Dossier

UNO

Flüchtlinge aus der Ukraine
Bundesrat schlägt Einschränkungen beim Status S vor
Nur wer in der Ukraine an Leib und Leben gefährdet ist und in die Schweiz flüchtet, soll künftig den Status S erhalten. Die übrigen ukrainischen Flüchtlinge sollen ein Asylgesuch stellen. Der Bundesrat will mit dieser Einschränkung ein Anliegen des Parlaments umsetzen.
27.06.2025, 18:33 Uhr
Bundesrat schlägt Einschränkungen beim Status S vor
War Trumps Angriff nötig?
Wie nahe der Iran an der Bombe war
Komplett zerstört oder nur beschädigt? Am Erfolg des amerikanischen Angriffs im Iran gibt es Zweifel. Wir erklären, was die Bomben angerichtet haben und wie gross die Atomgefahr wirklich war.
27.06.2025, 17:50 Uhr
War Trumps Schlag wirklich nötig?
Mit Video
Flucht aus Teheran
Warum die Schweizer Botschafterin den Iran verliess
Israel und die USA wollten der Schweiz keine Sicherheitsgarantien geben. Ein israelischer Angriff hat die Wohnung eines EDA-Diplomaten in Teheran beschädigt.
27.06.2025, 16:57 Uhr
Warum die Schweizer Botschafterin aus Teheran flüchtete
Während Nahost-Reise
Cassis spricht mit humanitären Helfern in Gaza
Der Schweizer Aussenminister Ignazio Cassis thematisiert in Israel die Herausforderungen der humanitären Hilfe im Gazastreifen. Bei einem Treffen mit Vertretern von UNO und IKRK wurde die schwierige Versorgungslage und der Informationskrieg diskutiert.
10.06.2025, 22:39 Uhr
Cassis spricht mit humanitären Helfern in Gaza
Treffen mit Behörden
Cassis reist nach Israel und ins Westjordanland
Aussenminister Ignazio Cassis reist heute in den Nahen Osten für offizielle Besuche bei den palästinensischen und israelischen Behörden. Die Reise sei Teil der Schweizer Bemühungen für «Dialog, Frieden und Respektierung des humanitären Völkerrechts».
10.06.2025, 15:28 Uhr
Cassis reist nach Israel und ins Westjordanland
Überhitzt und vermüllt
Experten beraten über dringenden Schutz der Meere
Die Uno-Ozeankonferenz in Nizza beginnt am Montag mit Vertretern aus 130 Staaten. Ziel ist der bessere Schutz der Weltmeere, die durch Erwärmung, Versauerung und Plastikmüll bedroht sind.
10.06.2025, 11:40 Uhr
Experten beraten über dringenden Schutz der Meere
Mit Sensoren
10'000 Handelsschiffe für die Forschung
Für eine bessere Erforschung der Meere will die Uno-Wissenschaftsorganisation Unesco 10'000 Handelsschiffe mit Mess-Sensoren ausrüsten. Die so gesammelten Daten sollen für das Globale Meeresbeobachtungssystem genutzt werden, wie die Unesco am Samstag mitteilte.
10.06.2025, 11:40 Uhr
Unesco will 10'000 Handelsschiffe für die Forschung nutzen
6. Juni
Was für ein Tag!
Rauf und runter mit dem Jo-Jo
Der 6. Juni ist Tag des Jo-Jos. Gefeiert wird nicht der Misserfolg von Diäten, sondern das Spielzeug, das schon Goethe amüsierte und Hitler ignorierte. Bei der Uno ist der heutige Tag heikel – er steht im Zeichen der russischen Sprache.
06.06.2025, 06:19 Uhr
Rauf und runter mit dem Jo-Jo
Topkandidatin ausgebootet
Wie sich Baerbock ein Prestigeamt krallte
Die Wahl von Annalena Baerbock an der Uno sorgt für Misstöne. Die Ausbootung einer für das Amt gesetzten Spitzendiplomatin stellt die feministische Aussenpolitik der ehemaligen deutschen Aussenministerin infrage.
03.06.2025, 17:54 Uhr
Wie sich Baerbock zum Prestigeamt ellbögelte
1...56789...20
1...78...