Verbotene Inhaltsstoffe
Basler Kantonslabor zieht 13 Kosmetika aus dem Verkehr
Nach einem Test von 30 kosmetischen Mitteln wie Seifen und Parfüms hat das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt für 13 von ihnen ein Verkaufsverbot verhängt. Sie enthielten verbotene Inhaltsstoffe, wie aus einem Bericht des Labors vom Donnerstag hervorgeht.
18.09.2025, 10:32 Uhr
Basler Kantonslabor zieht 13 Kosmetika aus dem Verkehr
Neue Gerichtsakten zeigen
So stritten Yakin und Embolo um 33’000-Franken-Rolex
In einem Spektakel-Prozess wurde Ex-Hells-Angel Ertan Y. im Mai 2024 verurteilt. Vor allem seine Beziehungen zu Nati-Trainer Murat Yakin und manchen Spielern gaben zu reden – auch weil er deren Luxusuhren besass. Jetzt kommen neue Details ans Licht.
18.09.2025, 08:06 Uhr
So stritten Yakin und Embolo um 33’000-Franken-Rolex
Mit Video
Meterweit weggeschleudert
Auto erfasst Fussgänger in Basel – Fahrer flüchtet
In Basel ereignete sich am Mittwochabend ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Autofahrer erfasste einen Fussgänger auf einem Zebrastreifen und flüchtete. Der 31-jährige Fussgänger wurde schwer verletzt ins Spital gebracht.
11.09.2025, 09:16 Uhr
Auto erfasst Fussgänger in Basel – Fahrer flüchtet
In beiden Basel
Neues Angebot gegen sexuelle Belästigung
In den beiden Basel gibt es für Firmen bald ein neues Präventionsangebot zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Die Fachstellen für Gleichstellung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft treten der Trägerschaft von «KMU konkret+» bei.
10.09.2025, 12:41 Uhr
Neues Angebot gegen sexuelle Belästigung
«Kotzkübel auf den Gängen»
Älplermagronen-Alarm an Rudolf Steiner Schule Basel
An der Rudolf Steiner Schule Basel landeten die beliebten Älplermagronen im Visier des Lebensmittelinspektorats. Grund: Verdacht auf unsachgemässe Warmhaltung. Proben sind im Labor – jetzt wird ermittelt, ob ein Erreger mitgekocht hat.
11.09.2025, 17:35 Uhr
Älplermagronen-Alarm an Rudolf Steiner Schule Basel
Grosser Rat BS
Basel-Stadt setzt Lastenausgleich bei Familienzulagen um
Im Kanton Basel-Stadt gilt künftig aufgrund geänderter Bundesvorgaben der volle Lastenausgleich zwischen den Familienausgleichskassen. Der Grosse Rat hat am Mittwoch eine entsprechende Gesetzesänderung mit 93 zu 1 Stimmen genehmigt.
10.09.2025, 10:29 Uhr
Basel-Stadt setzt Lastenausgleich bei Familienzulagen um
In Schweizer Hand
Dieser Basler Uni-Dozent ist jetzt Herr über die Spar-Filialen
Die Katze ist aus dem Sack: Eine Schweizer Investorengruppe kauft den südafrikanischen Eigentümern die Spar Schweiz ab. Uni-Professor Peter Weber ist Kopf dieser Gruppe. Kann er Spar Schweiz zum Erfolg führen?
10.09.2025, 13:15 Uhr
Dieser Basler Uni-Dozent ist jetzt Herr über 360 Schweizer Spar-Filialen
Leserreporter
Wegen Unwetter auf Mallorca
Flugzeug in Basel wartet über zwei Stunden auf Starterlaubnis
Die Unwetter auf Mallorca beeinträchtigen den Flugverkehr auch in der Schweiz. Ein Easy-Jet-Flug von Basel nach Palma musste über zwei Stunden auf dem Rollfeld ausharren, bis es endlich losging. Am Flughafen Palma kommt es zu erheblichen Verspätungen und Flugausfällen.
10.09.2025, 11:31 Uhr
Flugzeug in Basel wartet über zwei Stunden auf Starterlaubnis
Denkmal
Brunnen soll an Pogrom und jüdisches Leben in Basel erinnern
Der Brunnen am Basler Rümelinsplatz wird in «Brunnen der Erinnerung» umbenannt und soll künftig an das Pogrom gegen die jüdische Gemeinde 1349 erinnern. Ebenso soll die Geschichte der Juden in Basel gewürdigt werden, wie die Regierung am Dienstag mitteilte.
10.09.2025, 08:58 Uhr
Brunnen soll an Pogrom und jüdisches Leben in Basel erinnern
Liste aktualisiert
Kanton Basel-Stadt zählt 615 schützenswerte Naturobjekte
Im Kanton Basel-Stadt gelten 615 Naturobjekte als schützenswert und 44 Prozent der Tierarten als gefährdet. Das Bau- und Verkehrsdepartement hat das Inventar der schützenswerten Naturobjekte sowie die Roten Listen für Kanton Basel-Stadt aktualisiert.
09.09.2025, 11:37 Uhr
Kanton Basel-Stadt zählt 615 schützenswerte Naturobjekte
1...45...