21. März in Belfast: Nordirland – Schweiz 1:1 (Testspiel)
25. März in St. Gallen: Schweiz – Luxemburg 3:1 (Testspiel)
7. Juni in Salt Lake City: Mexiko – Schweiz 2:4 (Testspiel)
11. Juni, 2.07 Uhr (Nashville): USA – Schweiz 0:4 (Testspiel)
5. September, 20.45 Uhr (Basel): Schweiz – Kosovo (WM-Quali)
8. September, 20.45 Uhr (Basel): Schweiz – Slowenien (WM-Quali)
10. Oktober, 20.45 Uhr: Schweden – Schweiz (WM-Quali)
13. Oktober, 20.45 Uhr: Slowenien – Schweiz (WM-Quali)
15. November, 20.45 Uhr (Genf): Schweiz – Schweden (WM-Quali)
18. November, 20.45 Uhr: Kosovo – Schweiz (WM-Quali)
21. März in Belfast: Nordirland – Schweiz 1:1 (Testspiel)
25. März in St. Gallen: Schweiz – Luxemburg 3:1 (Testspiel)
7. Juni in Salt Lake City: Mexiko – Schweiz 2:4 (Testspiel)
11. Juni, 2.07 Uhr (Nashville): USA – Schweiz 0:4 (Testspiel)
5. September, 20.45 Uhr (Basel): Schweiz – Kosovo (WM-Quali)
8. September, 20.45 Uhr (Basel): Schweiz – Slowenien (WM-Quali)
10. Oktober, 20.45 Uhr: Schweden – Schweiz (WM-Quali)
13. Oktober, 20.45 Uhr: Slowenien – Schweiz (WM-Quali)
15. November, 20.45 Uhr (Genf): Schweiz – Schweden (WM-Quali)
18. November, 20.45 Uhr: Kosovo – Schweiz (WM-Quali)
Top-Schiri leitet Schweiz gegen Kosovo
Der WM-Quali-Auftakt der Nati gegen den Kosovo am Freitag in Basel (20.45 Uhr) wird von Szymon Marciniak (44) geleitet. Der Pole gilt als einer der besten seines Fachs.
2022 leitete er den WM-Final zwischen Argentinien und Frankreich in Doha, 2023 den Champions-League-Final zwischen Manchester City und Inter. Auch die Nati hat gute Erinnerungen an Marciniak. An der EM 2024 pfiff er den Achtelfinal zwischen der Schweiz und Italien (2:0) in Berlin.
Fan-Marsch vor Kosovo-Knüller
Der SFV hatte bereits angekündigt, dass die Fussball-Euphorie rund um die Heim-EM der Frauen auch fürs Männerteam genutzt werden soll – in der Form eines Fan-Marsches. Wie angekündigt ist dieser nicht von der gleichen Grösse und erstreckt sich über rund 1,5 Kilometer. Treffpunkt ist ab 17 Uhr beim Pub «Das Viertel», bevor ab 18.30 Uhr der ca. 20-minütige Weg in Richtung St. Jakobspark zurückgelegt wird.
Kosovo-Spiel bereits ausverkauft – erst 8000 Tickets für Slowenien abgesetzt
Wenig überraschend ist der St.-Jakob-Park beim Duell gegen den Kosovo bereits im Voraus komplett ausverkauft. Wie schon beim EM-Quali-Spiel im November 2023 ist es gut möglich, dass ein grosser Anteil der Fans im Joggeli das Gästeteam anfeuern wird. Für das zweite WM-Quali-Heimspiel gegen Slowenien am Montag ist – Stand heute – noch nicht mit der ganz grossen Schweizer Stimmung zu rechnen. Erst rund 8000 der möglichen 33’996 Tickets wurden bis anhin verkauft.
Ein kleiner Fauxpas auf der Website des Schweizerischen Fussballverbands hilft beim Ticketverkauf für das Slowenien-Spiel ebenfalls nicht: Ruft man die am 7. August veröffentlichten Ticketinformationen zum Spiel auf, landet man beim Ticketing-Link auf einer nicht existierenden Seite, da immer noch das letzte Heimspiel im März gegen Luxemburg verlinkt ist.
Nati komplett: Akanji rückt nach Inter-Transfer ein
Nach dem turbulenten Montag, als einige Spieler wegen Transfers noch fehlten oder sogar wieder abreisten, ist die Nati seit dem frühen Dienstagnachmittag komplett. Als Letzter rückte Manuel Akanji (30) ein, der nach seinem Last-Minute-Transfer von ManCity zu Inter von Mailand via Basel im Camp in Horben im Breisgau eintraf. Auch im ersten Training am späten Nachmittag im Dreisamstadion in Freiburg waren alle 23 Spieler an Bord.
Emsiges Treiben in der Idylle
Die Nati hat sich zwecks Vorbereitung auf den Quali-Start am Freitag in Basel gegen den Kosovo im deutschen Horben, im Hochschwarzwald, einquartiert. Doch im idyllischen Dorf im Breisgau unweit der Stadt Freiburg herrscht am Dienstag emsiges Treiben. Denn für die Hauptsponsoren des Verbandes sind für Xhaka, Kobel und Co. Shootings anberaumt, was aufgrund der kurzfristigen Verschiebung des Trainings auf den Nachmittag einigen Koordinationsaufwand der SFV-Crew erforderte.
Ndoye als erster da, Rodriguez' Flug verspätet
Die Nati-Stars versammeln sich erstmals in diesem Jahr im Rahmen der WM-Qualifikation. Am Freitag startet die Kampagne gegen den Kosovo, in einer Woche gehts mit dem Spiel gegen Slowenien weiter. Am Montag treffen die Spieler in Basel ein und werden am Montagnachmittag auf dem Campus des FC Basel ein erstes Training absolvieren. Dan Ndoye (24), der in diesem Sommer von Bologna zu Nottingham wechselte, ist um kurz nach 13 Uhr der erste Spieler, der erscheint.
Auch Cedric Itten (28) hat im Sommer gewechselt, er stürmt neu für Fortuna Düsseldorf. Zum Zusammenzug wird er von seiner Frau Nina gebracht, die beiden haben in diesem Sommer geheiratet. Ruben Vargas (27) wird derweil von seinem Bruder chauffiert. Einige Spieler werden verspätet einrücken, allerdings aus verschiedenen Gründen. Während der Flug von Ricardo Rodriguez (33) aus Spanien verspätet ist, wird Fabian Rieder (23) erst am Abend im deutschen Horben (Nati bereitet sich dort vor) sein, da er sich noch in Vertragsverhandlungen befindet. Es steht ein Wechsel zum FC Augsburg bevor. Rodriguez sollte es aber rechtzeitig zum Training am Montagnachmittag schaffen.
Auch Breel Embolo (28) wird womöglich verspätet eintreffen, hierzu gibts an der Pressekonferenz um 15.10 Uhr (im Blick-Liveticker) aber weitere Informationen.
SFV-Präsident Knäbel nicht an Nati-PK
Wie der SFV informiert, wird der frisch gewählte Präsident Peter Knäbel nicht an der Pressekonferenz am Montagnachmittag (ab ca. 15.10 Uhr live auf Blick im Stream) vor dem Auftakt in die WM-Quali der Nati teilnehmen. Grund ist der Gesundheitszustand seines Vaters. Stattdessen wird nur Nati-Direktor Pierluigi Tami vor die Medien treten.
Loretz rückt anstelle von Mvogo ein – Rieder mit Verspätung
Kurzfristige Änderung im Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft: Statt Yvon Mvogo, der als Nummer 3 hinter Gregor Kobel und Marvin Keller vorgesehen war, rückt Luzern-Keeper Pascal Loretz ins Nati-Camp ein.
Der Grund laut SFV: Mvogo konzentriert sich nach Absprache mit Coach Murat Yakin und dem technischen Staff auf seine Klubsuche und wird wegen «aktueller Vertragsverhandlungen» nicht am Zusammenzug teilnehmen.
Nur wenige Minuten danach gibt sein bisheriger Klub Lorient bekannt, dass Mvogo seinen Vertrag verlängert hat. Ende Juni hatte der Keeper seinen Vertrag noch auslaufen lassen, um sich eine neue Herausforderung zu suchen – bleibt dem Klub aus der Bretagne jetzt allerdings doch erhalten.
Nur mit etwas Verspätung wird Fabian Rieder in die Nati einrücken. Er wird wegen seines bevorstehenden Wechsels zum FC Augsburg erst am Montagabend in Horben erwartet.
Nati-Stars schauen sich NBA-Spiel an
Nach den beiden Testspielen gegen Mexiko und die USA gehts für die meisten Nati-Stars in die Ferien. Lucas Blondel (27, Boca Juniors), Gregor Kobel (27, BVB) und Manuel Akanji (29, ManCity) bleiben aber noch etwas länger in den Staaten – sie stehen bei der Klub-WM im Einsatz.
Bevor das Turnier startet, lassen es sich Kobel und Akanji noch etwas gutgehen: Die beiden besuchen gemeinsam ein Spiel der NBA Finals – sie schauen sich das Duell der Indiana Pacers gegen die Oklahoma City Thunder (116:107) live im Stadion an.
Rund 17’000 Tickets verkauft
Mit 30'000 Plätzen ist der Geodis Park in Nashville das grösste, reine Fußballstadion der USA und ebenfalls Austragungsstätte der Klub-WM. Das US-Nationalteam spielt erst zum zweiten Mal seit der Eröffnung 2022 in diesem Stadion, in dem gegen die Schweizer Nati rund 17’000 Fans erwartet werden.
Nati trinkt neu aus Hygiene-Flaschen
Die Nati-Stars trinken auf ihrem US-Trip aus neuen Trinkflaschen. Mit einer speziellen Düse auf der Flasche ermöglicht sie den Spielern aus der Flasche zu trinken, ohne dass der Mund die Düse berühren muss. Man legt das Kinn auf eine Kinnstütze, öffnet den Mund und drückt die Flasche. Die Einführung der Hygiene-Flaschen sei ein Wunsch der Ernährungsberater geschehen.
In der Praxis überzeugen die neuen Flaschen noch nicht restlos: Während der Woche sind immer wieder Nati-Spieler zu sehen, die sich die Flüssigkeit ins Gesicht oder aufs Leibchen spritzen – besonders bei den isotonischen Getränken nicht besonders angenehm.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 0 | 0 | 0 | ||
1 | 0 | 0 | 0 | ||
1 | 0 | 0 | 0 | ||
1 | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 0 | 7 | ||
2 | 2 | 10 | 6 | ||
3 | 3 | 2 | 6 | ||
4 | 3 | -1 | 2 | ||
5 | 4 | -11 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 3 | 9 | ||
2 | 2 | 5 | 6 | ||
3 | 4 | 4 | 6 | ||
4 | 3 | -1 | 3 | ||
5 | 4 | -11 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 11 | 12 | ||
2 | 3 | 1 | 6 | ||
3 | 2 | -1 | 3 | ||
4 | 4 | -3 | 3 | ||
5 | 3 | -8 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 4 | 8 | ||
2 | 4 | 4 | 7 | ||
3 | 2 | 1 | 4 | ||
4 | 3 | -1 | 3 | ||
5 | 3 | -8 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 6 | 9 | ||
2 | 4 | 1 | 5 | ||
3 | 2 | 3 | 4 | ||
4 | 3 | -2 | 4 | ||
5 | 4 | -8 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 3 | 9 | ||
2 | 2 | 11 | 6 | ||
3 | 3 | 1 | 6 | ||
4 | 3 | -1 | 3 | ||
5 | 4 | -14 | 0 |