Rezept
Süsses für die Seele
Leckere Nutella-Cupcakes selber backen
01.09.2025, 14:24 Uhr
Leckere Nutella-Cupcakes selber backen
Blick Weinwelt mit
«Welchen Wert hat mein Château Mouton Rothschild 1989?»
Zeit für eure Wein-Fragen
«Welchen Wert hat mein Château Mouton Rothschild 1989?»
Blick-Weinredaktor Nicolas Greinacher beantwortet regelmässig eure Leserfragen zum Thema Wein. Rena Jespersen möchte wissen, wieviel Wert ihre Flasche Château Mouton Rothschild 1989 hat.
25.10.2025, 15:53 Uhr
«Welchen Wert hat mein Château Mouton Rothschild 1989?»
Präsentiert von
So schnappten sich Dominik und Christoph den ersten Goldstick
Die Schatzsuche geht weiter – 10 Sticks sind noch im Umlauf
So schnappten sich Dominik und Christoph den ersten Goldstick
Eine Schnitzeljagd quer durch Zürich und ein Schatz im Wert von 3000 Franken. Das Best-of-Video zeigt die Höhepunkte der Malbuner Goldschatzsuche – und im Artikel erfährst du, wie auch du einen begehrten Goldstick abstauben kannst.
12.09.2025, 13:06 Uhr
So schnappten sich Dominik und Christoph den ersten Goldstick
Mit Video
Blick Weinwelt mit
Wenn die Trauben reif sind, machen diese Tiere ein Fass auf
Räuber im Rebberg
Wenn die Trauben reif sind, machen diese Tiere ein Fass auf
Wildschweine, Vögel, Mäuse, Rehe, Wespen und kleine fiese Fliegen mögen süsse Trauben. Was Winzer dagegen tun.
31.08.2025, 14:54 Uhr
Wenn die Trauben reif sind, machen diese Tiere ein Fass auf
Blick Weinwelt mit
Rebflächen sind auch Feuerschneisen
Unterschätzter Nutzen
Rebflächen sind auch Feuerschneisen
Die Waldbrände in Südfrankreich vernichteten über 16’000 Hektar Land. Darunter 1500 Hektar Rebfläche. Winzer warnen nun: Je mehr Rebflächen verschwinden, desto rascher könnten sich die Flächenbrände zukünftig ausbreiten.
30.08.2025, 13:55 Uhr
Rebflächen sind auch Feuerschneisen
Präsentiert von
Nachteinsatz gegen den Durst der Schwing-Fans
Bier-Hoselupf am ESAF
Nachteinsatz gegen den Durst der Schwing-Fans
Über 500'000 Flaschen Bier und insgesamt über eine Million Liter Getränke stehen bereit! Die Brauerei Feldschlösschen sorgt mit einer logistischen Höchstleistung und Nachtschichten dafür, dass die Schwingfans dieses Wochenende in Mollis nicht Durst leiden müssen.
30.08.2025, 18:17 Uhr
Bier-Hoselupf mitten in der Nacht: Zwischen 3 und 5 Uhr wird vom Feldschlösschen-Dorf aus zu den Ständen nachgeliefert, um die Kühlschränke und Kühlwagen aufzufüllen.
Power-Früchtchen
Deshalb lohnt es sich, Aprikosen zu essen
Aprikosen finden in der Schweiz immer mehr begeisterte Konsumenten – vor allem, wenn sie aus dem Wallis kommen. Die Frucht ist ideal für die Zubereitung von Kompott, Cremen, Wähen und Konfitüre – und sie verleiht Sportlern Power.
29.08.2025, 16:41 Uhr
Viele reifen Aprikosen auf dem Tisch.
Blick Weinwelt mit
Wann ist ein Trinkgeld übertrieben?
Wein im Restaurant
Wann ist ein Trinkgeld übertrieben?
Kaum ist die Rechnung auf dem Tisch, stellt sich die heikle Frage: Welches Trinkgeld ist zu viel? Was dem einen grosszügig erscheint, wirkt auf den anderen schnell überrissen.
30.09.2025, 14:45 Uhr
Wann ist ein Trinkgeld übertrieben?
Kochbuchautor erklärt
Warum echte Kaffeeliebhaber auf Experimente verzichten
Mit immer neuen Kaffeekreationen bereichern Cafés inzwischen ihre Angebote. Doch ­Claudio Del ­Principe findet ­daran keinen Gefallen. Er meint: Einfach solls sein.
29.08.2025, 17:46 Uhr
Wie langweilig darf Kaffee sein?
Präsentiert von
Wie lange bleiben diese Weinregionen noch Geheimtipps?
Schaumwein-Surprise aus Sussex
Vier Weinregionen, die du wohl nicht auf der Karte hattest
Galizien mit Albariño und Godello, die Südsteiermark mit Sauvignon blanc, Englands prickelnde Schaumweine und Muscadet von der Loire – vier Regionen, die den Weinliebhabern von heute zeigen, wo Frische, Eleganz und Charakter zu Hause sind.
29.08.2025, 11:14 Uhr
Wie lange bleiben diese Weinregionen noch Geheimtipps?