Tragödie am Zinalrothorn
Schweizer (†46) stürzt beim Abstieg in den Tod

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Donnerstag am Zinalrothorn. Ein Schweizer Alpinist stürzte beim Abstieg über den Nordgrat in die Tiefe und erlitt tödliche Verletzungen. Die Walliser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.
Publiziert: 11:36 Uhr
|
Aktualisiert: 11:56 Uhr
Teilen
Anhören
Der tragische Unfall am Zinalrothorn wird untersucht.
Foto: Walliser Polizei

Darum gehts

  • Tödlicher Sturz eines Alpinisten am Zinalrothorn. Untersuchung wurde eingeleitet
  • Bergsteiger stürzte nach Gipfelbesteigung über Felswand auf Gletscher
  • 46-jähriger Schweizer verunglückte auf 4221 Meter hohem Berg
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_519.JPG
Johannes HilligRedaktor News

Gegen 1.30 Uhr brach ein Schweizer (†46) in Zermatt auf, um das Zinalrothorn zu besteigen. Nachdem er den Gipfel auf 4221 Metern über den Südostgrat erreicht hatte, trat er den Abstieg über den Nordgrat an.

In der Nähe der Epaule du Rothorn stürzte der Alpinist aus bislang ungeklärten Gründen über eine Felswand auf den Glacier du Mountet. Eine Gruppe von Alpinisten alarmierte umgehend die Rettungskräfte.

Diese flogen sich mit einem Helikopter der Air Zermatt, eingesetzt durch die Kantonale Walliser Rettungsorganisation, zur Unglücksstelle. Sie konnten nur noch den Tod des Bergsteigers feststellen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen