Dossier

Wall Street

Für 34,5 Milliarden
Perplexity AI will Browser Chrome übernehmen
Das KI-Suchmaschinenunternehmen Perplexity AI hat dem Technologiekonzern Google 34,5 Milliarden Dollar für seinen Webbrowser Chrome angeboten. Die Start-up-Firma bestätigte der Nachrichtenagentur AFP, eine entsprechende Absichtserklärung an Google geschickt zu haben.
13.08.2025, 08:01 Uhr
Perplexity AI will Browser Chrome übernehmen
Experte zu Alaska-Gipfel
«Die Brandmauer der Europäer beginnt zu bröckeln»
US-Präsident Trump und Kreml-Chef Putin treffen sich zum Mega-Gipfel in Alaska. Das Ziel: Gespräche über ein Ende des Ukraine-Kriegs. Die diplomatischen Leitungen laufen heiss. Derweil zeigt die europäische Haltung laut Geopolitik-Experte Klemens Fischer erste Risse.
10.08.2025, 10:06 Uhr
«Ein Gebietstausch? Das ist ein mögliches Ergebnis»
Mit Video
Einsatz in Lateinamerika?
Trump will mit US-Soldaten gegen Drogenkartelle vorgehen
US-Präsident Trump erwägt laut Medienberichten, das Militär gegen lateinamerikanische Drogenkartelle einzusetzen. Ein Dekret soll dem Pentagon ermöglichen, gegen diese Gruppen vorzugehen, was international für Aufsehen sorgt.
08.08.2025, 21:43 Uhr
Trump will mit US-Soldaten gegen Drogenkartelle vorgehen
Schafft Tesla das Comeback?
Elon Musk setzt alles auf KI, Roboter – und Burger
Elon Musk will hoch hinaus: als Politiker und mit seiner Weltraumfirma SpaceX. Doch Tesla hat ganz irdische Probleme: nämlich einen massiven Absatzrückgang. Das grosse Geld will Musk aber ohnehin bald mit KI, Robotern und Burgerläden machen.
08.08.2025, 15:52 Uhr
Elon Musk setzt alles auf KI, Roboter – und Burger
Hektik in den Frachthäfen
Hier ziehen die Amerikaner ihre Zollwand hoch
Die Strafzölle von 39 Prozent für die Schweiz sind Tatsache. Seit Donnerstagmorgen sind sie in Kraft. Im riesigen Hafen in New York warten nun die Zollbeamten auf die Waren aus aller Welt. Entscheidend für den Zolltarif ist aber nicht, wann die Güter US-Boden erreichen.
07.08.2025, 08:17 Uhr
Hier ziehen die Amerikaner ihre Zollwand hoch
Mit Video
iPhone bald 3500 Dollar?
Trump will 100 Prozent Zoll auf Chips und Halbleiter
Donald Trump will die heimische Produktion von Elektronikartikeln ankurbeln und kündigt hohe Abgaben auf Importe von Computerchips und Halbleitern an. Zugleich betont der US-Präsident, dass die Zölle mit Investitionen in den USA umgangen werden können.
07.08.2025, 13:12 Uhr
Trump will 100 Prozent Zoll auf Chips und Halbleiter
Trumps Mega-Zollstrafe
Kommt es am Montag zum Schweizer Börsencrash?
Donald Trump packt den Zollhammer gegen die Schweiz aus. Das wird auch Auswirkungen auf die Börse haben. Anlageexperte Roman Przibylla schätzt für Blick ein – wobei die Indikatoren auf «klare Verluste» hindeuten.
03.08.2025, 08:22 Uhr
Kommt es jetzt am Montag zum Schweizer Börsencrash?
Epstein-Trump-Gate
Von Verschwörungstheorien bis Nacktskizze
Donald Trump steht wegen seiner Männerfreundschaft mit dem verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein unter Druck. Während der US-Präsident den Schaden zu begrenzen versucht, treten immer neue Details zutage.
25.07.2025, 16:30 Uhr
Partys, Nacktskizze, Verschwörungstheorien
Mit Video
Nach Epstein-Artikel
US-Zeitung darf nicht auf Trump-Reise
Nach einem umstrittenen Bericht über Trump und Epstein darf das «Wall Street Journal» nicht an der Präsidentenreise nach Schottland teilnehmen. Das Weisse Haus begründet den Ausschluss mit «falschem und verleumderischem Verhalten».
22.07.2025, 13:04 Uhr
«Wall Street Journal» darf nach Epstein-Artikel nicht auf Trump-Reise
Wall Street ist alarmiert
Börsenorakel Buffett verkauft Banken-Aktien im grossen Stil
Geht es bei den Aktien der US-Banken bald abwärts? Die Börsenlegende Warren Buffett scheint dieser Meinung zu sein, schliesslich hat er in diesem Jahr Bankentitel im Wert von 3,2 Milliarden Dollar verkauft. Auch andere Finanzgrössen warnen vor einem Börsenbeben.
21.07.2025, 14:57 Uhr
Börsenorakel Warren Buffett verkauft im grossen Stil Aktien von US-Banken
Mit Video
1...56789...20
1...78...