Statistik zeigt
Im Kanton Zug lebt man am häufigsten alleine oder zu zweit
Ende 2024 zählte der Kanton Zug 57'382 Privathaushalte. Rund zwei Drittel bestehen aus einer oder zwei Personen, wie die Fachstelle für Daten und Statistik des Kantons Zug am Donnerstag mitteilte.
18.09.2025, 11:54 Uhr
Im Kanton Zug lebt man am häufigsten alleine oder zu zweit
Frauen belästigt
Urner Polizei überwältigt Deutschen mit Taser
Die Kantonspolizei Uri hat am Samstagabend am Alplersee in Sisikon einen Mann mit einem Taser überwältigt, nachdem er zwei Frauen belästigt hatte. Der Mann wurde ins Spital überführt, wie die Kantonspolizei am Mittwoch mitteilte.
18.09.2025, 09:09 Uhr
Urner Polizei überwältigt Deutschen mit Taser
In Allenwinden ZG
Bagger stürzt in Bach – Fahrer verletzt
Bei Sanierungsarbeiten in Allenwinden in der Gemeinde Baar ist am Montagnachmittag ein Bagger von einem Waldweg abgekommen und in den Schwarzenbach gestürzt. Der Baggerfahrer musste verletzt ins Spital gebracht werden.
16.09.2025, 12:31 Uhr
Bagger stürzt in Bach – Fahrer verletzt
1002 Jugendliche
Berufsmaturität ist im Kanton Luzern auf Rekordniveau
Im Kanton Luzern haben diesen Sommer 1002 Jugendliche mit der Berufsmaturität gestartet. Noch nie absolvierten laut Mitteilung der Staatskanzlei so viele parallel zur Lehre eine Berufsmaturität.
16.09.2025, 12:26 Uhr
Berufsmaturität ist im Kanton Luzern auf Rekordniveau
Rückläufige Besucherzahlen
Externe Analyse deckt Führungsdefizite beim Zuger Kunsthaus auf
Externe Abschlussberichte beim Zuger Kunsthaus und in der Stadtzuger Museumslandschaft weisen auf deutlichen Handlungsbedarf hin. Stadt und Kanton Zug haben sie am Montag vorgestellt.
15.09.2025, 12:18 Uhr
Externe Analyse deckt Führungsdefizite beim Zuger Kunsthaus auf
Prügel-Attacke in Zürcher Tram
Jetzt wehrt sich die Polizei
Gewalttat in Zürich: Eine junge Frau berichtet, dass sie in der Nacht auf Sonntag in einem Tram attackiert worden sei – und die Polizei half nicht. Ein Video ihrer Schilderungen kursiert derzeit in den sozialen Medien. Nun spricht sie.
17.09.2025, 12:26 Uhr
«Klären Nichtausrücken ab, haben erste Anhaltspunkte zum Täter»
Mit Video
Leserreporter
Amokdrohung in Luzern
Polizei verhaftet Afghane (14) und Syrer (15)
Am Schulhaus Ruopigen im Luzerner Stadtteil Reussbühl wurden am Wochenende mit Farbspray verfasste Nachrichten angebracht. Der Inhalt: ein angedrohter Amoklauf am Montag und Morddrohungen gegen einen Mann und dessen Familie. Am Montag gibt es zwei Festnahmen.
15.09.2025, 16:15 Uhr
Polizei verhaftet Afghane (14) und Syrer (15) nach Amokdrohung in Luzern
Interview
Aus Hug wird Wernli
«Wir wollen nicht nach Amerika auslagern»
Guetzli und Biskuits verkauft das Familienunternehmen Hug bald nur noch unter der Marke Wernli. Mit Blick haben die beiden Co-Geschäftsleiterinnen Anna Hug und Marianne Wüthrich Gross über die Umstellung, die steigenden Kosten und die Preise gesprochen.
13.09.2025, 11:20 Uhr
«Wir wollen nicht nach Amerika auslagern»
Riss Statue Kleider vom Leib
Jugendanwaltschaft verurteilt Madonna-Schänder (17)
Ein 17-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan wurde wegen Störung der Glaubens- und Kultusfreiheit verurteilt. Er hatte im November letzten Jahres die Schwarze Madonna im Kloster Einsiedeln entkleidet und ihre Insignien an sich genommen.
12.09.2025, 19:10 Uhr
Jugendanwaltschaft verurteilt Madonna-Schänder (17)
Mit Video
In unmittelbarer Seenähe
Mieterschock in Cham – 100 Parteien erhalten Leerkündigung
Zwei Hochhäuser der Überbauung Alpenblick in Cham müssen saniert werden. Gemäss den Eigentümern ist das nur im Leerstand möglich. Bis Ende September 2027 müssen daher alle Mieterinnen und Mieter ihr Zuhause verlassen.
13.09.2025, 06:27 Uhr
Mieterschock in Cham – 100 Mietparteien erhalten die Leerkündigung
1...678910...20
1...89...