Dossier

Winterthur

Schluss mit Homeoffice
Stadler Rail pfeift 450 Angestellte ins Büro zurück
Eine weitere grosse Schweizer Firma wendet sich vom Homeoffice ab. Ab 1. August müssen 450 Angestellte des Zugbauers Stadler Rail von Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler (66) mehr im Büro in Bussnang TG arbeiten. Auch Sulzer setzt wieder auf Präsenz.
11.07.2025, 14:45 Uhr
Stadler Rail pfeift 450 Angestellte ins Büro zurück
Kuriose Fluchtversuche
Mann springt bei Kontrolle an Schweizer Grenze in den Rhein
Ein Slowake versuchte, nach Österreich zu fliehen, indem er den Rhein durchschwamm. Der Mann, gegen den wegen Einbruchdiebstahls ermittelt wird, musste sich am anderen Ende allerdings geschlagen geben. Damit bleibt er jedoch nicht allein.
11.07.2025, 13:18 Uhr
Mann springt bei Kontrolle an Schweizer Grenze in den Rhein
Natürlicher Insektenschutz
Diese Pflanzen halten Mücken fern
Mücken können einen schönen Sommerabend schnell ungemütlich machen. Mit diesen Pflanzen rund um deinen Sitzplatz oder Balkon kannst du die warmen Temperaturen wieder unbeschwert geniessen.
11.07.2025, 14:58 Uhr
Diese Pflanzen vertreiben lästige Plagegeister
Meiste Vorfälle im FCZ-Umfeld
Erste Bilanz der Polizei-Taskforce gegen Fan-Chaoten
Nach der Einführung der Taskforce «Sport» im vergangenen Herbst zieht die Kantonspolizei Zürich ein erstes Mal Bilanz. 48 Vorfälle wurden in den vergangenen neun Monate bearbeitet – die meisten davon im Umfeld des FCZ.
08.07.2025, 13:10 Uhr
Erste Bilanz der Polizei-Taskforce gegen Fan-Chaoten
Moskau-Klub will ihn
Darum verzichtet Di Giusto auf Russland-Millionen
Ein Klub aus Moskau baggert an Wintis Zauberfuss Matteo Di Giusto. Für den 24-Jährigen aber kommt ein Wechsel ins Kriegstreiber-Land nicht infrage. Wie viel der FC St. Gallen geboten hat – und welcher andere Super-League-Klub Interesse zeigt.
08.07.2025, 15:32 Uhr
Di Giusto wird trotz Millionen-Angebot aus Russland nicht schwach
260 Jobs weg
Bio-Supermarkt Alnatura schliesst alle 25 Filialen
Die Schweiz verliert sämtliche Alnatura-Filialen. Diese gehen zu, weil der deutsche Bio-Markt keinen Nachfolger gefunden hat für die Migros, die die Läden von Alnatura 13 Jahren lang betrieben hat. 260 Mitarbeitende sind betroffen.
09.07.2025, 14:55 Uhr
Alnatura schliesst alle 25 Filialen für immer
Unverpackt-Läden vor Aus
«Junge Linke kommen nur sporadisch»
Noch vor ein paar Jahren wimmelte es in Schweizer Städten von Unverpackt-Läden. Jetzt müssen viele wieder schliessen. Warum das Konzept kaum eine Zukunft hat – und es ausgerechnet in der Romandie besser läuft.
08.07.2025, 13:46 Uhr
«Keinesfalls allein auf linksgrüne Städter verlassen»
Rätselhafte Rechnungen
Jetzt sollen Kunden von Forster-Küchen plötzlich doppelt zahlen
Zwei Kunden des Thurgauer Küchenbauers Forster zahlten je 19'000 Franken für eine neue Küche. Montiert wurde nichts. Und jetzt kam die Rechnung nochmals, deckt der «Beobachter» auf.
29.07.2025, 10:09 Uhr
Jetzt sollen Kunden von Forster-Küchen plötzlich doppelt zahlen
Toiletten-Dilemma
In der Berufsschule Winterthur fehlen plötzlich WC-Türen
Die Berufsfachschule Winterthur kämpft gegen Vandalismus. Eine neue Massnahme soll Abhilfe schaffen. Doch gibt es auch Kritik.
03.07.2025, 10:05 Uhr
In der Berufsschule Winterthur fehlen plötzlich WC-Türen
1...7891011...20
1...910...