Temporärer Rechtsstillstand
Bevölkerung von Blatten kann vorübergehend nicht betrieben werden
Die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Blatten können vorübergehend nicht betrieben werden. Das hat der Bundesrat beschlossen.
27.06.2025, 17:35 Uhr
Bevölkerung von Blatten kann vorübergehend nicht betrieben werden
Reportage
«Bevor es gefährlich wird»
Jetzt räumt die Armee den Stausee von Blatten auf
Nach dem verheerenden Bergsturz am Kleinen Nesthorn zeigt man sich in Blatten im Lötschental kämpferisch: Die Armee hilft, den Rückstau im See zu entschärfen – und verspricht Unterstützung auf unbestimmte Zeit.
27.06.2025, 18:19 Uhr
«Im Notfall können wir schnell reagieren»
Mit Video
Arbeiten am See in Blatten
«Jetzt können wir in die Zukunft sehen»
Der grosse Bergsturz am Kleinen Nesthorn verschüttete am 28. Mai das Walliser Dorf Blatten im Lötschental. Heute informieren die Behörden und die Armee über den aufgestauten Fluss Lonza. Blick überträgt den Point de Presse live aus Wiler VS.
27.06.2025, 17:48 Uhr
«Wir haben jeden Tag gearbeitet, jetzt können wir in die Zukunft sehen»
Mit Video
Badeunfall in Sitten VS
Mann (†22) tot aus See geborgen
Am Sonntag kam ein 22-jähriger Mann bei einem Badeunfall in Les Iles in Sitten VS ums Leben. Umfangreiche Rettungsmittel wurden mobilisiert. Der leblose Körper wurde am frühen Abend von Tauchern geborgen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.
27.06.2025, 17:30 Uhr
Mann (†22) tot aus See der Domaine des Iles geborgen
Aufatmen im Wallis
Bund hebt Gewitterwarnung auf
Teile der Schweiz wurden nach den hohen Temperaturen am Freitag von schweren Gewittern getroffen. Für mehrere Gebiete im Kanton Wallis wurde die Gefahrenstufe 4 ausgerufen. Es wurde vor umstürzenden Bäumen, Blitzeinschlägen und Hagelschäden gewarnt.
27.06.2025, 16:46 Uhr
Bund hebt Gewitterwarnung auf
20 Armeeangehörige im Einsatz
Armee hilft in Blatten bei Seeräumung
Die Schweizer Armee entfernt seit Freitag Schwemmholz und Trümmer auf dem neu gebildeten See im Bergsturzgebiet Blatten im Wallis. Der Katastrophenhilfe-Einsatz der Armee ist bis zum 26. Juni bewilligt.
20.06.2025, 17:56 Uhr
Armee hilft in Blatten bei Seeräumung
«Ziele erreicht»
Chef der Walliser Polizei geht mit 61 Jahren in den Ruhestand
Christian Varone, Kommandant der Walliser Kantonspolizei, tritt Ende 2025 in den vorzeitigen Ruhestand. Der 61-Jährige, bekannt für seine Bewältigung des belgischen Busunglücks 2012, hat seine Ziele erreicht, so FDP-Staatsrat Stéphane Ganzer.
20.06.2025, 15:13 Uhr
Chef der Walliser Polizei geht mit 61 Jahren in den Ruhestand
Ehemann schwer verletzt
Leblose Frau (†50) in Martigny-Croix VS aufgefunden
In Martigny-Croix wurde eine 50-jährige Schweizerin tot aufgefunden, ihr gleichaltriger Ehemann schwer verletzt. Die Polizei wurde von einer besorgten Drittperson alarmiert. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet, um die genauen Umstände zu klären.
15.06.2025, 13:22 Uhr
Leblose Frau (†50) in Martigny-Croix VS aufgefunden
Hoffnung nach Bergesturz
Erste Pläne für Wiederaufbau von Blatten
Das verschüttete Walliser Dorf Blatten soll in drei bis fünf Jahren wiederaufgebaut werden. Der Gemeinderat präsentierte den Fahrplan, während das Kantonsparlament rasche Massnahmen fordert. Erste grössere Räumungsarbeiten haben bereits begonnen.
14.06.2025, 18:35 Uhr
Erste Pläne für Wiederaufbau von Blatten
Mit Video
«Angst, hierherzukommen»
Walliser Hoteliers nach Blatten-Bergsturz verzweifelt
Das Lötschental kämpft nach dem Bergsturz um Touristen. Trotz geöffneter Zufahrten und sicherer Bedingungen zögern Gäste mit Buchungen. Die Branche hofft auf Solidarität, da der Tourismus für das Tal überlebenswichtig ist.
13.06.2025, 15:53 Uhr
Touristen, bitte kommt ins Lötschental!
Mit Video
1...45678...20
1...67...