Von Staubwolke erfasst
Freiwillige reinigen Weissenried nach Bergsturz in Blatten VS
Nach dem verheerenden Bergsturz in Blatten VS haben im benachbarten Weiler Weissenried am Samstag über 70 Freiwillige eine Reinigungsaktion durchgeführt. Der Ort mit historischen Gebäuden war aufgrund des Ereignisses von einer gewaltigen Staubwolke erfasst worden.
13.10.2025, 14:30 Uhr
Freiwillige reinigen Weissenried nach Bergsturz in Blatten VS
Zürich hat genug – und sonst?
Das gilt in der Schweiz jetzt bei Laubbläsern
Wenn der Laubbläser aufheult, bleibt kein Auge trocken. Die Stadt Zürich greift jetzt durch. Doch sind die lauten Geräte sonst überhaupt erlaubt? Hier erfährst du vier Fakten.
13.10.2025, 14:29 Uhr
Was gilt in der Schweiz jetzt bei Laubbläsern?
Besonders tragisch
Kurz vor tödlichem Velounfall setzte sich Perdelwitz (†41) für Velos ein
Nur drei Tage vor ihrem tödlichen Velounfall trat Wanda Perdelwitz auf dem Filmfest Hamburg auf. Die Schauspielerin setzte sich für den Hamburger Zukunftsentscheid ein – und hinterliess eine bewegende Botschaft für den Klimaschutz.
10.10.2025, 15:07 Uhr
Drei Tage vor tödlichem Velounfall setzte sich Wanda Perdelwitz (†41) für Velos ein
Mit Video
Interview
Kreislauf-Dilemma
«Hier wird ein Grossteil der Matratzen noch verbrannt»
Schweizer Firmen wollen Kreislaufwirtschaft – doch nur ein Bruchteil setzt sie um. Ökonomin Karolin Frankenberger sagt im Interview, woran das liegt – und was sie optimistisch stimmt.
10.10.2025, 15:06 Uhr
«In der Schweiz wird ein Grossteil der Matratzen noch verbrannt»
Pilotprojekt in Cham
Firmen testen E-Autos als Stromspeicher
In Zug testet ein Firmenkonsortium, wie Elektroautos als mobile Stromspeicher das Netz stabilisieren können. Seit September untersucht Amag in Cham bidirektionales Laden, das erneuerbare Energien besser integrieren soll. Ein marktfähiges Angebot ist ab 2026 geplant.
10.10.2025, 15:13 Uhr
Firmen testen E-Autos als Stromspeicher
«Invasive Neobiota 2025+»
Aargau will Schäden durch invasive Pflanzen verstärkt bekämpfen
Der Kanton Aargau hat die Strategie «Invasive Neobiota 2025+» beschlossen, um die Ausbreitung gebietsfremder Pflanzenarten zu begrenzen. Ziel ist ein koordiniertes Management, das Risiken frühzeitig erkennt und effektiv handelt.
13.10.2025, 14:41 Uhr
Aargau will Schäden durch invasive Pflanzen verstärkt bekämpfen
Podcast
Grosse Show am Herbsthimmel
Supermond, Mondstillstand und ein Komet
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch präsentierte sich uns ein Supermond. Gleichzeitig herrscht diese Woche noch Mondstillstand. Was das bedeutet, erfährst du im Podcast.
10.10.2025, 15:10 Uhr
Astronom klärt über die Himmelsereignisse im Herbst auf
Wegen SP-Influencern
Jetzt gifteln die Grünen gegen die Roten
Die Grünen ziehen trotz Wahlschlappe und gescheitertem Bundesratsangriff eine positive Halbzeitbilanz. Fraktionschefin Aline Trede plädiert im Bundeshaus für Konsens – schiesst aber scharf gegen den Populismus von SVP und SP.
10.10.2025, 15:08 Uhr
«Wir sorgen uns um Lösungen statt knackige Instagram-Clips»
«Er ist zu gerissen»
Berner Fischer können Enten-Killer nicht fangen
Ein 35-Kilo-Wels macht den Teich vor einem Restaurant im Kanton Bern unsicher. Weil der Monsterfisch Jagd auf die Enten des Teichs macht, wollen ihn Hobbyfischer fangen. Bis jetzt erfolglos.
10.10.2025, 15:06 Uhr
Berner Wirtin will, dass Monsterwels gefangen wird
Beim Klimaschutz
Juso wollen «Superreiche» zur Verantwortung ziehen
Die Superreichen zerstören nach Ansicht der Jungsozialistinnen und -sozialisten (Juso) mit ihren Milliarden Klima und Demokratie: Am Donnerstag haben die Juso ihre Argumente vorgestellt, mit denen sie in den Abstimmungskampf für ihre Zukunftsinitiative ziehen.
10.10.2025, 15:07 Uhr
Juso wollen «Superreiche» zur Verantwortung ziehen
1...1314151617...20
1...1516...