YB entgleitet das Spiel in Basel innert kürzester Zeit
Penalty, Rote Karte und Offside-Frust: Verrückte 4 Minuten und 19 Sekunden

YB gegen Basel – was für ein Spiel: Handspiel, Offside, Tätlichkeit, Platzverweis und Penalty-Gegentreffer. Das ist in den für YB verhängnisvollen vier Minuten und 19 Sekunden alles passiert.
Publiziert: 12:40 Uhr
|
Aktualisiert: 12:41 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Wiel sich Dominik Schmid den Ball schnappt, kommts zur Rudelbildung.
Foto: BENJAMIN SOLAND

Darum gehts

  • FCB besiegt YB 4:1 im Super-League-Topspiel nach ereignisreichen Minuten
  • Umstrittene Schiedsrichterentscheidungen und Rudelbildung im Strafraum sorgen für Chaos
  • Fernandes erhält Rote Karte, Shaqiri verwandelt Elfmeter zum 2:1 in Minute 59:53
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_228.JPG
Carlo SteinerRedaktor Sport

Der FCB schlägt YB im Super-League-Topspiel mit 4:1. Am Ursprung des Basler Erfolgs stehen viereinhalb ereignisreiche Minuten Mitte der zweiten Halbzeit. Im Joggeli läuft die 56. Minute, als Léo Leroy (25) von links in den YB-Strafraum flankt – der Anfang des totalen Chaos und der wohl hierzulande verrücktesten Fussball-Minuten des Jahres. 

55:34

Der Ball springt Edimilson Fernandes (29) im Strafraum an den ausgespreizten Arm und von dort weiter ins Toraus. Die Basler reklamieren, fordern einen Penalty. Doch die Pfeife von Schiedsrichter Luca Cibelli bleibt stumm. Was zu diesem Zeitpunkt niemand beachtet: Xherdan Shaqiri (33) verlängert den Ball kurz vor Fernandes' Arm-Berührung. Aufgrund dieser Berührung wird Shaqiris Offside eigentlich strafbar. Die Schiedsrichter übersehen dies. «Das hätte nicht passieren dürfen», gibt Schiri-Boss Daniel Wermelinger am Donnerstag gegenüber Blick zu

1/4
Foto: Screenshot SRF

56:25

Luca Cibelli wird von VAR Urs Schnyder an den Bildschirm gebeten. «Der Entscheid kann eigentlich nur heissen ‹Handspiel›», sagt SRF-Kommentator Dani Kern. 

57:08

SRF-Kern behält recht. Cibelli dreht sich vom Bildschirm ab, läuft zurück auf den Platz und gibt Penalty für YB. Um ein potenzielles Abseits kümmern sich die Unparteiischen nicht, wie die TV-Bilder auf dem VAR-Bildschirm offenlegen. Cibelli schaut sich die Szene mit Fernandes wiederholt an, bei Leroys Ballabgabe beim Offside-Pass auf Shaqiri, wird das Video kein einziges Mal gestoppt. 

57:25

Die Spieler machen sich parat für die Ausführung des Penaltys. Dabei geraten Basels Dominik Schmid und YB-Goalie Marvin Keller aneinander. Schmid entreisst Keller den Ball, seine Berner Teamkollegen eilen ihm zu Hilfe – es kommt zu einer Rudelbildung im Sechzehner. 

57:30

Einer übertreibts auf YB-Seite komplett: Penalty-Unglücksrabe Fernandes ohrfeigt Schmid, der den sterbenden Schwan spielt, indem er sich sofort fallenlässt. 

Edimilson Fernandes fliegt nach Ohrfeige vom Platz
0:24
Rückkehrer verliert die Nerven:Edimilson Fernandes fliegt nach Ohrfeige vom Platz

57:34

Cibelli zückt sofort Rot für Fernandes.

58:14

Der geohrfeigte Dominik Schmid hat es geschafft, aufzustehen. Fernandes ist auf dem Weg unter die Dusche.

59:53

Shaqiris Strafstoss schlägt rechts oben zum 2:1 für Basel ein. YB hat im Anschluss in Unterzahl keine Chance mehr und kassiert noch zwei weitere Treffer.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
5
6
2
2
4
6
3
3
3
6
4
2
2
6
5
2
1
4
6
3
-1
4
7
2
0
3
8
2
-1
1
8
2
-1
1
10
2
-2
0
11
2
-5
0
12
2
-5
0
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt