Der FC Bayern ist zehn Tage vor dem Supercup gegen den VfB Stuttgart bereits in ansprechender Frühform. Bei der Startelf-Premiere von Neuzugang Luis Díaz gewinnen die über weite Strecken überzeugenden Münchner den Härtetest gegen Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur 4:0 und holen damit den sogenannten Telekom-Cup.
«Es war überraschend gut, muss ich sagen. Normalerweise braucht man am Ende der Vorbereitung sechs bis sieben Wochen. Wir haben fünf richtige Einheiten gehabt», sagt Trainer Vincent Kompany bei MagentaSport. «Dass die Jungs so Fussball spielen wie heute mit dieser Intensität – das hat Spass gemacht. Aber die Vorbereitung hat gerade erst angefangen, wir müssen uns physisch steigern.»
Den ersten Treffer gegen seinen Ex-Klub erzielt Harry Kane (12.) – der Torjäger verschiesst danach aber erstmals seit der WM 2022 wieder einen Elfmeter. Der Fehlschuss des sonst so sicheren Schützen überrascht und löst ein Medienecho aus. «Kane verfehlt meilenweit! Das ist wahrscheinlich der schlechteste Elfmeter in Kanes Karriere. Er rutscht aus und schickt den Ball zum Mond», schreibt die englische «Daily Mail». «Das ist ein Sammlerstück – ein verschossener Elfmeter von Harry Kane», meint die «New York Times». Und die «Sun» titelt: «Kane haut den Penalty meilenweit drüber.»
Nach der Pause fallen weitere Tore
Leon Goretzka, Kingsley Coman, Kane und mehrfach der starke Michael Olise vergeben weitere Grosschancen für die in der ersten Halbzeit druckvollen und oft gut kombinierenden Münchner. Nach der Pause erhöht Coman sehenswert (61.), Lennart Karl tut es ihm wenig später gleich und setzt noch einen drauf (75.). Auch Jonah Kusi-Asare (80.) ist noch erfolgreich.
«Ohne jetzt zu viel Lob zu geben: ‹Es war gut›», sagt Kompany. Er könne «keine Wunder» erwarten, insbesondere physisch nicht. «Aber wir können mental bereit sein.»
GC als letzter Test
Abgesehen vom Ergebnis: Die Aufstellung der Münchner in der ersten Halbzeit lässt Rückschlüsse auf die künftige Stammformation zu. Im Angriff übernimmt Olise in die zentrale Rolle des derzeit verletzten Jamal Musiala, Kingsley Coman besetzte den rechten Flügel. Die Abwehr vor Torwart Neuer bilden Konrad Laimer, Dayot Upamecano, Jonathan Tah und Josip Stanisic.
Die Bayern absolvieren vor dem Saisonstart nur drei Testspiele. Ihr erstes von drei Testspielen gewannen die Münchner fünf Tage zuvor dank zwei Treffern von Olise 2:1 gegen Olympique Lyon. Der letzte Test folgt am Dienstag im ausverkauften Letzigrund gegen Partnerklub GC (18 Uhr). Nach dem Supercup spielt man zum Bundesliga-Auftakt am 22. August zu Hause gegen RB Leipzig.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1. FC Köln | 0 | 0 | 0 | |
1 | 1. FC Heidenheim 1846 | 0 | 0 | 0 | |
1 | Bayer Leverkusen | 0 | 0 | 0 | |
1 | Bayern München | 0 | 0 | 0 | |
1 | Borussia Dortmund | 0 | 0 | 0 | |
1 | Borussia Mönchengladbach | 0 | 0 | 0 | |
1 | Eintracht Frankfurt | 0 | 0 | 0 | |
1 | FC Augsburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | FC St. Pauli | 0 | 0 | 0 | |
1 | FSV Mainz | 0 | 0 | 0 | |
1 | Hamburger SV | 0 | 0 | 0 | |
1 | RB Leipzig | 0 | 0 | 0 | |
1 | SC Freiburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | TSG Hoffenheim | 0 | 0 | 0 | |
1 | Union Berlin | 0 | 0 | 0 | |
1 | VfB Stuttgart | 0 | 0 | 0 | |
1 | VfL Wolfsburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | Werder Bremen | 0 | 0 | 0 |