Einschränkungen betreffen Nati
Alles zur Gruppenauslosung für die WM 2026

Bis zum WM-Eröffnungsspiel vom 11. Juni 2026 dauert es zwar noch über sechs Monate, bereits nächste Woche schaut jedoch die ganze Fussballwelt in die USA. In Washington D.C. werden dann die Gruppen ausgelost – mit einigen Einschränkungen, die auch die Nati betreffen.
Kommentieren
1/4
Am 5. Dezember werden die Gruppen für die WM 2026 ausgelost.
Foto: IMAGO/Steinsiek.ch
Alexander_Hornstein_SEO Specialist_RMS.png
Alexander HornsteinSEO-Redaktor

Der Countdown bis zur WM 2026 läuft. Die erste Qualiphase ist durch, direkte Teilnehmer wie die Nati stehen ebenso fest wie Nationen, die im März den Umweg über die Playoffs gehen müssen. Am Freitag der nächsten Woche nun folgt der nächste grosse Termin, wenn in den USA die Gruppenauslosung durchgeführt wird. Die Aufstockung auf 48 Mannschaften hat Folgen für die Ziehung, von der auch die Nati betroffen ist.

Ziehung wie gewohnt händisch mit kleinen Bällen

Bei der Auslosung stehen vier Lostöpfe zur Verfügung, die kleine Bälle mit den jeweiligen Nationen enthalten. Zu Beginn werden die drei Gastgeber Mexiko, Kanada und die USA in die bereits definierten Gruppen A, B und D gelost. Danach folgen die anderen Länder aus Topf 1, wobei immer direkt nach der Ziehung eines Landes auch gleich die Gruppe per Los definiert wird.

Erst wenn alle Länder aus Topf 1 gezogen und einer Gruppe zugewiesen wurden, folgen mit demselben Prozedere die Töpfe 2, 3 und 4. Dabei werden auch die noch nicht feststehenden Playoff-Sieger einer Gruppe zugelost, wodurch bereits frühzeitig klar ist, auf wen eine an den Playoffs teilnehmende Nation an der WM treffen würde.

Topf 1Topf 2Topf 3Topf 4
KanadaKroatienNorwegenJordanien
MexikoMarokkoPanamaKap Verde
USAKolumbienÄgyptenGhana
SpanienUruguayAlgerienCuraçao
ArgentinienSchweizSchottlandHaiti
FrankreichJapanParaguayNeuseeland
EnglandSenegalTunesienSieger aus Uefa-Playoffs
BrasilienIR IranElfenbeinküsteSieger aus Uefa-Playoffs
PortugalSüdkoreaUsbekistanSieger aus Uefa-Playoffs
NiederlandeEcuadorKatarSieger aus Uefa-Playoffs
BelgienÖsterreichSaudi-ArabienSieger aus interkontinentalen Playoffs
DeutschlandAustralienSüdafrikaSieger aus interkontinentalen Playoffs

In zwölf Vierergruppen werden 32 K.o.-Tickets verteilt

42 Nationen aus allen bewohnten Kontinenten stehen bereits als Teilnehmer für die WM im kommenden Sommer fest. Weitere sechs folgen über die Playoffs im März. Die total 48 Länder spielen wie üblich in Vierergruppen um den Einzug in die K.o.-Phase.

Daran nehmen neu 32 Mannschaften teil, wodurch es am Turnier Sechzehntelfinals geben wird. Die ersten zwei Nationen überstehen die Gruppenphase definitiv, unter den Drittplatzierten kommen die besten acht weiter. Für alle anderen endet das Turnier vorzeitig.

Maximal zwei Uefa-Länder pro Gruppe

Wie immer soll verhindert werden, dass mehr als eine Nation aus derselben Konföderation zusammen in der Gruppe ist. Da aus Europa jedoch 16 Mannschaften am Turnier teilnehmen, wurde die Regel dahingehend angepasst, dass mindestens ein und maximal zwei Uefa-Länder in derselben Gruppe sein dürfen.

Für den Rest der Welt gilt die alte Regel weiterhin. Diese wird auch bei der Ziehung der noch unbekannten Teilnehmer über die interkontinentalen Playoffs (Neukaledonien, Jamaica, DR Kongo und Bolivien, Suriname und IR Irak) angewendet.

Weiter wird darauf geachtet, dass Spanien und Argentinien als die zwei besten Mannschaften der Weltrangliste in unterschiedlichen Hälften des Turnierbaums landen, damit sie im Falle eines Gruppensiegs erst im Finale aufeinandertreffen könnten. Gleiches gilt für Frankreich und England als Weltnummern 3 und 4.

Der Spielplan mit allen Anstosszeiten und Stadien wird einen Tag nach der Auslosung, am 6. Dezember, veröffentlicht. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
13
15
2
6
-2
12
3
6
1
9
4
6
-12
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
12
14
2
6
1
11
3
6
-5
4
4
6
-8
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
6
13
2
6
9
11
3
6
-2
7
4
6
-13
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
12
16
2
6
-1
10
3
6
2
7
4
6
-13
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
5
13
3
Georgien
Georgien
6
-8
3
4
6
-16
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
13
13
2
6
2
10
3
6
1
8
4
6
-16
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
23
20
2
8
7
17
3
8
-6
10
4
8
-15
5
5
8
-9
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
18
19
2
8
10
17
3
8
9
13
4
8
0
8
5
8
-37
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
32
24
2
8
9
18
3
8
-1
12
4
8
-13
4
5
8
-27
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
18
2
8
10
16
3
8
3
13
4
8
-4
8
5
8
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
24
2
8
2
14
3
8
-1
13
4
8
-10
5
5
8
-13
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
22
2
8
10
16
3
8
2
12
4
8
-9
9
5
8
-25
0
Qualifiziert
Playoffs
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen