Darum gehts
- Champagner ist und bleibt das Symbol für Stil und Präzision
- Schweizer Schaumweine reifen in Bergtunnels unter idealen Bedingungen
- Franciacorta verbindet italienische Wärme mit der Struktur der Champagne
Wenn die Adventskerzen brennen und das Jahr seinem glänzenden Finale entgegengeht, beginnt die Hochsaison der prickelnden Glücksmomente. In keiner anderen Zeit wird so viel Schaumwein entkorkt wie im Dezember – von der Vorfreude im Advent bis zum grossen Knall an Silvester.
Dabei bleibt Champagner das Mass aller Dinge, das Symbol für Stil und Präzision. Doch die Welt der feinen Perlen ist breiter geworden: Schweizer Mousseux, französischer Crémant, spanischer Cava, italienischer Franciacorta und hochwertiger Prosecco holen auf, entweder dank traditioneller Gärung in der Flasche oder im direkt im Stahltank. Jede Methode und jede Rebsorte bringen ihren eigenen Charakter ins Glas – von mineralischer Klarheit bis zu cremiger Fülle, von alpiner Frische bis zu mediterraner Wärme.
Eins ist sicher: Festtage ohne Bubbles sind schlicht undenkbar.
Schweizer Schäumer aus Bergtunnels
In meinem Lieblingsweinkanton Wallis entstehen Schaumweine, die zeigen, wie nah die Schweizer Präzision an die der französischen Champagne heranrückt. Die konstanten Temperaturen in den eigens für die Lagerung angelegten Bergtunnels und die Feuchtigkeit der Stollen schaffen perfekte Bedingungen für die zweite Gärung. Dieser Stil ist kein Nachahmer, sondern eine eigenständige Interpretation der traditionellen Methode: fokussiert, kühl, glasklar. Ein Schaumwein, der eindrucksvoll zeigt, wie ernst die Schweiz im Premiumsegment inzwischen mitspielt.
Jacques Germanier Valais AOC Mousseux Millésimé brut, für 23.95 Franken
Der reinsortige Chardonnay verbindet alpine Frische mit feiner Cremigkeit, die aus langem Hefelager stammt. Zitrusnoten, knackige Apfelaromen und ein Hauch Brioche verleihen Struktur und Eleganz, während die Perlage besonders fein wirkt. Am Gaumen frisch, straff und dennoch cremig. Passt hervorragend zu Jakobsmuscheln, Lachsforelle oder einem eleganten Apéro mit Blätterteiggebäck.
Jacques Germanier Valais AOC Mousseux Millésimé brut, für 23.95 Franken
Der reinsortige Chardonnay verbindet alpine Frische mit feiner Cremigkeit, die aus langem Hefelager stammt. Zitrusnoten, knackige Apfelaromen und ein Hauch Brioche verleihen Struktur und Eleganz, während die Perlage besonders fein wirkt. Am Gaumen frisch, straff und dennoch cremig. Passt hervorragend zu Jakobsmuscheln, Lachsforelle oder einem eleganten Apéro mit Blätterteiggebäck.
Norditaliens Schaumwein-Eldorado
Franciacorta gilt als Italiens edelste Schaumweinregion – und das mit gutem Grund. Zwischen Iseosee und Bergamo entstehen Weine, die konsequent in der traditionellen Methode erzeugt werden und ernsthaft mit Champagner konkurrieren. Die Böden bringen Spannung, das Hefelager Tiefe. Am Gaumen wirken die Weine energievoll, elegant und erstaunlich komplex. Franciacorta vereint das warme Herz Italiens mit einer Struktur, die man sonst nur aus der Champagne kennt – perfekte Festtagsbegleiter mit luxuriöser Ausstrahlung.
Cuvée Imperiale Brut Franciacorta DOCG – Guido Berlucchi, für 26 Franken
Diese Cuvée aus Chardonnay und Pinot noir zeigt grosse Harmonie. In der Nase mit Aromen reifer Zitrusfrüchte, weisser Blumen und einem Hauch gerösteter Nüsse. Am Gaumen fein, cremig und vibrierend frisch. Ideal zu Vitello tonnato, Fischcarpaccio oder Lachs in Blätterteig.
Cuvée Imperiale Brut Franciacorta DOCG – Guido Berlucchi, für 26 Franken
Diese Cuvée aus Chardonnay und Pinot noir zeigt grosse Harmonie. In der Nase mit Aromen reifer Zitrusfrüchte, weisser Blumen und einem Hauch gerösteter Nüsse. Am Gaumen fein, cremig und vibrierend frisch. Ideal zu Vitello tonnato, Fischcarpaccio oder Lachs in Blätterteig.
Prosecco wird immer besser
Valdobbiadene steht für die Spitze des Prosecco – und für einen Stil, der Frische und Leichtigkeit meisterhaft kombiniert. Die Glera-Traube entfaltet hier ihr volles Potenzial: florale Aromen, grüner Apfel, etwas weisser Pfirsich. Die Tankgärung bewahrt die Primäraromen und verleiht den Weinen ihre tänzelnde Leichtigkeit. Genau die Art von Schaumweinen, die zu vorweihnachtlichen Apéros, Familienfeiern oder als unkomplizierter Start in einen festlichen Abend glänzen.
Valdo Prosecco di Valdobbiadene DOCG, für 14.95 Franken
Die Goldmedaille bei Mundus Vini unterstreicht die Qualität und das hervorragende Preis-Genuss-Verhältnis. Statt cremiger Hefenoten bietet dieser Prosecco eine klare, fruchtbetonte Eleganz. Zarte Blüten, Apfel und Birne in der Nase. Am Gaumen lebendig, feinperlig und angenehm trocken. Perfekt zu Antipasti, frittiertem Gemüse oder als eleganter Begleiter zu mildem Käse.
Valdo Prosecco di Valdobbiadene DOCG, für 14.95 Franken
Die Goldmedaille bei Mundus Vini unterstreicht die Qualität und das hervorragende Preis-Genuss-Verhältnis. Statt cremiger Hefenoten bietet dieser Prosecco eine klare, fruchtbetonte Eleganz. Zarte Blüten, Apfel und Birne in der Nase. Am Gaumen lebendig, feinperlig und angenehm trocken. Perfekt zu Antipasti, frittiertem Gemüse oder als eleganter Begleiter zu mildem Käse.
Prickelndes Spanien
Cava ist Spaniens Antwort auf den Champagner – und vor allem in der Reserva-Qualität eine echte Entdeckung. Das warme Klima Kataloniens schenkt reife Aromen, während das Hefelager Eleganz und Struktur bringt. Die Rebsorte Macabeo sorgt für Frische und helle Frucht, Parellada für Feinheit und Balance. Schaumweine, die mediterrane Fülle mit technischer Präzision verbinden und damit perfekt in die festliche Saison passen.
Cava DO Reserva de la Familia Gran Reserva Brut Nature Juvé & Camps, für 21.95 Franken
In der Nase zeigt dieser Cava Zitrus, weisse Blüten und einen Hauch Kräuterwürze. Am Gaumen trocken, glasklar und mit lang anhaltender Perlage. Brut Nature bedeutet: kein zusätzlicher Zucker, pure Präzision. Ideal zu Tapas, Meeresfrüchten oder festlichem Geflügel.
Cava DO Reserva de la Familia Gran Reserva Brut Nature Juvé & Camps, für 21.95 Franken
In der Nase zeigt dieser Cava Zitrus, weisse Blüten und einen Hauch Kräuterwürze. Am Gaumen trocken, glasklar und mit lang anhaltender Perlage. Brut Nature bedeutet: kein zusätzlicher Zucker, pure Präzision. Ideal zu Tapas, Meeresfrüchten oder festlichem Geflügel.
Deutscher Qualitätssekt
Deutscher Rieslingsekt erlebt einen enormen Aufschwung – und zeigt, wie wunderbar Schaumwein auch bei aromatischen Rebsorten wie Riesling funktionieren kann. Dieser Stil ist weder Champagner-Nachahmer noch Prosecco-Kopie, sondern eine eigenständige deutsche Interpretation des prickelnden Genusses: präzise, fruchtig, lebendig – perfekt für alle, die etwas Leichteres, aber Hochwertiges suchen.
Sekt Riesling Deinhard extra brut, für 19.95 Franken
Der Duft ist typisch Riesling: Pfirsich, Zitrus, grüne Kräuter. Die feine Perlage unterstreicht die Leichtigkeit, während der Extra-Brut-Ausbau dem Sekt eine ernsthafte, klare Struktur verleiht. Am Gaumen straff, schlank und herrlich frisch. Passt hervorragend zu Sushi, Ziegenkäse oder würzigen Apéroplatten.
Sekt Riesling Deinhard extra brut, für 19.95 Franken
Der Duft ist typisch Riesling: Pfirsich, Zitrus, grüne Kräuter. Die feine Perlage unterstreicht die Leichtigkeit, während der Extra-Brut-Ausbau dem Sekt eine ernsthafte, klare Struktur verleiht. Am Gaumen straff, schlank und herrlich frisch. Passt hervorragend zu Sushi, Ziegenkäse oder würzigen Apéroplatten.
Das Original
Blanc de Blancs ist die puristischste Form der Champagne: 100 % Chardonnay, bevorzugt aus kühlen Lagen, immer mit viel Finesse. Die mineralische Spannung macht die Tropfen lebendig, die Cremigkeit aus dem Hefelager verleiht ihnen Tiefe. Trotz ihrer exquisiten Herkunft gibt es Top-Schäumer zu erstaunlich fairen Preisen – Festtagschampagner, die Eleganz ohne Extravaganz bieten. Ideal für alle, die Präzision und Leichtigkeit bevorzugen.
Champagne AOC Grand Cru Camille Blanc de Blancs à Avize, für 32.95 Franken
Dieser Grand Cru aus Avize zeigt die ganze Schönheit der stilistischen Klarheit: Zitrone, Kreide, weisse Blüten in der Nase und eine sehr feine Perlage. Am Gaumen klar, frisch und lang anhaltend. Perfekt zu Austern, Hummer oder als stilvoller Auftakt am Weihnachtsabend.
Champagne AOC Grand Cru Camille Blanc de Blancs à Avize, für 32.95 Franken
Dieser Grand Cru aus Avize zeigt die ganze Schönheit der stilistischen Klarheit: Zitrone, Kreide, weisse Blüten in der Nase und eine sehr feine Perlage. Am Gaumen klar, frisch und lang anhaltend. Perfekt zu Austern, Hummer oder als stilvoller Auftakt am Weihnachtsabend.
Der Artikel stammt von Tobias Gysi, Weinakademiker und Schweizer Weinsommelier. Er ist Autor der Rubrik «Château Gysi» für Mondovino.
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio