Information am Mittwoch
Milliarden-Schock beim F-35? Jetzt will Pfister endlich reagieren
Neue Entwicklungen im F-35-Deal der Schweiz: Laut Recherchen drohen Mehrkosten von über einer Milliarde Franken. Wie reagiert Verteidigungsminister Martin Pfister? Eine Stellungnahme soll offenbar morgen folgen.
27.06.2025, 18:04 Uhr
Milliarden-Schock beim F-35? Jetzt will Pfister endlich reagieren
200 zusätzlich
Nationalratskommission will mehr Kriminalermittler
Die Schweiz plant eine massive Verstärkung im Kampf gegen organisierte Kriminalität. Die Kommission fordert 200 zusätzliche Ermittler, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten.
25.06.2025, 08:01 Uhr
Nationalratskommission fordert mehr Kriminalermittler
Ukrainerin über SVP empört
«Keine sicheren Gebiete, Putin bombardiert das ganze Land»
Die SVP fordert die Aufhebung des Schutzstatus S, zudem sollen bestimmte Gebiete in der Ukraine als sicher eingestuft werden. Davon betroffen wäre auch Anastasiia Ilchenko (27). Sie lädt SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi zu einem persönlichen Gespräch ein.
27.06.2025, 17:41 Uhr
«Es gibt keine sicheren Gebiete in unserem Land!»
Kanton erhöht Kurtaxe
Touristen in Luzern müssen doppelt so viel bezahlen wie bisher
Der Kanton Luzern will die Übernachtungsgebühr mehr als verdoppeln. Ein Aufschlag, der für die Touristen verkraftbar sein dürfte – denn Luzern liegt mit der Gebühr im Landesvergleich nur im Mittelfeld.
27.06.2025, 18:03 Uhr
Touristen in Luzern müssen doppelt so viel bezahlen
Blick zeigt auf
Power-Ranking im Bundeshaus
Mitte steigt auf, FDP fällt ab – und das gibt zu reden
Politik ist ein ständiger Kampf und die Parteien schenken sich dabei nichts. Blick zieht Bilanz über die jüngste Performance der Parteien. Eine Momentaufnahme, in welcher die FDP diesmal besonders abfällt.
28.06.2025, 12:19 Uhr
Mitte steigt auf, FDP fällt ab – und das gibt zu reden
Frauen besonders betroffen
Verbesserungen für Teilzeit-Arbeit gefordert
Rund 37 Prozent aller Arbeitnehmenden in der Schweiz arbeiten Teilzeit. Der Arbeitnehmerdachverband Travailsuisse hat am Dienstag Forderungen präsentiert, um die Bedingungen dafür zu verbessern und die Nachteile zu beseitigen.
27.06.2025, 18:07 Uhr
Verbesserungen für Teilzeit-Arbeit gefordert
Interview
Vignetten-Schreck schäumt
«Unter dem Strich werden wir alle mehr bezahlen»
Eine Autobahn-Vignette für 80 Franken, dafür tiefere Treibstoffpreise? Der Vorschlag von Mitte-Nationalrat Martin Candinas stösst auf prominenten Widerstand. Vignettenbodiger Walter Wobmann lehnt eine Preiserhöhung ab.
30.06.2025, 13:33 Uhr
«Unter dem Strich werden wir alle mehr bezahlen»
Wirbel um Pierre Maudet
Geld von Fake-Spendern erhalten?
Dem Genfer Staatsrat Pierre Maudet droht wieder juristischer Ärger. Gemäss einer RTS-Recherche hat der Politiker 2023 fiktive Spenden im Wert von Tausenden Franken für seinen Wahlkampf erhalten. Wer tatsächlich hinter den Zahlungen steckt, ist nicht klar.
27.06.2025, 17:48 Uhr
Erneut Wirbel um Pierre Maudet
Parlaments-Daten im Darknet
Politiker meldet sich mit Parlament-Mail auf Porno-Site an
Bundeshaus-Blamage: Schweizer Politiker nutzen ihre Dienst-E-Mail-Adresse für Porno-Portale – jetzt sind ihre Passwörter im Darknet. Die Namen bleiben geheim.
27.06.2025, 18:13 Uhr
Schweizer Politiker meldet sich mit Bundeshaus-E-Mail auf Porno-Seite an
Bund stoppt Mega-Auszahlung
Deutscher fordert 2,4 Milliarden Franken Steuern zurück
2'400'000'000 Franken – um diese riesige Summe geht es in dieser Geschichte. Eine einzige Rechtsperson aus Deutschland wollte sich das Geld vom Schweizer Staat zurückholen. Aber dann schrillten in Bern doch noch die Alarmglocken.
27.06.2025, 17:50 Uhr
Deutscher fordert 2,4 Milliarden Franken Steuern zurück
1...89101112...20
1...1011...