Dossier

VW

E-Autos im Gegenwind
Drei Viertel der Schweizer wollen keinen Stromer
Zwei neue Studien zeigen: Elektroautos haben in der Schweiz an Zuspruch verloren. Was sind die Gründe? Und könnte mehr staatliche Förderung die Wende bringen?
18.09.2025, 11:03 Uhr
Drei Viertel der Schweizer wollen keinen Stromer
«American Dream» bröckelt
China-Autos erstmals beliebter als US-Cars
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer können sich vorstellen, ein chinesisches Auto zu kaufen. Punkto Prestige haben die Europäer zwar immer noch die Nase vorne, während US-Modelle schon knapp von den Chinesen überholt werden.
17.09.2025, 18:36 Uhr
In der Schweiz bröckelt der «American Dream»
Rapperswil
Stadtrat will Tempo 30 auf der Alten Jonastrasse
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona will auf der Alten Jonastrasse Tempo 30 einführen. Eine Analyse zeige zudem, dass sich «fast das gesamte Siedlungsgebiet grundsätzlich für Tempo 30» eignet, schrieb die Stadt am Dienstag in einer Mitteilung.
16.09.2025, 12:40 Uhr
Stadtrat will Tempo 30 auf der Alten Jonastrasse
Vollkasko lohnt sich länger
Moderne Technik treibt Reparaturkosten hoch
Eine Studie von Comparis zeigt: Reparaturen bei neuen Autos sind deutlich teurer geworden. Grund sind vor allem die vielen neuen Sicherheitsfeatures. Um böse Überraschungen zu vermeiden, raten Experten deshalb, die Vollkasko länger zu behalten.
15.09.2025, 14:54 Uhr
Moderne Technik treibt Reparaturkosten hoch
7 coole Konzepte der IAA 2025
Schöne neue Elektrowelt
Die Zeiten der drögen europäischen Automessen scheinen passé. An der tot geglaubten IAA in München fahren Hersteller wie BMW, Mercedes oder VW nicht nur wichtige Neuheiten, sondern auch zukunftsweisende Conceptcars vor. Das sind unsere Highlights.
16.09.2025, 09:20 Uhr
Schöne neue Elektrowelt
Neuer B05 an der IAA
Leapmotors mysteriöse Münchner Weltpremiere
Die Modellpalette des in Europa von Emil Frey vertriebenen China-Autobauers Leapmotor wächst weiter. An der IAA in München stellt der Firmengründer persönlich den neuen Kompaktstromer B05 vor – mit abgedeckten Scheiben. Schuld ist die Interieurfarbe.
14.09.2025, 13:05 Uhr
Leapmotors mysteriöse Weltpremiere
IAA 2025: Schaulaufen bei VW
VWs Kampfansage an China: «In Europa. Für Europa»
Volkswagen zündet an der IAA in München ein wahres Feuerwerk an Neuheiten und Konzeptfahrzeugen. Und fokussiert wieder stärker auf den europäischen Markt.
18.09.2025, 16:58 Uhr
Kampfansage an chinesische Konkurrenz
Produktoffensive an der IAA
China hat sich Europa auf die Fahne geschrieben
Die Chinesen trumpfen auf der IAA Mobility in München gross auf. Hinter der Produktoffensive steckt ein notwendiges Kalkül. Die Autobauer aus dem Reich der Mitte sind in Europa zum Erfolg verdammt, um ihr Überleben auf dem Heimatmarkt zu sichern.
13.09.2025, 10:58 Uhr
China hat sich Europa auf die Fahne geschrieben
Rivian-Boss RJ Scaringe
Kann der Anti-Musk Tesla herausfordern?
US-Autobauer Rivian fordert Tesla heraus. Der umweltbewusste Gründer kämpft aber gegen Trumps E-Auto-Skepsis und ein hartes globales Marktumfeld. Trotz VW-Kooperation bleibt Rivians Erfolg ungewiss.
14.09.2025, 13:31 Uhr
Er ist der Anti-Musk
XPeng feiert Schweizer Debüt
Der nächste China-Bauer bläst zum Angriff
Kampfansage an Tesla, BYD und Co.: Mit den Elektro-SUVs G6 und G9 feiert der nächste Hersteller aus China seine Schweizer Premiere. So unklar die Namensaussprache von XPeng ist, so klar ist das Ziel: den etablierten Herstellern das Wasser abgraben.
12.09.2025, 14:47 Uhr
Der nächste China-Bauer bläst zum Angriff
1234...