Dossier

UNO

Blick wagt Prognose
5 Gründe dafür – und 5 dagegen
Wird Trump ein Segen oder eine Katastrophe?
Vier Jahre lang hat Donald Trump Zeit, seine Vision für Amerika umzusetzen. Wie er das konkret tun will, bleibt offen. Wird Trump ein Segen für die Welt? Oder eine Katastrophe? Wir wagen eine Prognose in zehn Punkten.
20.01.2025, 11:46 Uhr
Wird Trump ein Segen oder eine Katastrophe?
Kosten in Millionenhöhe
So soll das prunkvolle Bundesrats-Landgut renoviert werden
Auf dem Landgut Lohn begrüsst die Landesregierung immer wieder prominente Gäste, auch aus dem Ausland. Doch jetzt soll es saniert und ausgebaut werden. Blick zeigt, was geplant ist.
18.01.2025, 17:23 Uhr
So soll das prunkvolle Bundesrats-Landgut renoviert werden
Enthüllung zum Gaza-Krieg
Angeblich sichere Zone geriet immer wieder unter Beschuss
Die von Israel als «humanitäre Zone» bezeichnete Region in Gaza wurde laut einer Analyse 97 Mal angegriffen. Hunderte Menschen wurden dabei getötet. Die IDF verteidigt sich und beschuldigt die Hamas, Zivilisten als menschliche Schutzschilde zu missbrauchen.
15.01.2025, 22:01 Uhr
Angeblich sichere Zone geriet immer wieder unter Beschuss
E-Fuels im Faktencheck
Geht der Zukunft der Sprit doch nicht aus?
Fossile Energieträger wie Benzin, Diesel oder Kerosin könnten in Zukunft durch sogenannte E-Fuels ersetzt werden. Dies würde entscheidend zum Klimaschutz beitragen. Wir analysieren, wie viel Potenzial im Zukunftssprit steckt – und wo seine Grenzen liegen.
05.01.2025, 14:13 Uhr
Geht der Zukunft doch nicht der Sprit aus?
Mangelnde Kooperation?
China weist WHO-Kritik wegen Corona zurück
China hat Kritik der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hinsichtlich der Zusammenarbeit der Volksrepublik mit der Uno-Organisation zurückgewiesen. Die WHO bemängelte die Zusammenarbeit Chinas nach dem Auftreten der Atemwegserkrankung Covid-19.
01.01.2025, 16:26 Uhr
China weist WHO-Kritik wegen Corona zurück
Bevölkerungswachstum
Weltweit 82 Millionen Menschen mehr als vor einem Jahr
Die Weltbevölkerung wächst weiter: Zum Jahreswechsel leben 8,156 Milliarden Menschen auf der Erde. Das sind 82 Millionen mehr als vor einem Jahr, meldet die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung. Afrika verzeichnet das stärkste Wachstum.
30.12.2024, 07:15 Uhr
Bei Spital-Zeremonie
Journalisten und Polizist in Haiti getötet
Schockierende Gewalt in Haiti: Zwei Journalisten und ein Polizist wurden bei einer Spitaleröffnung erschossen. Kriminelle Banden verhinderten die Zeremonie mit Waffengewalt. Haitis Hauptstadt Port-au-Prince ist zu 80 Prozent unter Bandenkontrolle.
25.12.2024, 18:23 Uhr
Zwei Journalisten und ein Polizist bei Angriff in Haiti getötet
Wechsel vom SEM ins EDA
Schraner Burgener erhält weniger Salär
Nun ist es offiziell: Die Staatssekretärin für Migration, Christine Schraner Burgener, kandidiert für das Amt der Hochkommissarin für Flüchtlinge der Vereinten Nationen. Im EDA muss sie vorerst kleinere Brötchen backen.
15.12.2024, 12:02 Uhr
Schraner Burgener gibt sich mit weniger Lohn zufrieden
Alarmierender Uno-Bericht
Zwangsarbeit von Kindern nimmt zu
Die Zwangsarbeit und der Schmuggel von Kindern haben nach Angaben der Vereinten Nationen in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Auch Buben, die oft als alleinreisende Migranten unterwegs seien, gehörten vermehrt zu den Opfern, heisst es in einem Uno-Bericht.
11.12.2024, 17:18 Uhr
Zwangsarbeit von Kindern nimmt zu
Erstmals ein Schweizer
Jürg Lauber wird neuer Vorsitzender des Uno-Menschenrechtsrats
Mit Botschafter Jürg Lauber übernimmt 2025 erstmals ein Schweizer den Vorsitz des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen in Genf. Lauber wurde am Montag von den Mitgliedsstaaten per Akklamation zum Präsidenten gewählt und wird sein Amt für ein Jahr innehaben.
09.12.2024, 16:44 Uhr
Jürg Lauber wird neuer Vorsitzender des Uno-Menschenrechtsrats
1...910111213...20
1...1112...