Forschung im Tessin
Wirkt Meeresschnecken-Mittel gegen Blutkrebs?
Tessiner Wissenschaftler haben in irischen Meereslebewesen eine Verbindung mit Potenzial gegen Blutkrebs gefunden. Das neu entdeckte Bryostatin-Analogon zeigt eine vielversprechende Wirkung gegen aggressive Lymphome und könnte neue Behandlungswege eröffnen.
06.11.2025, 09:58 Uhr
Wirkt Meeresschnecken-Mittel gegen Blutkrebs?
Leinepflicht lockern
Schwyzer Regierung will Hundegesetz anpassen
Der Schwyzer Regierungsrat plant neue Regeln für die Hundehalter. Vorgesehen sind unter anderem obligatorische Hundeerziehungskurse für Ersthundehalter sowie Ausnahmen von der Leinenpflicht für Diensthunde.
06.11.2025, 09:48 Uhr
Schwyzer Regierung will obligatorische Hundeerziehungskurse
Auch Wanderweg zu
Ab Freitag gilt die Wintersperre am Gotthardpass
Der Gotthardpass wird ab Freitag aufgrund winterlicher Bedingungen gesperrt. Der Verkehr wird über den Gotthard-Strassentunnel umgeleitet. Auch der Wander- und Veloweg in der Schöllenen bleibt aus Sicherheitsgründen geschlossen.
06.11.2025, 17:30 Uhr
Ab Freitag gilt die Wintersperre am Gotthardpass
Ticker
Fall Fabian (†8)
Dringender Mordverdacht! Deutsche Polizei verhaftet Frau
Fabians Familie und Freunde haben in einer bewegenden Trauerfeier am Mittwoch Abschied von dem einst lebensfrohen Kind genommen. Nur einen Tag später werden das Haus der Ex-Freundin des Vaters und zwei weitere Gebäude durchsucht.
07.11.2025, 12:18 Uhr
Dringender Mordverdacht! Deutsche Polizei verhaftet Frau
IT-Experte warnt
«Unser Geld ist auf der Bank nicht mehr so sicher»
Einem Berner Ehepaar konnten 20'000 Franken vom Konto abgeluchst werden – trotz Sicherheitsmassnahmen. Laut IT-Experte Gianclaudio Moresi sind heutige Sicherheitsmethoden der Banken schon längst überholt. Er wünscht sich, dass diese mehr in die Verantwortung gehen.
06.11.2025, 14:17 Uhr
«Unser Geld ist auf der Bank nicht mehr so sicher wie früher»
Mit Video
SVP-Vorschlag abgelehnt
Rote Fabrik in Zürich bleibt Kulturzentrum
Der Zürcher Gemeinderat lehnt den SVP-Vorschlag ab, die Rote Fabrik in einen Innovationshub umzuwandeln. Mit 103 zu 12 Stimmen wurde entschieden, dass das Kulturzentrum weiterhin Kunstschaffenden zur Verfügung stehen soll.
05.11.2025, 22:05 Uhr
Rote Fabrik in Zürich bleibt Kulturzentrum
Bei Vortrag an Uni Genf
Bundesrat von Palästina-Aktivisten ausgebuht
Pro-palästinensische Aktivisten unterbrachen Bundesrat Pfisters Rede an der Universität Genf. Der Protest richtete sich gegen den Kauf israelischer Drohnen. Nach 25-minütiger Verzögerung und Polizeieintreffen konnte der Vortrag über EU-Verträge stattfinden.
05.11.2025, 22:47 Uhr
Bundesrat muss wegen Palästina-Aktivisten Vortrag an Uni Genf abbrechen
Mit Video
Lotto-Ziehung vom Mittwoch
Jackpot geknackt – Glückspilz räumt 41 Millionen Franken ab!
Ein glücklicher Gewinner knackt den Swisslotto-Jackpot und gewinnt über 40 Millionen Franken. Die Person tippte alle sechs richtigen Zahlen plus Zusatzzahl. 14 weitere Spieler gewinnen je rund 7000 Franken.
05.11.2025, 21:58 Uhr
Jackpot geknackt – Glückspilz räumt 41 Millionen Franken ab!
Leserreporter
30 Prozent grösser
Blick-Leser fotografieren Supermond
In der Nacht vom 5. auf den 6. November erhellt der sogenannte Bibermond den Schweizer Nachthimmel. Blick erklärt, warum der Mond in dieser Nacht so gross ist und wo man ihn am besten bestaunen kann.
06.11.2025, 06:37 Uhr
Hier siehst du den Supermond am besten
Mit Video
Kritik an Schweizer Politik
Kult-Elektroflitzer Microlino in Nöten – Abgang nach China?
Das Zürcher Unternehmen Micro kommt mit seinem niedlichen E-Auto Microlino nicht vom Fleck. Das Geschäft schreibt seit der Einführung vor drei Jahren immer noch Verluste. Micro-Chef Wim Ouboter kritisiert die Politik – und erwägt eine Produktionsverlagerung nach China.
05.11.2025, 16:25 Uhr
Kult-Elektroflitzer Microlino in Nöten – Abgang nach China?
1...181920