Dossier

Zürich

Perfider Betrug
Facebook-Bekanntschaft wird Andreas P. (65) zum Verhängnis
Eine vermeintlich sympathische Facebook-Bekanntschaft wurde einem Schweizer zum Verhängnis. Mit einer perfiden Betrugsmasche wurde der 65-Jährige auf eine angebliche Anlageseite gelockt. Und verlor dort 35’000 Euro.
16.09.2025, 14:34 Uhr
«Heute könnte ich mich dafür ohrfeigen»
Welche Teams besonders leiden
Die neuen Ausländer legen in der National League Kaltstart hin
Die NL-Klubs haben auf diese Saison 29 neue Ausländer verpflichtet. Die meisten von ihnen bekunden noch Anlaufschwierigkeiten, was vor allem die Tessiner Klubs zu spüren bekommen.
16.09.2025, 14:05 Uhr
Die neuen Ausländer legen in der National League Kaltstart hin
Nicht nur Kambundjis glänzen
Das sind die erfolgreichsten Sportschwestern der Schweiz
Die Kambundjis sind nicht die ersten Schweizer Sportschwestern, die brillierten. Ein Rückblick auf die grössten Sister Acts.
17.09.2025, 17:53 Uhr
Das sind die erfolgreichsten Sportschwestern der Schweiz
Der Liga-Check
Erste National-League-Woche
Weshalb die SCB-Krise keine Fake News ist
Der SCB muss sich schon nach der ersten Woche ein paar Fragen stellen, der EHC Biel schlägt sich selbst und die SCL Tigers beweisen Nehmerqualitäten – im Gegensatz zu ZSC-Stürmer Derek Grant. Die Woche der National League im Check.
16.09.2025, 10:13 Uhr
Weshalb die SCB-Krise keine Fake News ist
Mit Video
Wermelinger über VAR-Aufreger
«Hier hätten wir uns eine Intervention gewünscht»
Da war ja mal wieder der Teufel los in der sechsten Super-League-Runde! VAR-Theater. Schiri-Entschuldigungen. Verbal Grenzwertiges. Versagende Kameras. Aber lösen wir doch alle Streitfälle fein säuberlich auf. Mit Schiedsrichter-Chef Dani Wermelinger.
16.09.2025, 12:04 Uhr
«Hier hätten wir uns eine Intervention gewünscht»
Mit Video
Airpods Pro 3 im Blick-Test
Besserer Klang, mehr Ruhe, neue Tricks
Die Airpods Pro 3 sehen fast aus wie ihre Vorgänger, stecken aber voller Neuerungen: verbesserter Klang, stärkeres Noise Cancelling, neuartige Sensoren und etwas, das nach Science-Fiction klingt.
15.09.2025, 21:46 Uhr
Besserer Klang, mehr Ruhe, neue Tricks
«Monacoisierung» im Kanton Zug
Einheimische wehren sich gegen Superreiche
Zug kämpft mit den Folgen seines Wirtschaftsbooms. 2000 Franken für eine Dreizimmerwohnung gelten inzwischen als «preisgünstig». Weniger gut Verdienende ziehen deshalb weg. Zunehmend gibt es Widerstand.
15.09.2025, 13:38 Uhr
Wie Einheimische gegen die Verdrängung durch Superreiche kämpfen
Nach Platzverweisen
SFL gibt Sanktionen gegen Montolio und Bangoura bekannt
Der FC Thun muss drei Spiele auf Genis Montolio verzichten. Und Zürichs Mohamed Bangoura wird für zwei Spiele gesperrt.
15.09.2025, 12:32 Uhr
SFL gibt Sanktionen gegen Montolio und Bangoura bekannt
«Alle schauten verwirrt»
Swiss-Maschine aus Los Angeles muss in Zürich durchstarten
Ein Swiss-Flug von Los Angeles nach Zürich musste am Sonntag die Landung abbrechen und eine Zusatzrunde einlegen. Der Grund: Die Piste war noch nicht freigegeben. Blick-Leserin Laura M. war an Bord.
15.09.2025, 07:38 Uhr
Swiss-Maschine aus Los Angeles muss in Zürich durchstarten
In Tokio lockt Hürden-Coup
Wie sich Kambundji bei einer WM-Medaille belohnen will
Den Vorlauf hakte Ditaji Kambundji souverän ab, nun läuft sie am Montag in Tokio um die WM-Medaillen. Die Hürdensprinterin über ihre Form, ihre Ziele und die Vorfreude auf Japan und sie verrät, wie sie sich nach einem Erfolg belohnen würde.
15.09.2025, 09:08 Uhr
Wie sich Ditaji Kambundji bei einer WM-Medaille belohnen will
1...56789...20
1...78...