Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher bleibst du mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball.
Danke fürs Mitlesen. Alle Berichte zum heutigen Nati-Spiel findest du bei Blick.
Die Schweiz führt nach dem ersten Spieltag die Gruppe B an. Denn Slowenien und Schweden trennen sich in Ljubljana 2:2 unentschieden. Am 8. September empfängt die Nati – wieder in Basel – Slowenien. In Pristina kommts zum Duell Kosovo gegen Schweden.
Im vierten Anlauf schafft es die Schweiz erstmals, den Kosovo zu bezwingen – dank einer fulminanten ersten Halbzeit. Akanji (22.), Embolo (25. und 45.) und Widmer (39.) erzielen die Tore beim 4:0-Sieg in Basel. So glückt ein perfekter Start in die WM-Qualifikation.
Das wars. Die Schweizer Fussball-Nati startet mit einem diskussionslosen 4:0-Sieg gegen den Kosovo in die WM-Qualifikation.
Marciniak lässt drei Minuten nachspielen.
Ist da soeben ein Papierflieger bis auf die Mittellinie geflogen? Da auf dem Platz nicht mehr viel läuft, halten sich die Fans halt anderweitig bei Laune.
Energisch stürmt Zakaria nach vorne. Dellova stoppt ihn im kosovarischen Strafraum.
Während bei den Schweizern Itten für Ndoye reinkommt, verlässt bei den Gästen Avdullahu den Rasen. Bei seinem Kosovo-Debüt zieht der im Kanton Solothurn geborene und aufgewachsene 21-Jährige einen gebrauchten Abend ein.
Aebischer prescht über die rechte Seite nach vorne. Manzambi winkt im Zentrum, fordert den Ball. Aebischer passt jedoch zurück zu Xhaka, der für Muheim ablegt. Der HSV-Profi versuchts aus der Distanz, allerdings wird sein Schuss von Vojvoda geblockt.
Die Kosovaren versuchens vereinzelt, doch noch irgendwie zum Ehrentreffer zu kommen. Weiterhin steht die Nati hinten sehr solide.
Was für ein Auftakt in die WM-Quali, was für eine Gala. Die Nati fegt den überforderten Kosovo im ausverkauften St.-Jakob-Park mit 4:0 vom Platz, womit das Yakin-Team einen verheissungsvollen Start in die Kampagne hinlegt.
Matchwinner für die Nati ist Doppel-Torschütze Breel Embolo (28), der im 78. Länderspiel seine Tore 19 und 20 erzielt. Ausgerechnet Embolo. Last-Minute-Transfer zu Rennes und Gerichtstermin innert drei Tagen. Doch all das scheint Embolo nicht zu kümmern – auch nicht, dass er ohne Spielpraxis in die Nati eingerückt ist. In der 25. Minute trifft er nach schöner Flanke von Dan Ndoye zum 2:0, Sekunden vor der Pause macht er mit einem herrlichen Absatztor zum 4:0 den Deckel drauf. Embolo trifft damit bereits im vierten Länderspiel in Folge. Es hätte sogar der Dreierpack werden können, in der 58. Minute scheitert er zuerst an Muric, und als der Ball wenige Sekunden doch noch im Tor landet, wird dieses wegen Offside aberkannt.
Doch nicht nur Embolo legt an diesem kühlen Abend einen starken Auftritt hin. Im 50. Länderspiel von Murat Yakin als Nati-Trainer ist sich das ganze Team von der ersten Sekunde dem Ernst der Aufgabe bewusst. In diesem Quali-Sprint mit den sechs Spielen innerhalb von 75 Tagen sind keine Fehltritte erlaubt. Den Anfang macht Manuel Akanji. Wie Embolo bestreitet auch er sein erstes Pflichtspiel in dieser Saison und verpasst das erste Training am Montag aufgrund seines Wechsels von ManCity zu Inter. Nach einem Corner von Vargas erzielt er sein erstes Nati-Tor seit knapp zwei Jahren, das vierte insgesamt in seinem 72. Länderspiel. Nach Embolos erstem Streich erhöht Silvan Widmer in der 39. Minute auf 3:0.
Einziger Wermutstropfen: Nach der Pause schaltet die Nati einen Gang runter und verpasst damit die Chance auf einen Kantersieg gegen die Nummer 95 der Fifa-Weltrangliste. Muriqi bietet sich Sekunden nach der Pause die erste Chance für die Gäste, kurz danach muss Gregor Kobel erstmals überhaupt eingreifen. Die Kontrolle über das Spiel gibt die Nati aber nie aus der Hand, Yakin kann es sich erlauben, ein paar Kräfte im Hinblick auf den Montag zu schonen. Dann dürfte auf die Nati im Joggeli mit Slowenien ein wesentlich härterer Prüfstein warten.
22. Minute, Manuel Akanji, 1:0. Akanji köpfelt den Ball nach einer Ecke von Vargas in die Maschen. Zuvor schüttelte der Nati-Abwehrchef Kosovo-Debütant Avdullahu gekonnt ab.
25. Minute, Breel Embolo, 2:0. Ndoye findet mit seiner hohen Hereingabe Embolo. Dieser nimmt den Ball mit dem Oberschenkel an, bevor er ihn mit links in den Netzhimmel donnert. Kosovo-Verteidiger Dellova steht bei dieser Szene total im Schilf.
39. Minute, Silvan Widmer, 3:0. Rieder bringt den Ball nach einer starken Ballstafette von der linken Seite flach in die Mitte. Aussenverteidiger Widmer läuft in den Strafraum und vollendet im Rutschen.
45. Minute, Breel Embolo, 4:0. Mit einem Pass durch die komplette kosovarische Defensive setzt Xhaka Ndoye steil ein. Embolo lauert bereits in der Mitte. Der Pass kommt – und Embolo zeigt, dass er es auch auf die feine, gefühlvolle Art und Weise kann. Der neue Rennes-Stürmer verwertet Ndoyes Hereingabe wunderschön per Hacke.
Schweden verpasst in der Schweizer WM-Qualifikationsgruppe B den Sieg in Slowenien knapp. Ein Goaliefehler und ein Tor in der letzten Minuten sorgen für das 2:2.
Den schlimmen Patzer von Goalie Robin Olsen kann Schweden in Ljubljana noch korrigieren. Nachdem der Keeper von Malmö 42 Sekunden nach Wiederanpfiff einen harmlosen Weitschuss des ehemaligen Luganese Sandi Lovric zum 1:1 hat passieren lassen, gelingt dem jungen Yasin Ayari in der 73. Minute das 2:1. Bis fast in die Nachspielzeit sieht es so aus, als wäre dies der Siegtreffer und der 21-jährige Ayari von Brighton der Matchwinner. Er hat in der 18. Minute bereits das 1:0 von Anthony Elanga vorbereitet.
Doch in der 90. Minute tritt Sloweniens Starstürmer Benjamin Sesko entscheidend in Erscheinung. Er bringt den Ball inmitten von schwedischen Verteidigern mit dem Kopf zu Zan Vipotnik, der mit einem Halbvolley und via Pfosten zum 2:2 trifft. Schweden, das mit Viktor Gyökeres, aber ohne den 150-Millionen-Angreifer Alexander Isak spielt, kann darauf nicht mehr reagieren.
Für Slowenien geht am Montag mit dem Spiel in Basel gegen die Schweiz weiter.
Schweden verpasst in der Schweizer WM-Qualifikationsgruppe B den Sieg in Slowenien knapp. Ein Goaliefehler und ein Tor in der letzten Minuten sorgen für das 2:2.
Den schlimmen Patzer von Goalie Robin Olsen kann Schweden in Ljubljana noch korrigieren. Nachdem der Keeper von Malmö 42 Sekunden nach Wiederanpfiff einen harmlosen Weitschuss des ehemaligen Luganese Sandi Lovric zum 1:1 hat passieren lassen, gelingt dem jungen Yasin Ayari in der 73. Minute das 2:1. Bis fast in die Nachspielzeit sieht es so aus, als wäre dies der Siegtreffer und der 21-jährige Ayari von Brighton der Matchwinner. Er hat in der 18. Minute bereits das 1:0 von Anthony Elanga vorbereitet.
Doch in der 90. Minute tritt Sloweniens Starstürmer Benjamin Sesko entscheidend in Erscheinung. Er bringt den Ball inmitten von schwedischen Verteidigern mit dem Kopf zu Zan Vipotnik, der mit einem Halbvolley und via Pfosten zum 2:2 trifft. Schweden, das mit Viktor Gyökeres, aber ohne den 150-Millionen-Angreifer Alexander Isak spielt, kann darauf nicht mehr reagieren.
Für Slowenien geht am Montag mit dem Spiel in Basel gegen die Schweiz weiter.
Sehr viel wurde über den Nationenwechsel von Leon Avdullahu vor dem Spiel diskutiert. Am Freitag steht er in seinem ersten Spiel für den Kosovo gleich in der Startelf und zieht einen gebrauchten Abend ein. Er ist bemüht, überraschend laut auf dem Feld, aber geht mit seinen Teamkollegen in seinem ehemaligen Heimstadion unter. Mit seinen zwei Fehlern vor dem 1:0 für die Schweiz leitet er die Pleite mit ein.
Mehrere Schweizer Spieler hätten diesen Titel verdient. Doch einer besonders: Am Montag ein Last-Minute-Transfer nach Rennes, am Mittwoch ein Gerichtstermin und am Freitag ein Doppelback. Breel Embolo brilliert gegen den Kosovo, arbeitet fleissig nach hinten mit und schmeisst sich in viele Zweikämpfe. Und das, nachdem er in dieser Saison noch keine Minute für den bisherigen Klub spielen durfte. Mit ein bisschen Glück macht der 28-Jährige im Joggeli gar vier Tore.
Bei GC ausgebildet, in der Schweiz aufgewachsen und heute im Tor des Kosovos: Arijanet Muric sieht bei seinem Besuch in Basel überhaupt nicht gut aus. Die bittere Statistik: ein Ball gehalten, vier Gegentore kassiert.
Szymon Marciniak lässt zu Beginn Gnade walten. Sowohl auf Schweizer Seite als auch auf jener der Kosovaren könnte der Pole in der Anfangsphase eine Gelbe Karte zücken. Doch er macht es nicht, hat die Partie aber stets im Griff und entscheidet alles richtig.
Im mit 33'996 Fans als ausverkauft gemeldeten St.-Jakob-Park geht es stimmungsvoll und stets friedlich in die Partie. Das Verhältnis der Fans dürfte womöglich 50:50 sein, doch spätestens nach dem 3:0 von Silvan Widmer ist von kosovarischer Seite kein Mucks mehr zu hören.
Die Nati tritt am Montag gleich noch einmal im St.-Jakob-Park an – dann gegen Slowenien. Der Anpfiff des zweiten WM-Qualifikationsspiels erfolgt um 20.45 Uhr. Der Kosovo spielt zur gleichen Zeit zu Hause gegen Schweden.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 5 | 9 | ||
2 | 4 | 3 | 9 | ||
3 | 4 | 1 | 6 | ||
4 | 4 | -9 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 11 | 10 | ||
2 | 4 | 5 | 10 | ||
3 | 4 | -3 | 3 | ||
4 | 4 | -13 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 19 | 16 | ||
2 | 6 | 6 | 13 | ||
3 | 7 | -5 | 10 | ||
4 | 7 | -5 | 3 | ||
5 | 6 | -15 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 16 | 15 | ||
2 | 6 | 8 | 13 | ||
3 | 6 | 5 | 10 | ||
4 | 7 | 2 | 8 | ||
5 | 7 | -31 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 26 | 18 | ||
2 | 6 | 10 | 15 | ||
3 | 7 | -4 | 9 | ||
4 | 7 | -10 | 4 | ||
5 | 6 | -22 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 15 | 14 | ||
2 | 7 | 9 | 13 | ||
3 | 6 | 3 | 10 | ||
4 | 7 | -4 | 7 | ||
5 | 6 | -23 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 18 | 18 | ||
2 | 6 | 3 | 11 | ||
3 | 6 | 0 | 10 | ||
4 | 7 | -9 | 5 | ||
5 | 7 | -12 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 19 | 16 | ||
2 | 7 | 4 | 13 | ||
3 | 7 | 4 | 12 | ||
4 | 6 | -9 | 6 | ||
5 | 6 | -18 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 5 | 9 | ||
2 | 4 | 3 | 9 | ||
3 | 4 | 1 | 6 | ||
4 | 4 | -9 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 11 | 10 | ||
2 | 4 | 5 | 10 | ||
3 | 4 | -3 | 3 | ||
4 | 4 | -13 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 19 | 16 | ||
2 | 6 | 6 | 13 | ||
3 | 7 | -5 | 10 | ||
4 | 7 | -5 | 3 | ||
5 | 6 | -15 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 16 | 15 | ||
2 | 6 | 8 | 13 | ||
3 | 6 | 5 | 10 | ||
4 | 7 | 2 | 8 | ||
5 | 7 | -31 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 26 | 18 | ||
2 | 6 | 10 | 15 | ||
3 | 7 | -4 | 9 | ||
4 | 7 | -10 | 4 | ||
5 | 6 | -22 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 15 | 14 | ||
2 | 7 | 9 | 13 | ||
3 | 6 | 3 | 10 | ||
4 | 7 | -4 | 7 | ||
5 | 6 | -23 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 18 | 18 | ||
2 | 6 | 3 | 11 | ||
3 | 6 | 0 | 10 | ||
4 | 7 | -9 | 5 | ||
5 | 7 | -12 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 19 | 16 | ||
2 | 7 | 4 | 13 | ||
3 | 7 | 4 | 12 | ||
4 | 6 | -9 | 6 | ||
5 | 6 | -18 | 0 |