Dossier

Zürich

Ticker
Neue Tarife
Strompreise sinken um 4 Prozent
Die Schweizer Bevölkerung muss sich auf anhaltend hohe Strompreise einstellen. Trotz erwarteter Senkung werden die Kosten deutlich über dem Niveau von vor dem Ukraine-Krieg bleiben. Die Gründe dafür sind vielfältig und komplex.
09.09.2025, 12:07 Uhr
Strompreise sinken um 4 Prozent
Mit Video
Leerwohungsziffer sinkt erneut
Fast überall in der Schweiz herrscht akute Wohnungsnot
Die Leerwohnungsziffer in der Schweiz sinkt weiter. Im Juni 2025 gab es hierzulande nur gut 48'000 leere Wohnungen. Das sind noch einmal weniger als im Vorjahr. Die neusten Zahlen zeigen: Wohnraum ist in der ganzen Schweiz ein rares Gut.
09.09.2025, 10:11 Uhr
Fast überall in der Schweiz herrscht akute Wohnungsnot
55 Mitarbeitende betroffen
Limmatbeck schliesst alle sechs Standorte für immer
Schock für Kunden und Mitarbeiter: Die Bäckerei Limmatbeck im Zürcher Limmattal hat alle sechs Standorte dauerhaft geschlossen. 55 Angestellte sind betroffen.
07.09.2025, 19:10 Uhr
Limmatbeck schliesst alle sechs Standorte für immer
Suchtexperte Marc Vogel warnt
«Fliegenpilze sind nicht harmlos»
Fliegenpilze berauschen. Marc Vogel (50), Leitender Arzt am Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen in Basel, warnt vor Experimenten. Unberechenbare Dosierungen und mögliche neurotoxische Effekte machen den Konsum riskant, vor allem bei psychischen Vorerkrankungen.
07.09.2025, 13:15 Uhr
«Fliegenpilze sind nicht harmlos»
Im Kampf für die Industrie
So tickt Spuhlers Feuerwehrmann Barend Fruithof
Brennt es in Peter Spuhlers Imperium, rückt oft Barend Fruithof aus. Der Aebi-Schmidt-Chef mausert sich zum Troubleshooter.
07.09.2025, 11:20 Uhr
So tickt Peter Spuhlers Feuerwehrmann Barend Fruithof
Überraschung am 2. Spieltag
FCB-Frauen tauchen gegen Rapperswil-Jona
Überraschung in der Women's Super League: Der FC Basel verliert 0:2 gegen Rapperswil-Jona. An der Tabellenspitze verteidigt GC die Führung, während Servette Chênois mit einem 3:0-Sieg gegen St. Gallen nachlegt.
07.09.2025, 09:40 Uhr
FCB-Frauen tauchen gegen Rapperswil-Jona
«Das ist so lächerlich!»
Komikerin Julia Steiner hässig nach Parkbussen-Drama
Julia Steiner muss 500 Franken Strafe zahlen, weil sie mitten in der Nacht kurz auf einem Privatparkplatz in Zürich gehalten hat, um ihre betrunkene Kollegin in die Wohnung zu begleiten. Mit Blick spricht die Komikerin über das Park-Drama.
05.09.2025, 20:21 Uhr
Komikerin Julia Steiner hässig nach Parkbussen-Drama
Ausbildungszentrum in Geldnot
40 Schreiner-Lehrlinge zittern um ihren Job
Das Schreiner-Ausbildungszentrum Zürich (SAZ) sucht händeringend Gönner: Ohne finanzielle Unterstützung könnte der grösste kantonale Schreiner-Ausbildungsbetrieb schon im Oktober 2025 schliessen. Für 40 Lehrlinge und 10 Mitarbeitende geht es um alles.
05.09.2025, 17:14 Uhr
Jetzt zittern auch 40 Schreiner-Lehrlinge um ihre Stelle
Knabenschiessen 2025
Schiesspulver und Chilbi-Gaudi in Zürich
Adrenalinkicks, Party und der beste Schütze des Kantons: Das Knabenschiessen vom 13.– 15. September auf dem Albisgütli ist das grösste Volksfest des Kantons Zürich – und ein Wettkampf für Jungschützen.
05.09.2025, 17:41 Uhr
Schiesspulver und Chilbi-Gaudi in Zürich
Zurich Design Weeks
Warum Kunst teure Werbeflächen besetzt
Kunterbunt hängen Plakate an Zürichs Strassen – ohne eine Aktion, ohne eine Neuheit zu verkünden. 20 Designerinnen und Designer besetzen aktuell die grossen und teuren Werbeflächen in der Limmatstadt. Wieso?
05.09.2025, 16:08 Uhr
Warum Kunst teure Werbeflächen besetzt
1...181920