Michel Péclard stinkhässig
Fondue-Kuppel von Zürcher Gastro-König verhindert
Bei seinem Restaurant Luegeten wollte Gastronom Michel Péclard eigentlich eine Plexiglaskugel für den Fondueplausch aufstellen. Das Bürgerforum Freienbach legte aber Einsprache ein – und verhinderte so das Vorhaben. Mit einem Aufruf setzt Péclard zum Konter an.
17.10.2025, 10:38 Uhr
Bürgerforum verhindert Fonduekuppel von Zürcher Gastro-König
Zwangsabriss in Obwalden
Gemeinde setzt umstrittenen Rückbau durch
In Sarnen beginnt der Abriss des Hauses von Peter Jenny. Dieser hatte verzweifelt versucht, dies zu verhindern. Der 78-Jährige fürchtet um seine Gesundheit und finanzielle Zukunft, während er zusieht, wie sein geliebtes Zuhause dem Erdboden gleichgemacht wird.
16.10.2025, 08:08 Uhr
«Ich weiss nicht, wie ich das finanziell überleben soll»
Mit Video
«Schön, aber illegal»
Bagger sollen Peter Jennys Wohntraum plattmachen
Peter Jenny (78) kämpft seit Jahrzehnten um sein Traumhaus in Sarnen OW. Trotz Baustopps baute er jahrelang weiter, um sein Haus vor Hangrutschen zu schützen, wie er sagt. Die Gemeinde sieht das anders: Am 15. Oktober rücken die Bagger an, um Anbauten abzureissen.
14.10.2025, 13:43 Uhr
«Sie wollen mein Lebenswerk zerstören!»
Mit Video
Mit Auto kollidiert
15-jähriger E-Biker in Altendorf SZ schwer verletzt
Bei einem Zusammenstoss mit einem Auto hat sich ein E-Bike-Fahrer in Altendorf SZ am Sonntagabend erheblich verletzt. Das teilte die Kantonspolizei Schwyz am Montag in einem Communiqué mit.
13.10.2025, 11:36 Uhr
15-jähriger E-Biker in Altendorf SZ schwer verletzt
Wölfe in Wägital SZ
Verein will Welpen retten – und reicht Beschwerde ein
Das einzige im Kanton Schwyz nachgewiesene Wolfsrudel soll nicht durch Abschüsse verkleinert werden. Der Verein CH Wolf hat gegen die Regulationsabschussverfügung beim Schwyzer Regierungsrat eine Aufsichtsbeschwerde eingereicht.
13.10.2025, 11:28 Uhr
Verein will Welpen retten – und reicht Beschwerde ein
Nur noch ab Sekundarstufe
Nächster Kanton verbannt das Frühfranzösisch
Der Kanton Schwyz plant, den Französischunterricht auf die Sekundarstufe zu verschieben. Der Erziehungsrat folgt damit dem Wunsch von 75 Prozent der befragten Schulen und Verbände – trotz möglicher Konflikte mit Bundesvorgaben.
13.10.2025, 11:15 Uhr
Nächster Kanton verbannt das Frühfranzösisch
Polizei ermittelt
Landwirt (68) verunfallt in Arth SZ in steilem Gelände
Ein 68-jähriger Landwirt wurde am Freitagvormittag in Arth bei einem Unfall mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug verletzt. Das Fahrzeug überschlug im steilen Gelände, wobei der Mann hinausgeschleudert wurde.
10.10.2025, 14:04 Uhr
Landwirt (68) verunfallt in Arth SZ in steilem Gelände
Pilotprojekt in Cham
Firmen testen E-Autos als Stromspeicher
In Zug testet ein Firmenkonsortium, wie Elektroautos als mobile Stromspeicher das Netz stabilisieren können. Seit September untersucht Amag in Cham bidirektionales Laden, das erneuerbare Energien besser integrieren soll. Ein marktfähiges Angebot ist ab 2026 geplant.
10.10.2025, 15:13 Uhr
Firmen testen E-Autos als Stromspeicher
Wegen Unterhaltsarbeiten
Seelisbergtunnel wird nachts gesperrt
Im Seelisbergtunnel auf der A2 beginnen am 12. Oktober umfangreiche Unterhalts- und Sanierungsarbeiten. Bis Juni 2026 werden Teile der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung erneuert, was regelmässige Nachtsperrungen erfordert.
09.10.2025, 21:08 Uhr
Seelisbergtunnel wird wegen Unterhaltsarbeiten nachts gesperrt
Brandopfer kämpft um Recht
«Ich habe mich selber mit dem Schlauch gelöscht»
Ein Arbeiter des Rheinmetall-Konzerns wird bei einer Explosion lebensgefährlich verletzt und klagt gegen seinen Arbeitgeber. Der wehrt sich mit Händen und Füssen.
07.10.2025, 18:50 Uhr
«Ich habe mich selber mit dem Schlauch gelöscht»
1234...