Ergebnis überrascht
Das ist die Krankenkasse mit dem günstigsten Angebot

Die Krankenkassenprämien steigen und steigen. Darum wollen viele Versicherte den Anbieter wechseln. Ein neues Ranking zeigt nun, welche Krankenkassen mit ihren günstigen Angeboten am besten abschneiden. Es gibt eine überraschend deutliche Gewinnerin.
Publiziert: 12:36 Uhr
|
Aktualisiert: 14:00 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider (61) informierte Ende September über die neuen Krankenkassenprämien für das Jahr 2026.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Krankenkassenprämien steigen 2026 um 4,4 Prozent, günstigste Prämien um 7,1 Prozent
  • Agrisano bietet laut Moneyland-Analyse das günstigste Produkt in vielen Regionen an
  • Vergleich von 156 Produkten von 34 Krankenkassen über 42 Prämienregionen durchgeführt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_243.JPG
Michael HotzRedaktor Wirtschaft

Herr und Frau Schweizer erhalten in diesen Tagen Post – mit höchstwahrscheinlich schlechten Nachrichten. Die Krankenkassen verschicken die neuen Policen für 2026. Und diese dürfte in den allermeisten Fällen höher sein als in diesem Jahr. Denn die mittlere Monatsprämie steigt um 4,4 Prozent, wie seit Ende September bekannt ist. Besonders brisant: Die günstigsten Prämien klettern durchschnittlich gar um 7,1 Prozent.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Entsprechend dürften viele einen Krankenkassenwechsel ins Auge fassen. Wer sich aber nach einer Alternative umsieht, stellt schnell fest: Der Krankenkassenmarkt ist sehr unübersichtlich. Es gibt schweizweit mehr als 30 Kassen. Und diese bieten unterschiedliche Modelle an – etwa das Hausarzt-, HNO- oder Telmed-Modell. Dazu kommen noch insgesamt sieben Franchisen, zwischen denen man sich entscheiden muss.

Überraschende und deutliche Siegerin

Das Vergleichsportal Moneyland hat sich nun durch den Angebotsdschungel gekämpft – und 156 Produkte von insgesamt 34 Krankenkassen verglichen. Die Analyse zeigt, wie stark die Prämien der Krankenkassen im Schnitt über dem jeweils günstigsten Angebot liegen. Und zwar über alle 42 Prämienregionen gesehen. Heisst: Je tiefer der Prozentsatz, umso besser steht die Krankenkasse mit ihrem günstigsten Angebot da.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die deutliche Gewinnerin: die Agrisano. Das Produkt Agri Smart der einst vom Schweizer Bauernverband gegründeten Krankenkasse ist im Schnitt bloss 1,5 Prozent teurer als das günstigste Produkt – mit grossem Abstand zu den Angeboten von Sanitas und KPT. Das liegt auch daran, dass Agri Smart in vielen Regionen die tiefste Prämie bietet. Bei der beliebten Franchise von 300 Franken ist das beispielsweise in 25 Prämienregionen der Fall. «Ich hätte nicht damit gerechnet, dass es einen so deutlichen Sieger gibt», so Moneyland-Experte Ralf Beyeler (46).

Der kleine Haken für Städter: Agri Smart ist nur in 30 der 42 Prämienregionen erhältlich – in Zürich, Genf, Lausanne, Luzern und St. Gallen nicht. In den Städten sind die Prämien tendenziell höher als auf dem Land, weil auch die Gesundheitskosten im Schnitt höher sind. Ziemlich gut schneidet auch die Helsana ab. Die grösste Krankenkasse der Schweiz schafft es gleich mit drei Produkten in die Top 10 der Moneyland-Auswertung. Schon in einem kürzlich publizierten Ranking der Beratungsfirma Deloitte erreichte die Helsana einen Spitzenplatz.

Mit FinanceScout24 und Blick Prämien vergleichen

Blick und FinanceScout24 haben einen Krankenkassenrechner lanciert, der die günstigsten Prämien aufzeigt, das Sparpotenzial im Vergleich zur aktuellen Kasse berechnet und die Möglichkeit bietet, Angebote einzuholen. Der Rechner stellt Preise und Leistungen transparent gegenüber und bewertet darüber hinaus die Servicequalität und digitalen Angebote der Kassen. Grundlage dafür ist eine unabhängige Kundenumfrage von FinanceScout24 und moneyland.ch. Filter- und Sortierfunktionen helfen, die Ergebnisliste nach persönlichen Kriterien anzupassen und die passende Krankenkasse zu finden. Den Rechner findest du hier.

Blick und FinanceScout24 haben einen Krankenkassenrechner lanciert, der die günstigsten Prämien aufzeigt, das Sparpotenzial im Vergleich zur aktuellen Kasse berechnet und die Möglichkeit bietet, Angebote einzuholen. Der Rechner stellt Preise und Leistungen transparent gegenüber und bewertet darüber hinaus die Servicequalität und digitalen Angebote der Kassen. Grundlage dafür ist eine unabhängige Kundenumfrage von FinanceScout24 und moneyland.ch. Filter- und Sortierfunktionen helfen, die Ergebnisliste nach persönlichen Kriterien anzupassen und die passende Krankenkasse zu finden. Den Rechner findest du hier.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen