Neuer Anlauf
Luzern und Ebikon wollen Fusion prüfen
Nach dem Grossen Stadtrat von Luzern am Donnerstag, hat am Dienstag auch der Einwohnerrat von Ebikon ja zu Fusionsabklärungen gesagt. Der Stadtrat und der Gemeinderat werden nun gemeinsam einen Bericht zu den möglichen Auswirkungen eines Zusammenschlusses ausarbeiten.
24.09.2025, 14:29 Uhr
Luzern und Ebikon wollen Fusion prüfen
Neue Volksinitiative
SP Stadt Luzern mit Alternative zu Steuerfuss-Senkungen
Je tiefer der Steuerfuss ist, desto höhere Beiträge soll die Stadt Luzern an die Einwohnerinnen und Einwohner auszahlen. Dies verlangt die SP mit der neuen Volksinitiative «Gewinnbeteiligung für alle statt Steuergeschenke für Wenige».
24.09.2025, 13:21 Uhr
SP Stadt Luzern präsentiert Alternative zu Steuerfusssenkungen
Regierungsrat teilt mit
Mehr Obwaldner Eltern sollen von Kita-Beiträgen profitieren
Der Obwaldner Regierungsrat will Eltern, welche kleine Kinder extern betreuen lassen, finanziell stärker unterstützen. Kanton und Gemeinden wollen dazu total 0,6 Millionen Franken zusätzlich für Beiträge ausgeben.
24.09.2025, 10:14 Uhr
Mehr Obwaldner Eltern sollen von Kita-Beiträgen profitieren
Stecherei in Zug
Mehrere Verletzte nach Auseinandersetzung mit Messer
Bei einer Auseinandersetzung in Zug am Sonntagabend, bei der ein Messer verwendet wurde, sind drei Männer verletzt worden. Zwei von ihnen trugen schwere Stich- und Schnittverletzungen davon, wie die Zuger Strafverfolgungsbehörden am Dienstag mitteilten.
24.09.2025, 10:00 Uhr
Mehrere Verletzte nach Auseinandersetzung mit Messer
Interaktiv
Grosse Übersicht
So steigen die Prämien in deinem Kanton
Die Prämien für die Krankenkasse erhöhen sich durchschnittlich um 4,4 Prozent. Die kantonalen Unterschiede sind aber erheblich. Blick sagt dir, wie tief du in deinem Kanton für die neuen Prämien ins Portemonnaie greifen musst.
24.09.2025, 09:47 Uhr
So steigen die Krankenkassenprämien in deinem Kanton
In Kriens LU
Projekt zur Überdachung der A2 nimmt Konturen an
Die Pläne für eine Überdachung der Autobahn A2 in der Stadt Kriens LU werden konkreter. Der Tunnel Schlund soll um 130 bis 150 Meter verlängert werden, im Gebiet Arsenal soll die Autobahn auf einer Länge von 250 bis 300 Meter überdeckt werden.
23.09.2025, 13:16 Uhr
Projekt zur Überdachung der A2 nimmt Konturen an
«Das ist eine totale Sauerei»
SBB wollen Billig-Tankstellen-Betreiber enteignen
Markus Gassers Geschäfte laufen gut. Doch ein Rechtsstreit mit den SBB blockiert den Ausbau seines Recycling-Hofs mitsamt der Billig-Tankstelle seit Jahren – weil die Bahn nicht vorwärtsmacht. Jetzt ist ihm der Kragen geplatzt.
23.09.2025, 09:26 Uhr
«Das ist eine totale Sauerei»
Keine rechtliche Grundlage
Luzerner Regierung will keine Videos beim assistierten Freitod
Der Luzerner Regierungsrat lehnt eine Videodokumentation bei assistierter Sterbehilfe ab. Die Regierung sieht keine rechtliche Grundlage und verweist auf bestehende Abläufe, die sich bewährt haben. Eine Kostenbeteiligung beim Sterbetourismus wurde ebenfalls abgelehnt.
22.09.2025, 16:45 Uhr
Luzerner Regierung will keine Videos beim assistierten Freitod
Experte zum Crash im Zugersee
«In diesem Moment hat man verloren»
Der tragische Absturz eines historischen Wasserflugzeugs im Zugersee fordert ein Todesopfer. Die HB-ORK, einst für Gletscherlandungen berühmt, hat eine Vorgeschichte von Unfällen. Experten rätseln über die Ursache des jüngsten, fatalen Crashs.
22.09.2025, 22:53 Uhr
«In diesem Moment hat man verloren»
Mit Video
Wilde Spekulation wegen Trump
Stellt Victorinox das Schweizer Sackmesser bald in den USA her?
Das grösste Medium der USA spekuliert in einem Artikel: Das Schweizer Traditionsunternehmen Victorinox erwäge, Teile der Produktion in die USA zu verlagern, um Trumps Strafzölle zu umgehen. Gegenüber Blick nimmt die Firma dazu Stellung.
28.09.2025, 09:14 Uhr
Stellt Victorinox das Schweizer Sackmesser bald in Amerika her?
Mit Video
1...45678...20
1...67...