Dossier

Zürich

Interview
Aldi-Schweiz-Chef Jérôme Meyer
«260 Filialen sind genug»
Jérôme Meyer tritt bei der Expansion auf die Bremse. Statt vieler neuer Standorte gibt es tiefere Preise. Der Aldi-Chef im grossen Interview.
10.09.2025, 20:02 Uhr
«260 Filialen sind genug»
Heftiger Unfall in Glarus
Lenkerin (52) und Beifahrerin (76) stürzen mit Auto in Fluss Sernf – schwer verletzt
Schwerer Unfall im Glarnerland: Eine 52-jährige Autofahrerin prallte bei Sool in eine Betonwand und kam anschliessend in der Sernf zum Stillstand.
14.09.2025, 07:22 Uhr
Lenkerin (52) und Beifahrerin (76) stürzen mit Auto in Fluss Sernf – schwer verletzt
Schweizer Forschende beteiligt
Neue Erkenntnisse aus Asteroiden-Staub
Asteroiden könnten viel mehr Wasser über viel längere Zeiträume gespeichert haben als bisher angenommen. Das zeigt eine Untersuchung einer winzigen Staubprobe des Asteroiden Ryugu, an der Schweizer Forschende beteiligt waren.
12.09.2025, 16:45 Uhr
Neue Erkenntnisse aus Asteroiden-Staub
In beiden Basel
Neues Angebot gegen sexuelle Belästigung
In den beiden Basel gibt es für Firmen bald ein neues Präventionsangebot zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Die Fachstellen für Gleichstellung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft treten der Trägerschaft von «KMU konkret+» bei.
10.09.2025, 12:41 Uhr
Neues Angebot gegen sexuelle Belästigung
Fast 400 Millionen zu dick
Weltweit gibt es mehr fettleibige als untergewichtige Kinder
An der nächsten Ecke, über einen Mausklick bestellt oder in der Werbeanzeige auf Instagram – Fast Food ist omnipräsent und leicht zugänglich. Fehlernährung spiegelt sich in den neuen Unicef-Zahlen zu übergewichtigen und untergewichtigen Kindern und Jugendlichen wider.
10.09.2025, 11:16 Uhr
Weltweit gibt es mehr fettleibige als untergewichtige Kinder
Unfall in Hirzel ZH
Autofahrer (54) stürzt auf Wiese – schwer verletzt
In Hirzel ZH ist am Montagabend ein 54-Jähriger mit seinem Auto von der Strasse abgekommen und einen Hang hinuntergestürzt. Er musste schwer verletzt per Helikopter ins Spital gebracht werden.
09.09.2025, 08:10 Uhr
Autofahrer (54) stürzt auf Wiese – schwer verletzt
Exklusiv
Bund greift durch
Polizei darf bei Fahndungen die Hautfarbe nicht mehr angeben
Der Bund hat den Kantonspolizeien untersagt, Hautfarbe im nationalen Fahndungssystem zu verwenden. Auslöser war eine Beschwerde. In Bern beschwichtigt man: Das Merkmal werde ohnehin nur selten eingetragen. In Polizeikreisen gibt es aber auch Missmut.
09.09.2025, 03:21 Uhr
Polizei darf bei Fahndungen die Hautfarbe nicht mehr angeben
Der National-League-Check
Was der SCB unbedingt braucht und wo Pulverfass-Gefahr droht
Welche Fragen brennen bei den Klubs unter den Nägeln? Die fünf heissesten Thesen vor dem Saisonstart. Los gehts!
08.09.2025, 12:03 Uhr
Was der SCB unbedingt braucht und wo Pulverfass-Gefahr droht
Mit Video
Umstrittene Gartenhelfer
Laubbläser sorgen für hitzige Diskussionen
Mit dem Laubbläser die alten Blätter zusammenzunehmen, anstatt mühsam mit Rechen oder Besen, ist beliebt. Die Geräte sorgen aber auch für Kontroversen und erhitzen die Gemüter. In Zürich wird im September über ein Verbot abgestimmt.
10.09.2025, 16:41 Uhr
Viel Lärm um Laubbläser
1...181920