Wegen Einsprachenflut
Einheimische in Ftan GR stinksauer auf Zweitwohnungsbesitzer
In der heilen Engadiner Welt von Ftan GR herrscht Unmut. Ein Bauprojekt, das die grassierende Wohnungsnot für Einheimische und Arbeitnehmer hätte entlasten sollen, wird von gut betuchten Zweitwohnungsbesitzern mit Einsprachen torpediert. Blick war vor Ort.
07.02.2025, 09:23 Uhr
«Wenn es euch nicht passt, zieht wieder ins Unterland»
Mit Video
Einheimische sind hässig
«Wir haben sie ja auch bauen lassen»
In der heilen Engadiner Welt von Ftan GR herrscht Unmut. Ein Bauprojekt, das die grassierende Wohnungsnot für Einheimische und Arbeitnehmer hätte entlasten sollen, wird von gutbetuchten Zweitwohnungsbesitzern mit 12 Einsprachen torpediert. Blick war vor Ort.
07.02.2025, 09:07 Uhr
«Wir haben sie ja auch bauen lassen»
1:39
Interview
Zweitwohnungen
«Fahrt die Temperatur runter»
Die Einsprachen in Ftan GR erhitzen die Gemüter. Blick befragte zu diesem Fall Heinrich Summermatter (78), den Präsidenten von Allianz Zweitwohnungen. Er mahnt die Involvierten zur Besonnenheit. Der Streit sei Gift für den Dialog.
07.02.2025, 14:05 Uhr
«Fahrt die Temperatur runter»
KV Wirtschaftsschule evakuiert
Bombendrohung in Chur – Polizei gibt Entwarnung
Eine Bombendrohung führte zur Evakuierung von rund 380 Schülern und Lehrern in Chur. Die Kantonspolizei Graubünden sperrte das Gebiet um zwei Schulen ab und setzte Sprengstoffspürhunde ein. Inzwischen gab die Polizei Entwarnung.
06.02.2025, 22:29 Uhr
Bombendrohung in Chur – Polizei gibt Entwarnung
In Disentis GR
Axpo baut Solar-Grossanlage
Der Energiekonzert Axpo wird die seit Monaten bewilligte alpine Solar-Grossanlage Nalpsolar im Bündner Oberland nun doch noch bauen. Die 8-Megawatt-Anlage auf 2000 Metern über Meer wird den Strombedarf von etwa 2000 Haushalten abdecken.
07.02.2025, 10:27 Uhr
Axpo baut Solar-Grossanlage
Rechtliche Grundlage fehlt
Kein Geld für Baukartell-Whistleblower Quadroni
Der Whistleblower Adam Quadroni erhält von der Bündner Regierung keine Entschädigung. Es gebe keine rechtliche Grundlage, so die Exekutive. Zuvor forderten Tausende in einer Petition einen Millionenbetrag für den Mann, der das Bündner Baukartell auffliegen liess.
04.02.2025, 13:39 Uhr
Bündner Regierung entschädigt Whistleblower Adam Quadroni nicht
Disco-Ärger in St. Moritz
«Die ganze Nacht nur Bumbumbum!»
St. Moritz, die Alpenmetropole der Schönen und Reichen, ist auch ein Pilgerort für die Lauten: Ein Nachtclub mitten im Dorfzentrum raubt den Bewohnerinnen und Bewohnern den letzten Nerv. Club und Gemeinde beschwichtigen, die Anwohner gehen auf die Barrikaden.
11.02.2025, 21:31 Uhr
«Die ganze Nacht ist hier nur Bumbumbum!»
Mit Video
Am Sertigpass in Davos
Zwei Skitourengänger von Lawine erfasst – tot
Tragischer Lawinenunfall am Sertigpass in Davos: Zwei niederländische Skitourengänger, 31 und 35 Jahre alt, kamen am Donnerstag ums Leben. Eine Gruppe von vier Personen wurde von zwei aufeinanderfolgenden Lawinen erfasst, trotz vollständiger Lawinenausrüstung.
31.01.2025, 13:22 Uhr
Zwei Skitourengänger von Lawine erfasst – tot
Mehr Meldungen zu Luchsen
Zahl der Wolfsrisse geht in Graubünden zurück
Im vergangenen Jahr haben Wölfe in Graubünden 213 Nutztiere getötet. Im Jahr zuvor waren es 267. Gemäss dem am Donnerstag veröffentlichten Grossraubtierbericht nehmen derzeit Meldungen über Luchse zu.
30.01.2025, 21:50 Uhr
Zahl der Wolfsrisse geht in Graubünden zurück
Zwischen 10 und 15.30 Uhr
Cyberangriff auf kantonale Strassenzustand-Webseite in Graubünden
Die kantonale Webseite zum Zustand der Bündner Strassen ist am Dienstag angegriffen worden. Wegen des Cyberangriffs funktionierte die Webseite strassen.gr.ch des Tiefbauamtes Graubünden während mehrerer Stunden nicht.
29.01.2025, 17:27 Uhr
Cyberangriff auf kantonale Strassenzustand-Webseite in Graubünden
1...45678...20
1...67...