Mitten in der Wechselsaison
Glarner Pneuhaus pleite – Kunden zittern um Winterfinken
Es ist höchste Zeit, auf Winterpneus umzustellen! Kundinnen und Kunden von Dani's Pneuhaus in Bilten GL können das aber nicht so einfach. Der Glarner Reifenverkäufer ist pleite. Wer seine eingelagerten Pneus aufziehen will, muss sich zuerst beim Konkursamt melden.
20.11.2025, 14:56 Uhr
Glarner Pneuhaus pleite – Hässige Kunden zittern um ihre Winterreifen
Mit Video
Kanton Zürich
Verbot für Therapien, die Homosexuelle «heilen» sollen
Der Zürcher Regierungsrat hat ein Verbot sogenannter Konversionstherapien beschlossen. Diese sollen angeblich die sexuelle Orientierung von lesbischen, schwulen oder bisexuellen Menschen ändern können.
20.11.2025, 15:09 Uhr
Kanton Zürich verbietet Konversionstherapien
Falsche Gesundheitskontrolle
Schaffhauser Polizei warnt vor Spitex-Betrügern
In Schaffhausen warnt die Kantonspolizei vor betrügerischen Anrufen im Namen der Spitex. Unbekannte versuchen, persönliche Daten zu erfragen oder Termine zu vereinbaren. Mehrere solcher Fälle wurden in den letzten zwei Wochen gemeldet.
20.11.2025, 19:13 Uhr
Schaffhauser Polizei warnt vor Spitex-Betrügern
Unterägeri ZG
Schlafender Autofahrer fährt in Hauswand und verletzt sich schwer
Ein Autofahrer ist in der Nacht auf Donnerstag in Unterägeri ZG in eine Hauswand gefahren. Er wurde dabei erheblich verletzt. Gegenüber der Polizei gab er an, in einen Sekundenschlaf gefallen zu sein.
20.11.2025, 12:00 Uhr
Schlafender Autofahrer fährt in Hauswand und verletzt sich schwer
Aus Kostengründen
Stadt Bern will Skilager nicht wieder einführen
Die Stadt Bern will die 1998 abgeschaffte flächendeckende Finanzierung der Skilager nicht wieder einführen. Der Gemeinderat führt die hohen Kosten ins Feld. Solche Ausgaben seien in der aktuellen finanziellen Lage der Stadt nicht angezeigt.
20.11.2025, 11:57 Uhr
Stadt Bern will Skilager aus Kostengründen nicht wieder einführen
Entlastungspaket zerpflückt
St. Galler Finanzkommission will noch mehr sparen
Die Finanzkommission des St. Galler Kantonsrats hat das Entlastungspaket der Regierung zerpflückt. Ein Teil der Massnahmen soll gestrichen werden. Dafür werden zusätzliche Einsparungen von 60 Millionen Franken sowie die Plafonierung der Personalausgaben verlangt.
20.11.2025, 11:56 Uhr
St. Galler Finanzkommission will noch mehr sparen
Pferd brannte durch
Verkehrsunfall mit Kutsche fordert zwei Verletzte
Beim Zusammenstoss mit einer Pferdekutsche wurde am Mittwoch in Amlikon-Bissegg TG ein Fussgänger mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Der Kutscher wurde leicht verletzt.
20.11.2025, 12:32 Uhr
Verkehrsunfall mit Kutsche fordert zwei Verletzte
Brand in Beromünster LU
Feuerwehr muss zehn Menschen aus brennendem Haus retten
In Beromünster LU haben Einsatzkräfte am Donnerstagmorgen zehn Personen aus einem brennenden Haus gerettet. Mehrere Bewohner mussten wegen des Verdachts auf Rauchvergiftung medizinisch betreut werden.
20.11.2025, 13:07 Uhr
Feuerwehr muss zehn Menschen aus brennendem Haus retten
Nach nationaler Abstimmung
Kanton Zürich erhöht Eigenmietwerte definitiv nicht
Der Zürcher Regierungsrat hat beschlossen, von der geplanten Erhöhung der Eigenmietwerte abzusehen. Bis zur vom Stimmvolk beschlossenen Abschaffung des Eigenmietwerts gilt im Kanton Zürich eine Übergangsregelung.
20.11.2025, 11:14 Uhr
Kanton Zürich erhöht Eigenmietwerte definitiv nicht
Bewilligung vom Bund
Selbstfahrende Autos erstmals im Zürcher Furttal unterwegs
Der Bund hat die Bewilligung für selbstfahrende Autos im Furttal erteilt. Vorerst sitzt aber noch ein Fahrer zur Sicherheit am Steuer. Die Fahrzeuge sollen die lokale Mobilität verbessern.
20.11.2025, 11:13 Uhr
Selbstfahrende Autos erstmals im Zürcher Furttal unterwegs