Dossier

Wallisellen

Gericht stützt Polizisten
Impfchef-Entführer wurde zu Recht erschossen
Der Entführer von Impfchef Christoph Berger wurde durch die Polizei erschossen, nachdem er seine Freundin getötet hatte. Die Behörden hätten korrekt gehandelt, hält nun das Zürcher Obergericht fest. Die Mutter des Getöteten will weiter ans Bundesgericht.
14.10.2025, 11:03 Uhr
Impfchef-Entführer wurde zu Recht erschossen
«Sass voller Scherben im Auto»
Chaoten gehen auf albanische Familie in Schwamendingen los
Nach dem Sieg der albanischen Mannschaft beim Fussballmatch zwischen Serbien und Albanien kochten am Samstagabend die Emotionen hoch. Eine albanische Familie wurde bei der Durchfahrt durch Schwamendingen attackiert.
13.10.2025, 14:22 Uhr
Albanische Familie in Schwamendingen nach Fussball-Match attackiert
Mit Video
Doppelte Filial-Standorte
Hier dürften Kuoni- oder Hotelplan-Reisebüros schliessen
Weil der Reiseveranstalter Dertour die Ex-Migros-Tochter Hotelplan übernommen hat, dürften nun Schliessungen anstehen, um Doppelspurigkeiten zu vermeiden. Blick hat analysiert, wo Reisebüro-Filialen in unmittelbarer Nähe voneinander liegen und auf der Kippe stehen.
09.10.2025, 21:06 Uhr
Hier dürften Kuoni- oder Hotelplan-Reisebüros schliessen
Eldorado für Mieter?
Warum es in Wallisellen ZH so viele leere Wohnungen gibt
In Wallisellen ZH stehen fast so viele Wohnungen leer wie im Kanton Jura. Das, obwohl im Kanton Zürich Wohnungsnot herrscht. Kann das überhaupt sein? Blick hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht.
16.09.2025, 13:53 Uhr
Warum es in Wallisellen so viele leere Mietwohnungen gibt
Leserreporter
Nach Drohung an Schule
Polizei verhaftet Schweizerin (28)
Bei der Sekundarschule Bürgli in Wallisellen lief am Freitag ein Einsatz wegen einer Drohung. Das Gebäude wurde evakuiert. Die Kantonspolizei Zürich hat eine Frau verhaftet. Sie sitzt in Untersuchungshaft.
02.09.2025, 16:17 Uhr
Polizei verhaftet Schweizerin (28)
Mit Video
Vivi Kola, Cilo, Heliomalt
Wie Firmen tote Schweizer Kultmarken wiederbeleben
Schweizer Unternehmen haben Nostalgie als Geschäftsmodell für sich entdeckt. Eingeschlafenen Marken hauchen sie wie neue Lebenskraft ein. Nur: Wer einstige Lovebrands wachküssen will, auf den warten einige Tücken.
21.07.2025, 22:43 Uhr
Wie Firmen tote Schweizer Kultmarken wiederbeleben
Sandra B. nach Nasen-OP-Pfusch
«Noch immer vermisse ich mein altes Gesicht»
Wenn eine Schönheitsoperation an der Nase schiefgeht, belastet das die Patienten schwer. Es kann so weit gehen, dass sie in eine tiefe Depression rutschen. Blick sprach mit zwei Patientinnen und einem Chirurgen, der die verpfuschte Ästhetik wieder herstellen soll.
17.07.2025, 13:05 Uhr
«Jede dritte OP ist die Korrektur eines misslungenen Eingriffs!»
Mit Video
Heikle Volksinitiative
Zürcher SVP will Schweizer bei Wohnungsvergabe bevorzugen
Die SVP Zürich präsentiert eine neue Wohninitiative mit Ausländerklausel. Vermieter sollen verpflichtet werden, Schweizer und langjährige Einwohner bei der Wohnungsvergabe zu bevorzugen. Rechtliche Bedenken bestehen.
27.06.2025, 18:07 Uhr
Zürcher SVP will Schweizer bei Wohnungsvergabe bevorzugen
Reportage
Lebensretter aus Leidenschaft
Bademeister gesucht – drei Erfahrene berichten
Der Sommer ist da – und es fehlt an Badmeistern. Wir sind in die Innerschweiz, ins Berner Oberland und in die Zürcher Agglo gefahren und haben mit einer Frau und zwei Männern gesprochen, die sich keinen besseren Job vorstellen könnten.
27.06.2025, 17:03 Uhr
«Es geht um Leben – ich muss immer aufmerksam sein»
Mit Video
Kurioser Unfall
Tesla knicken Pfosten bei Glattzentrum
Kuriose Szene im Glattzentrum: Zwei Tesla-Fahrzeuge touchierten nebeneinander jeweils die Leitpfosten auf ihren Parkplätzen. Ein Blick-Leser entdeckte das und wunderte sich, wie es zu etwas trotz moderner Technik kommt.
16.05.2025, 18:41 Uhr
«Wie kann das mit der Elektronik überhaupt passieren?»
1234...