Erfolge von Lara Gut-Behrami in 90 Sekunden
1:30
17 Jahre Ski-Weltklasse:Gut-Behramis Erfolge in 90 Sekunden

«Lara macht das richtig, dass sie sich nicht festlegt»
Ski-Legenden drücken Gut-Behrami die Daumen

Schwere Knieverletzung stoppt Lara Gut-Behrami. Ski-Ikonen Vreni Schneider und Sonja Nef diskutieren Comeback-Chancen und würdigen Gut-Behramis Leistungen.
Kommentieren
1/6
War der Riesenslalom von Sölden ihr letztes Rennen? Lara Gut-Behrami lässt ein Comeback nach ihrer schweren Knieverletzung offen.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Lara Gut-Behrami erleidet schwere Knieverletzung, Comeback ungewiss
  • Ski-Legenden Vreni Schneider und Sonja Nef äussern Mitgefühl und Hoffnung
  • Gut-Behrami hat 101 Podestplätze und 48 Weltcupsiege in ihrer Karriere
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Als Lara Gut-Behrami (34) vor einem Monat als Dritte die Ziellinie in Sölden (Ö) überquert, holt sie Ski-Legende Vreni Schneider (61) ein. Beide haben nun je 101 Podestplätze auf dem Konto. Für die Elmerin ist klar, dass Gut-Behrami schon bald davonziehen wird. Schliesslich fängt der Winter ja erst an. Und heute? 

Da ist vieles anders. Es steht in den Sternen, ob Gut-Behrami eines Tages Podestplatz Nummer 102 feiern darf. Kreuzband, Innenband, Meniskus – alles im Knie ist beschädigt. «Das ist sehr bitter. Ich leide mit Lara mit», sagt Schneider. Und ergänzt: «Aber jetzt geht es nicht um irgendwelche Rekorde, sondern nur darum, dass sie wieder gesund und fit wird. Ich wünsche ihr von Herzen alles Gute!»

Gut-Behrami ist mit 48 Weltcupsiegen schweizweit hinter Schneider (55 Siege) die Nummer 2. «Ich bin der Meinung, dass man verschiedene Epochen nicht vergleichen kann. Und das ist auch gut so.» Zu ihrer Zeit sei die medizinische Betreuung nicht so weit gewesen wie heute. Dies macht Schneider Mut, dass Gut-Behrami ein Comeback gelingen könnte. «Das ist alleine ihre Entscheidung. Aber ich traue Lara natürlich alles zu», so Gold-Vreni. 

Nef: «Hoffe einfach, dass der Knorpel nicht beschädigt ist»

Ein Rücktritt vom angekündigten Rücktritt kann sich auch Sonja Nef (53) vorstellen. Wie Schneider sagt aber auch die Riesen-Weltmeisterin von 2001 klar: «Lara macht das richtig, dass sie sich jetzt noch nicht festlegt. Entscheidend wird auch sein, wie die Operation verläuft und was vielleicht noch zum Vorschein kommt. Ich hoffe einfach, dass der Knorpel im Knie nicht beschädigt ist – das ist ganz wichtig.» 

Die Appenzellerin ist überzeugt, dass die Heim-WM 2027 in Crans-Montana VS Gut-Behrami motivieren könnte, noch ein Jahr dranzuhängen. «Andererseits hat sie ihr Leben nach der Karriere mit dem Engagement bei Ka-Ex bereits aufgegleist und plant, mit ihrem Ehemann in London zu leben. Sie wird entscheiden, was sich richtig anfühlt.»

Fussstapfen? «Werden kaum je zu füllen sein»

Nef riss sich in ihrer Karriere zweimal das Kreuzband – mit 16 und mit 30 Jahren. Ihr Knie machte ihr auch dazwischen grosse Probleme. «Ich weiss, wie hart es ist, sich zurückzukämpfen. Es sind so viele Schweissperlen. Lara hat vor diesem Winter nochmals alles dem Skisport untergeordnet. Sie war in einer Bombenform, hätte den Gesamtweltcup und in Cortina Olympiagold gewinnen können. Und dann passiert sowas.» 

Umso mehr ist Nef davon beeindruckt, dass Gut-Behrami in der Medienmitteilung von Swiss-Ski die tödlichen Unfälle der von Matilde Lorenzi (2004-2024) und Matteo Franzoso (1999-2025) erwähnt und deshalb in bei ihr nicht von einer Tragödie spricht. «Laras Fussstapfen werden kaum je zu füllen sein. Egal, wann sie zurücktritt», so Nef.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen