Alternative für Davos?
SVP-Grüter will WEF auf den Bürgenstock bringen
Inmitten der Diskussionen um die Zukunft des Weltwirtschaftsforums bringt der SVP-Politiker Franz Grüter den Bürgenstock als Alternativstandort ins Gespräch. Dabei ist dem Luzerner vor allem wichtig, den Grossanlass in der Schweiz zu behalten.
29.04.2025, 10:24 Uhr
Franz Grüter bringt den Bürgenstock ins Spiel
Nach Schlichtungsverfahren
Post und Postfinance erhöhen Lohnsumme
Die Post und Postfinance erhöhen 2025 die Lohnsumme um 1,6 Prozent nach einem Schlichtungsverfahren. Eine Einmalzahlung von 400 Franken wird ebenfalls gewährt. Der Mindestlohn steigt auf 4250 Franken, was 28'100 Mitarbeitende betrifft.
29.04.2025, 21:49 Uhr
Post und Postfinance erhöhen Lohnsumme
Dolce far niente in Italien!
So lässt Meloni die Schweiz bei Asylverfahren auflaufen
Italien will möglichst wenig Asylsuchende aus anderen europäischen Ländern zurücknehmen, auch wenn das Land dazu verpflichtet wäre. Ein Fall zeigt nun: Italien bremst die Schweiz schlicht und einfach durch Untätigkeit aus.
29.04.2025, 08:30 Uhr
Italien verkauft uns bei Asylverfahren für dumm – und wir lassen es geschehen
Beste Lage und leer
Lässt der Bund Prestigeimmobilien verlottern?
Der Bund lässt in Bern wertvolle Immobilien leer stehen. Die Titanic II, ein 110-Millionen-Franken-Bau, ist seit drei Jahren ungenutzt. Das ist nicht der einzige Fall.
28.04.2025, 18:59 Uhr
Lässt der Bund Prestigeimmobilien verlottern?
Analyse
Künftiger Mitte-Chef
Bregys Aufstieg, seine Baustellen – und seine Geheimwaffe
Er ist der einzige Kandidat für die Nachfolge von Gerhard Pfister und damit als neuer Mitte-Präsident gesetzt: Philipp Matthias Bregy. Dabei kommen einige Herausforderungen auf ihn zu.
03.05.2025, 09:07 Uhr
Sein Aufstieg, seine Baustellen – und seine Geheimwaffe
Er nervt Einkaufstouristen
Dieser bekannte Zoll ist eigentlich nur ein Provisorium
Seit 25 Jahren passieren Einkaufstouristen den bekannten Grenzübergang Kreuzlingen-Konstanz – doch eigentlich ist er nur ein Provisorium. Man dachte, dass die Anlage schnell wieder abgerissen werden kann. Es kam anders.
29.04.2025, 13:35 Uhr
Dieser bekannte Zoll ist eigentlich nur ein Provisorium
Neues Amt für Candinas
Mitte-Politiker wird Präsident der Stiftung Schweizergarde
Der Bündner Nationalrat Martin Candinas wird neuer Präsident der Stiftung der Päpstlichen Schweizergarde im Vatikan. Er löst die ehemalige Bundesrätin Ruth Metzler ab, die zurücktritt, um sich auf ihre Rolle bei Swiss Olympic zu konzentrieren.
28.04.2025, 16:26 Uhr
Mitte-Politiker wird Präsident der Stiftung Schweizergarde
Freie Bahn
Bregy einziger Kandidat für Mitte-Präsidium
Wer folgt auf Gerhard Pfister an der Spitze der Mitte? Jetzt ist die Antwort klar: Philipp Matthias Bregy. Er ist der einzige Kandidat.
28.04.2025, 15:03 Uhr
Bregy einziger Kandidat für Mitte-Präsidium
Kommentar
Romandie-Chef warnt
Apprenez le français, Gopferdammi!
Schieben die Kantone den Französisch-Unterricht aufs Abstellgleis? So nicht, findet Michel Jeanneret, Chefredaktor von Blick Romandie. Er erinnert die Deutschschweizer (freundlich) an ihre Verantwortung.
28.04.2025, 21:23 Uhr
Apprenez le français, gopferdammi!
Sprachwissenschaftler
Hassfach Französisch – Lehrer sind schuld!
Das Frühfranzösisch steht in der Deutschschweiz vielerorts auf der Kippe. Sprachwissenschaftler Daniel Elmiger kritisiert: Wenn Kinder eine Sprache lernen sollen, die ihre Lehrpersonen selbst kaum beherrschen – wie soll da Begeisterung aufkommen?
28.04.2025, 12:18 Uhr
FRUEHFRANZOESISCH, FRANZOESISCH, SPRACHE, SPRACHUNTERRICHT,
1...1314151617...20
1...1516...