Achtung, iPhone-Besitzer!
Polizei warnt vor neuer Apple-Betrugsmasche
Sie klingen professionell, sind freundlich – und behaupten, dein Apple-Konto sei gehackt. Doch wer auf den angeblichen «Support» hört, tappt in eine gefährliche Falle.
10.11.2025, 17:03 Uhr
Polizei warnt vor neuer Apple-Betrugsmasche
Mit Video
Hier wird es 20 Grad
Hält der Martinisommer den Winter auf?
Nach einem Wochenende, das im Flachland von dickem Nebel geprägt war, erleben wir diese Woche ein Comeback des Martinisommers. Die wichtigsten Fragen zum Wetter diese Woche im Überblick.
10.11.2025, 16:39 Uhr
Hält der Martinisommer den Winter auf?
Mit Video
Dann folgt die erste Röhre
Zweite Röhre des Gubristtunnels ist bald wieder offen
Die fertig sanierte zweite Röhre des Gubristtunnels soll Anfang Dezember wieder für den Verkehr freigegeben werden. Anschliessend wird die Sanierung der ersten Röhre in Angriff genommen.
10.11.2025, 15:43 Uhr
Zweite Röhre des Gubristtunnels ist bald wieder offen
Busunfall in Weil am Rhein
Todesopfer (†34) wohnte in der Schweiz
Bei einem Busunglück in Weil am Rhein in Deutschland kam eine 34-jährige Frau ums Leben. Nun kommt heraus, dass das Todesopfer in der Schweiz wohnhaft war.
10.11.2025, 15:26 Uhr
Busunfall-Todesopfer (†34) wohnte in der Schweiz
Mit Video
Beliebter Event
Schlägereien und Platzverweise an Herbstmesse Basel
Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat dieses Jahr keine grösseren Zwischenfälle an der Herbstmesse verzeichnet. Sie musste vereinzelt Streite schlichten. Während der zweiwöchigen Messe gingen fünf Meldungen über Schlägereien ein, wie die Polizei am Montag mitteilte.
10.11.2025, 14:51 Uhr
Herbstmesse Basel mit fünf Schlägereien und Platzverweisen
Jungfreisinnige
Rücktritt von Berner Sicherheitsdirektor gefordert
Nach den gewalttätigen Ausschreitungen an einer Palästina-Kundgebung Mitte Oktober fordern Jungfreisinnige den Rücktritt des Stadtberner Sicherheitsdirektors Alec von Graffenried (GFL). Er und seine Direktion hätten versagt.
10.11.2025, 14:44 Uhr
Jungfreisinnige fordern Rücktritt des Berner Sicherheitsdirektors
Ab 2026
Gleiche Standards für Solothurner Sozialhilfe
Ab 2026 führen alle Sozialregionen im Kanton Solothurn Sozialhilfefälle nach denselben Standards. Das soll die Qualität erhöhen, Vergleiche erleichtern und Betroffene im ganzen Kanton gleich behandeln.
10.11.2025, 13:14 Uhr
Solothurn führt Sozialhilfe ab 2026 nach einheitlichen Standards
Stipendien
Zürcher Linke wollen Stipendien-System ausbauen
Studierende sollen weniger lang auf den Stipendienbescheid warten. Dies ist das Ziel von mehreren Änderungen im Bildungsgesetz. Die Zürcher Linke will nun aber auch den Kreis der Bezüger erweitern - für die Bürgerlichen «eine Büchse der Pandora».
10.11.2025, 14:46 Uhr
Zürcher Linke wollen Stipendien-System ausbauen
Energie
St. Gallen verfehlt Klimaziele und reagiert mit neuen Massnahmen
Der Kanton St. Gallen hat weitere Massnahmen zur Senkung von CO2-Emissionen entwickelt. Aktuell liegt der Ausstoss 14 Prozent über dem Zielwert des kantonalen Energiekonzeptes.
13.11.2025, 08:49 Uhr
St. Gallen verfehlt Klimaziele und reagiert mit neuen Massnahmen
80 km/h waren erlaubt
19-Jährige rast mit 144 km/h durch den Aargau
Auf einer 80er-Strecke bei Seon AG wurde eine junge Frau mit 144 km/h geblitzt. Jetzt ist der Führerausweis futsch.
10.11.2025, 12:44 Uhr
19-Jährige rast mit 144 km/h durch den Aargau
1...181920