Nach Zollverhandlungen
Schweizer Delegation nach Zollverhandlungen zurück aus den USA

Die Delegation der Schweiz ist nach den Gesprächen über Zollfragen in den USA wieder zurück in der Schweiz. Die Verhandlungen würden nun vom Bundesrat und der Bundesverwaltung weitergeführt, hiess es auf Anfrage beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco).
Publiziert: 15:12 Uhr
|
Aktualisiert: 16:02 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Staatssekretärin Helene Budliger Artieda war länger in Washington geblieben.
Foto: Keystone

Überdies tausche sich die Bundesverwaltung «sehr eng und regelmässig auf allen Ebenen mit der Schweizer Wirtschaft aus», schrieb das Seco auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Samstag. Diese enge Zusammenarbeit habe die Schweiz schon immer ausgezeichnet und komme nun erneut zum Tragen.

Am Dienstag waren die Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Vizepräsident Guy Parmelin mit einer kleinen Delegation, darunter die Staatssekretärin für Wirtschaft, Helene Budliger Artieda, sowie Daniela Stoffel, Staatssekretärin für internationale Finanzfragen, in die USA gereist, um dort direkte Gespräche zu führen.

Gespräche mit Wirtschaftsführern

Zunächst war unklar, ob sich noch Vertreter der Delegation in den USA aufhielten. Keller-Sutter, Parmelin und Stoffel sind seit Donnerstag wieder in der Schweiz. Über weitere Mitglieder der Delegation hielten sich die Behörden auch am Samstag bedeckt.

Die Bundespräsidentin und der Bundesrat führten in den USA unter anderem ein Gespräch mit US-Aussenminister Marco Rubio und trafen sich mit hochrangigen Schweizer Wirtschaftsvertretern. Ein Beitrag auf X zeigte Keller-Sutter unter anderem mit Swiss-CEO Jens Fehlinger, dem Präsidenten des Rohstoffhändlers Mercuria, Daniel Jäggi, und Roche-Verwaltungsratspräsidenten Severin Schwan.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?