Dossier

Universität Basel

Studie zum Missbrauch
Bischof Gmür verärgert Historikerinnen
Die Uni Zürich soll den katholischen Missbrauchskomplex aufarbeiten. Doch es gibt Probleme beim Aktenzugang.
01.06.2025, 15:50 Uhr
Bischof Gmür verärgert Historikerinnen
Neue Studie zeigt
Die Menge schädlicher Substanzen im Feinstaub wird unterschätzt
Messungen unterschätzen die Menge gesundheitsschädlicher Substanzen in Feinstaub deutlich. Das zeigt ein internationales Forschungsteam unter Schweizer Leitung in einer neuen Studie.
02.04.2025, 11:36 Uhr
Die Menge schädlicher Substanzen im Feinstaub wird unterschätzt
Basler Cannabisstudie
Positive Bilanz zu Kiffen mit Kontrolle
Das Basler Gesundheitsdepartement hat nach zwei Jahren Cannabis-Studie eine positive Bilanz gezogen. Den rund 300 Kifferinnen und Kiffern, die im Rahmen der Studie legal Cannabis bezogen, ging es psychisch besser als vor dem Start der Studie.
28.03.2025, 11:14 Uhr
Positive Bilanz zu Kiffen mit Kontrolle
Selbst Forscher überrascht
Warum wird die Schweiz immer unglücklicher?
Die Schweiz ist das glücklichste deutschsprachige Land, wie der aktuelle Weltglücksbericht zeigt. Trotzdem sind wir nicht mehr unter der Top 10. Wir haben Plätze verloren. Aber warum? Und was können wir tun, um wieder glücklicher zu werden?
25.03.2025, 10:32 Uhr
Warum zählt die Schweiz nicht mehr zu den glücklichsten Ländern der Welt?
Botox, Hodenimplantate
Die 7 skurrilsten Behandlungen für Haustiere
Die Tiermedizin nähert sich zunehmend der Humanmedizin an. Von künstlichen Hüftgelenken bis zu plastischer Chirurgie – was beim Menschen möglich ist, wird auch bei Tieren angeboten. Blick präsentiert die sieben kuriosesten Behandlungen für Haustiere.
18.03.2025, 13:37 Uhr
Das sind die Top 7 der skurrilsten Behandlungen für Haustiere
Mit Video
Es ist nicht peinlich
So gehst du selbstbewusst mit Komplimenten um
Komplimente sind können wertvoll und motivierend sein. Lob ist ein wichtiger Bestandteil sozialer Beziehungen. Lifecoach Sandra Lutz (48) erklärt, was ein gutes Kompliment ausmacht – und wie man auf eines reagiert.
06.03.2025, 17:12 Uhr
So reagierst du selbstbewusst auf Komplimente
Wirkung wie 10-km-Lauf
Ersetzt diese Sportpille das Training?
Dänische Forscher testen derzeit ein Medikament, das die positiven Effekte von Sport und Fasten nachahmt – ein Wundermittel? Oder doch leere Versprechen?
13.03.2025, 15:45 Uhr
Ersetzt diese Sportpille das Training?
Finanznot im Gesundheitswesen
Private wollen öffentliche Spitäler übernehmen
Die öffentlichen Spitäler sind in der Krise, Kantone müssen Millionen einschiessen. Das ruft private Akteure auf den Plan.
23.02.2025, 12:48 Uhr
Private wollen öffentliche Spitäler übernehmen
Brisanter Bundesrats-Bericht
China übt Druck auf Uiguren und Tibeter in der Schweiz aus
Der Bundesrat bestätigt erstmals in einem Bericht: Chinesische Repressionen gegen tibetische und uigurische Gemeinschaften in der Schweiz sind erheblich. Laut einer Studie der Universität Basel werden Betroffene unter Druck gesetzt und in ihren Grundrechten behindert.
12.02.2025, 15:43 Uhr
China übt Druck auf Uiguren und Tibeter in der Schweiz aus
Direktoriumsmitglied bis 2007
Ex-SNB-Vize Niklaus Blattner (†81) ist tot
Der ehemalige SNB-Vizepräsident Niklaus Blattner ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Die Nationalbank würdigt seine Verdienste, insbesondere den Aufbau des Bereichs Finanzstabilität und die Initiierung der neunten Banknotenserie.
07.02.2025, 08:03 Uhr
Ex-SNB-Vize Niklaus Blattner (†81) ist tot
1234...