Dossier

Ursula von der Leyen

Waffen und Geld für Ukraine
Koalition der Willigen müht sich in London um Fortschritte
Nachdem er mit seiner Tomahawk-Bitte in den USA mit leeren Händen ausgegangen ist, traf sich Wolodimir Selenski am Freitag mit den europäischen Staatsoberhäuptern – diese ringen um Fortschritte.
25.10.2025, 10:06 Uhr
Koalition der Willigen müht sich bei Treffen in London um Fortschritte
Entscheid beim Herbstgipfel
EU plant russisches Vermögen für Ukraine zu nutzen
Die EU plant, eingefrorenes russisches Staatsvermögen für die Ukraine zu nutzen. Die Kommission soll Optionen zur Deckung des ukrainischen Finanzbedarfs ausarbeiten.
23.10.2025, 22:15 Uhr
EU plant russisches Vermögen für Ukraine zu nutzen
Vor Gipfel am Donnerstag
EU-Staaten verschärfen Sanktionen gegen Russland
Die EU-Staaten haben sich kurz vor ihrem Gipfeltreffen an diesem Donnerstag auf eine weitreichende Verschärfung der Sanktionen gegen Russland verständigt. Die Pläne sehen unter anderem vor, Russlands Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Öl weiter zu reduzieren.
23.10.2025, 07:46 Uhr
EU-Staaten verschärfen Sanktionen gegen Russland
Gespräche über Frieden
Selenski reist zu EU-Gipfel – finanzielle Hilfe geplant
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski nimmt am EU-Gipfel teil, um Unterstützung gegen den russischen Angriffskrieg zu sichern. Die EU plant Sanktionen und finanzielle Hilfe, um die Ukraine zu stärken und den Druck auf Russland zu erhöhen.
23.10.2025, 08:40 Uhr
Selenski reist zu EU-Gipfel
Für mehr Wettbewerb
Merz und EU-Kollegen wollen einfachere Vorschriften
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz schlägt gemeinsam mit 19 weiteren europäischen Staats- und Regierungschefs einen konkreten Reformfahrplan für mehr Wettbewerbsfähigkeit vor.
23.10.2025, 08:37 Uhr
Merz schlägt mit EU-Kollegen radikale Regelreform vor
Wie kommt das denn?
Schweiz forciert den EU-Beitritt eines anderen Landes
Die Schweizer Bevölkerung hat ein gespaltenes Verhältnis zur Annäherung an die EU. Geht es um Bosnien und Herzegowina, ist der Fall für die Schweizer Diplomatie aber klar: Ein EU-Beitritt könnte dem Land guttun.
31.10.2025, 14:04 Uhr
Ausgerechnet die Schweiz legt sich für den EU-Beitritt von Bosnien-Herzegowina ins Zeug
«Europa in Gefahr»
EU-Kommission will wegen Bedrohung aus Russland bis 2030 aufrüsten
Jetzt muss es anscheinend schnell gehen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte, dass Europa in Gefahr sei. Dies zeigten die jüngsten Bedrohungen. Aus diesem Grund wurden mehrere grosse Aufrüstungsprojekte präsentiert.
16.10.2025, 16:43 Uhr
EU-Kommission will Aufrüstung bis 2030
Kundgebung in Warschau
Tausende Polen demonstrieren gegen EU-Flüchtlingspolitik
Tausende Menschen haben in Warschau gegen die EU-Migrationspolitik demonstriert. Die von der Regierungspartei PiS organisierte Kundgebung richtete sich gegen irreguläre Zuwanderung.
12.10.2025, 16:22 Uhr
Tausende Polen demonstrieren gegen EU-Flüchtlingspolitik
Mangelhafter Kinderschutz
EU ermittelt gegen beliebte US-Plattformen
Die EU-Kommission untersucht Apple, Snapchat, Google und YouTube wegen möglicher Mängel beim Kinderschutz. Vizepräsidentin Henna Virkkunen fordert Auskünfte zu Sicherheitsvorkehrungen von den Tech-Konzernen.
10.10.2025, 09:56 Uhr
Kinderschutz-Ermittlungen gegen beliebte US-Plattformen
Reaktionen auf Gaza-Durchbruch
Alain Berset lobt US-Präsident Trump
Israel und Hamas haben einer ersten Phase eines Friedensplans von US-Präsident Donald Trump zugestimmt. Die Welt reagiert erleichtert und hofft auf einen dauerhaften Frieden.
09.10.2025, 16:02 Uhr
«Noch nie stand so viel auf dem Spiel»
Mit Video
1234...