Dossier

Universität Basel

Implenia-CEO will hoch hinaus
Das Machtnetz von Jens Vollmar
Der Schweizer Baugigant Implenia setzt auf Kontinuität – und Jugend. Jens Vollmar ist ein Interner und einer der jüngsten Konzernchefs der Schweiz.
13.09.2025, 11:47 Uhr
Die Implenia-Aktie boomt und der neue CEO will hoch hinaus
Droht wieder eine Sommerwelle?
Das musst du zur neusten Corona-Variante wissen
Die Pandemie ist zwar Geschichte, doch das Coronavirus ist noch immer da – und verändert sich. Zum Sommer macht gerade eine neue Variante die Runde. Das musst du wissen.
21.06.2025, 09:30 Uhr
Das musst du zur neusten Corona-Variante Nimbus wissen
Neue Studie zeigt
Jede zweite junge Frau fühlt sich gestresst
Die Schweiz ist im Dauerstress: Das trifft besonders junge Frauen mit voller Wucht. Jede Zweite fühlt sich häufig gestresst. Das ist mehr als ein Lifestyle-Problem, denn Stress macht auf Dauer nachweislich krank.
16.06.2025, 22:13 Uhr
Jede zweite junge Frau fühlt sich gestresst
Mit Video
Regierungsrat BL
Baselbieter Bildungsdirektorin Monica Gschwind tritt zurück
Die Baselbieter Regierungsrätin Monica Gschwind (FDP) tritt per Ende 2025 zurück. Dies teilte ihre Partei am Donnerstag mit.
12.06.2025, 12:40 Uhr
Baselbieter Bildungsdirektorin Monica Gschwind tritt zurück
Vom Laborant zum Milliardär
Bachem-Gründer Peter Grogg (†83) ist tot
Der Baselbieter Laborant Peter Grogg baute die Chemiefirma Bachem auf – und wurde zum Milliardär. Im Alter von 83 Jahren ist der Biotech-Pionier verstorben, wie der Pharmazulieferer aus Bubendorf BL mitteilt.
03.06.2025, 22:47 Uhr
Bachem-Gründer Peter Grogg (†83) ist tot
In Basel
Zerstört geglaubte historische Pflanzensammlung gefunden
Fachleute haben in Basel vier verloren geglaubte Pflanzensammlungen der beiden Naturforscher Fritz und Paul Sarasin gefunden. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass diese Taschenherbarien während des Zweiten Weltkriegs in Berlin zerstört wurden.
27.05.2025, 16:51 Uhr
Zerstört geglaubte historische Pflanzensammlung gefunden
Für Essay ausgezeichnet
Baselbieter Schülerin gewinnt Silber bei Philosophie-Olympiade
Die Schülerin Filipa Lüthy vom Gymnasium Liestal BL hat bei der 33. Internationalen Philosophie-Olympiade im italienischen Bari die Silbermedaille geholt. Ihr Essay schaffte es bei diesem Wettbewerb für Jugendliche in die Spitzenränge.
19.05.2025, 12:54 Uhr
Baselbieter Schülerin gewinnt Silber bei Philosophie-Olympiade
Neue Studie zeigt
Cannabis aus der Apotheke senkt Missbrauch
Legales Cannabis reduziert den Missbrauch der Droge. Besonders bei Personen, die neben Cannabis auch noch andere Drogen konsumieren, reduziert eine legale Abgabe der Substanz den problematischen Konsum, wie eine neue Studie aus Basel zeigt.
08.05.2025, 15:25 Uhr
Legales Cannabis senkt Missbrauch besonders bei Mischkonsumenten
Zölle und starker Franken
Ist SNB-Schlegel für diese Krise gewappnet?
Trump, Stahl-Franken, Negativzins-Gefahr bedeuten Krisenzeit für die Nationalbank. Und mittendrin ein neuer Chef. Kann er das? Und: Wer ist er?
25.04.2025, 17:20 Uhr
Die SNB erneut im Krisenmodus – ist Martin Schlegel gewappnet?
Selbst Forscher überrascht
Warum wird die Schweiz immer unglücklicher?
Die Schweiz ist das glücklichste deutschsprachige Land, wie der aktuelle Weltglücksbericht zeigt. Trotzdem sind wir nicht mehr unter der Top 10. Wir haben Plätze verloren. Aber warum? Und was können wir tun, um wieder glücklicher zu werden?
25.03.2025, 10:32 Uhr
Warum zählt die Schweiz nicht mehr zu den glücklichsten Ländern der Welt?
1...45...