Dossier

Wetzikon

Eidgenössisches Turnfest
Barren bis Trampolin
65'000 Schweizer Turner geben Vollgas!
Das Eidgenössische Turnfest 2025 verwandelt Lausanne in ein Mekka des Breitensports. Begegnungen mit Turnerinnen und Turnern aus allen Ecken des Landes zeigen: Es geht hier um mehr als den Wettkampf.
14.06.2025, 17:22 Uhr
65'000 Schweizer Turner geben Vollgas!
Mit Video
Drama am Rimpfischhorn
Letzte Todesopfer identifiziert
Fünf Menschen wurden Ende Mai auf dem Adlergletscher leblos aufgefunden. Nun wurden auch die letzten beiden Personen formell identifiziert.
12.06.2025, 08:10 Uhr
Letzte Todesopfer identifiziert
Fünf Tote am Rimpfischhorn
Zwei der Opfer arbeiteten am Spital Wetzikon
Sie zogen los – und starben am Berg: Fünf Skiktourengänger liessen am Samstag ihr Leben am Rimpfischhorn im Wallis. Jetzt ist klar: Zwei der Opfer – ein Mann und eine Frau – waren Mitarbeiter am Spital Wetzikon ZH. Einer von ihnen ist Familienvater Gion-Duri T. (†38).
01.06.2025, 16:11 Uhr
«Wir sind fassungslos und tief traurig über den Verlust»
Am Montagmorgen
Vermisster Zürcher wieder aufgetaucht
Im Kanton Zürich wurde ein Mann vermisst. Am Montagmorgen gibt die Kantonspolizei Zürich Entwarnung.
26.05.2025, 06:42 Uhr
Vermisster Zürcher wieder aufgetaucht
«Bosco ist nicht gefährlich»
Bus-Chauffeur verweigert die Weiterfahrt – jetzt spricht die Halterin
Ein Video auf Instagram zeigt eine Auseinandersetzung zwischen dem Busfahrer und Fahrgästen. Er wollte wegen der Ami Bulldogge «Bosco» nicht weiterfahren. Für die Halterin ist die Reaktion des Busfahrers nicht nachvollziehbar.
14.05.2025, 08:53 Uhr
Zürcher Bus-Chauffeur verweigert wegen Hund die Weiterfahrt
Mit Video
Grosse Herausforderungen
Der neue Postfinance-Chef im Zinsgewitter
Postfinance-Chef Beat Röthlisberger will mit der Stärkung des Payment-Geschäfts punkten – und hofft auf ein Ende des Kreditverbots. Was seine grössten Herausforderungen und Ziele sind.
05.05.2025, 15:59 Uhr
Der neue Postfinance-Chef Beat Röthlisberger im Zinsgewitter
123 Mio Fr Verlust
Abschreiber reisst Jahresrechnung des Spitals Wetzikon ins Minus
Das GZO Spital Wetzikon hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 123,3 Millionen Franken abgeschlossen. Der grösste Teil des Verlusts ist auf eine Wertberichtigung aufgrund der vorläufigen Einstellung des Neubauprojekts zurückzuführen.
14.04.2025, 09:04 Uhr
Abschreiber reisst Jahresrechnung des Spitals Wetzikon ins Minus
Zwei Frauen aufgelauert
Rumäne (29) wegen Vergewaltigung verurteilt
Ein 29-jähriger Rumäne wurde vom Bezirksgericht Hinwil ZH zu 13 Jahren Haft verurteilt. Er hatte zwei Frauen in Wetzikon und Wädenswil brutal vergewaltigt. Das Gericht ordnete zudem eine Landesverweisung an, lehnte aber eine Verwahrung ab.
08.04.2025, 11:40 Uhr
Rumäne (29) wegen Vergewaltigung zu 13 Jahren verurteilt
Gewalttat in Wetzikon ZH
Enis K. (39) greift seine Frau und weitere Personen an
Grosseinsatz der Polizei in Wetzikon ZH: An der Dorfstrasse waren zahlreiche Einsatzfahrzeuge vor Ort. Die Kantonspolizei Zürich bestätigte den Einsatz und spricht von einem Gewaltdelikt.
28.03.2025, 18:10 Uhr
Enis K. (39) greift seine Frau und weitere Personen an
Mit Video
1234...