache Prozesse, echte Gespräche auf Augenhöhe und maximale Fairness. Keine Chatbots und keine bösen Überraschungen auf der Rechnung. Dass wir das konsequent leben, macht uns legendär.

Apropos legendär: In der Schweiz werben Sie mit Skilegende Beat Feuz. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit?
Beat Feuz war von Anfang an unser Wunschkandidat. Er verkörpert Werte wie Bodenständigkeit, Fairness und den Anspruch, immer sein Bestes zu geben – genau wie wir. Es hat sofort gepasst.

Ziehen wir Zwischenbilanz: Sie haben im ersten Jahr 50’000 Neukunden gewonnen. Sind Sie zufrieden?
Absolut! Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Wir hätten nicht gedacht, dass in so kurzer Zeit so vielen Kundinnen und Kunden uns ihr Vertrauen schenken. Darauf sind wir sehr stolz.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Aber rechnet sich der Markteintritt denn schon?
Wir sehen es als langfristige Investition für die Zukunft. Wir sehen grosses Potenzial im Schweizer Markt und sind überzeugt, dass wir mit unseren Abos und unserem kompetenten Kundenservice die Bedürfnisse der Kunden mehr als erfüllen können. 

Was sind Ihre nächsten Ziele?
Wir wollen weiterhin stetig wachsen, aber ohne Kompromisse bei der Servicequalität. Unsere Kundinnen und Kunden sollen sich auch künftig auf unseren legendären Service verlassen können.

Präsentiert von einem Partner

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen