Dossier

Zürich

Vivi Kola, Cilo, Heliomalt
Wie Firmen tote Schweizer Kultmarken wiederbeleben
Schweizer Unternehmen haben Nostalgie als Geschäftsmodell für sich entdeckt. Eingeschlafenen Marken hauchen sie wie neue Lebenskraft ein. Nur: Wer einstige Lovebrands wachküssen will, auf den warten einige Tücken.
21.07.2025, 22:43 Uhr
Wie Firmen tote Schweizer Kultmarken wiederbeleben
«Legale schwarze Kassen»
So hemmungslos bedienen sich Kantone an Lottomillionen
Gelder aus den Lotteriefonds sollen dem Gemeinwohl dienen. Doch immer wieder greifen Kantone freimütig in die prall gefüllten Kassen. So werden auch Polit-Anlässe oder Luxus-Renovationen unterstützt – und vieles mehr.
21.07.2025, 12:08 Uhr
So hemmungslos zapfen Kantone die Lottomillionen an
Podcast
Schönheitschirug erklärt
Deshalb spritzen jetzt viele Männer Botox
Barbershop war gestern. Männer gehen jetzt zum Beautydoc. Ob Filler oder Botox: Schönheitsbehandlungen boomen. In der aktuellen «Durchblick»-Folge erzählen ein Schönheitschirurg und ein Patient, was das Phänomen «Brotox» ausmacht.
21.07.2025, 16:20 Uhr
Deshalb spritzen jetzt viele Männer Botox
7736 Franken Steuergeld
Zürcher Politikerinnen reisen in die USA – auf Staatskosten
Zwei Zürcher Kantonsrätinnen fliegen zu einem Politikertreffen nach Boston – bezahlt von den Steuerzahlern. Der Ratspräsident verteidigt die beiden. Auslandsreisen von Politikern haben in letzter Zeit immer wieder zu reden gegeben.
19.07.2025, 12:17 Uhr
Zürcher Politikerinnen reisen in die USA – auf Staatskosten
Amtsgeheimnis verletzt
Zürcher «Polizeimodel» verhaftet
Die Polizei, dein Freund und Helfer. Sie nimmt Gewalttäter und Diebinnen fest und schreitet ein, wenn Personen bedroht werden. Aber auch bei der Polizei gibt es Menschen, die es mit der Gesetzestreue nicht ganz so genau nehmen.
18.07.2025, 18:35 Uhr
Zürcher Vorzeigepolizistin verhaftet
Auf frischer Tat ertappt
Polizei verhaftet mutmassliche Bankomatbetrüger in Zürich
Die Stadtpolizei Zürich hat zwei mutmassliche Bankomatbetrüger festgenommen. Sie wurden dabei beobachtet, wie sie einen Bankomaten präparierten.
19.07.2025, 10:22 Uhr
Polizei verhaftet mutmassliche Bankomatbetrüger in Zürich
Nervige Grossbaustelle
Zürcher Beck wollte 170'000 Fr. von der Stadt – abgeblitzt!
Ellen und Reto Hausammann haben die Stadt Zürich wegen der Folgen einer Baustelle vor ihrer Bäckerei verklagt. 27'000 Kundinnen und Kunden sollen sie deswegen verloren haben. Das Bundesgericht weist die Klage ab. Das Urteil könnte schweizweite Auswirkungen haben.
18.07.2025, 15:16 Uhr
Zürcher Beck wollte 170'000 Franken von der Stadt – abgeblitzt!
Unfall in Buch am Irchel ZH
Mann (66) von Lieferwagen erfasst – schwer verletzt
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagmorgen in Buch am Irchel. Ein Lieferwagenfahrer kollidierte mit einem Fussgänger, der dabei schwer verletzt wurde. Die Kantonspolizei Zürich ermittelt zur Unfallursache.
18.07.2025, 10:50 Uhr
Mann (66) von Lieferwagen erfasst – schwer verletzt
Attacke auf Juden in Zürich
IS-Messerstecher bekommt keine Akteneinsicht
Ein Jugendlicher, der in Zürich einen orthodoxen Juden attackierte, erhält keine Akteneinsicht. Das Bundesgericht bestätigte den Entscheid der Jugendanwaltschaft. Befürchtet wird, dass der Täter die Informationen für Propagandazwecke missbrauchen könnte.
18.07.2025, 10:33 Uhr
IS-Messerstecher bekommt keine Akteneinsicht
Mit Video