Dossier

Universität Lausanne

Laut Wirtschaftsprofessor
So wirkt sich der Mega-Zollhammer auf unsere Firmen aus
39 Prozent – die Nachricht, die die ganze Schweizer Wirtschaft nicht hören wollte. Doch was bedeuten die hohen Zölle für unsere Firmen überhaupt? Wirtschaftsprofessor Marius Brülhart klärt im Gespräch mit Blick die wichtigsten Fragen.
02.08.2025, 17:53 Uhr
So wirkt sich der Mega-Zollhammer auf unsere Firmen aus
Mit Video
DNA-Analysen beweisen
Das Wallis schiesst die falschen Wölfe ab
Das Wallis will ganze Wolfsrudel auslöschen – und trifft dabei oft die Falschen. Umweltorganisationen schlagen Alarm. Der Bund schaut weg.
21.07.2025, 17:48 Uhr
Wallis schiesst am Rudel vorbei
Affäre Dittli
Ohne Erfahrung ins Amt
Braucht es Management-Nachhilfe für Regierungsräte?
Die Waadtländer Staatsrätin Valérie Dittli steht unter Druck – und verliert ein Mitglied ihres Stabes nach dem anderen. In der Schweiz treten die Regierungsräte ihre Ämter ohne Managementausbildung an, Dittli tat es mit 29. Das kann verheerend enden, warnt ein Experte.
14.07.2025, 20:09 Uhr
Braucht es Management-Nachhilfe für Regierungsräte?
Psychisch Kranke in Haft
So anspruchsvoll ist der Job eines Gefängnis-Aufsehers
Immer mehr Insassen in Haftanstalten sind krank, verzweifelt, aggressiv. Wie geht man als Aufseher damit um? Nur mit Respekt und Verständnis, sagt einer. Besuch in der Vollzugsanstalt Affoltern am Albis.
13.07.2025, 10:40 Uhr
So anspruchsvoll ist der Job eines Gefängnis-Aufsehers
Klimastudie warnt
Extremregen in den Alpen wird häufiger
Extreme Sommerregenfälle werden künftig in den Alpen häufiger und intensiver. Bei einer Klimaerwärmung um zwei Grad erwartet ein Forschungsteam eine Verdoppelung von kurzen, starken Sommerregenfällen im Alpenraum.
20.06.2025, 11:31 Uhr
Extremregen in den Alpen wird häufiger
Hochschulranking zeigt
Die ETH Zürich ist nach wie vor die beste Uni Kontinentaleuropas
Die Schweizer Universitäten sind im internationalen Vergleich erneut leicht zurückgefallen. Im jährlichen Hochschulranking verzeichneten sie insgesamt etwas mehr Verluste als Gewinne. Drei Schweizer Hochschulen gehören aber zu den 100 besten Europas.
19.06.2025, 11:24 Uhr
Die ETH Zürich ist nach wie vor die beste Uni Kontinentaleuropas
Mit Hilfe von KI
Forscher will Steinschläge vorhersagen
Ein Forscher der Berner Fachhochschule will mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Reichweite von Steinschlägen präzise vorhersagen. Das Rockaval-Projekt kombiniert topografische Merkmale, Sturzvolumen und andere relevante Faktoren.
06.06.2025, 09:41 Uhr
Forscher möchte mit KI die Reichweite von Steinschlägen vorhersagen
Neue Studie
Kantone könnten 14 Milliarden Franken sparen
Laut einer Studie könnten die Kantone Milliarden sparen, ohne ihre Leistungen abzubauen. Besonders gross ist das Potenzial laut dem Beratungsunternehmen PwC bei der Bildung und im Sozialwesen.
19.05.2025, 17:31 Uhr
Kantone könnten 14 Milliarden Franken sparen – wo das grösste Potenzial schlummert
Klimachaos durch «The Line»?
Saudische Megastadt könnte Wetter massiv beeinflussen
Mit der Megastadt «The Line» will Saudi-Arabien eine Sensation schaffen. 170 Kilometer soll sich die linienförmige Stadt durch die Wüste ziehen. Das hat Folgen, warnen nun Experten. Durch die gigantischen Dimensionen droht der Wüstenstadt Extremwetter.
16.05.2025, 12:46 Uhr
Saudische Megastadt könnte Wetter massiv beeinflussen
Mit Video
In der Schweiz entwickelt
Gerät entlarvt Viagra-Fälschungen
Ein neues tragbares Gerät erkennt gefälschtes Viagra in Sekundenschnelle. Für die Bedienung des von Forschenden der Universität Lausanne entwickelten Apparats ist keine spezielle Ausbildung erforderlich, und das Medikament muss für die Analyse nicht zerstört werden.
15.05.2025, 14:01 Uhr
Gerät entlarvt Viagra-Fälschungen
1234...