Dossier

UBS

Interview
Alt Bundesrat Hans-Rudolf Merz
«Wir Schweizer sind genug besteuert»
Die Schweiz muss sparen. Hans-Rudolf Merz hat als Finanzminister selbst ein Sparprogramm durchs Parlament gebracht. Welche Tricks kennt er? Blick hat ihn getroffen.
19.07.2025, 10:40 Uhr
Herr Merz, warum fällt es uns so schwer zu sparen?
Mit Video
Leitwährung unter Druck
Gibt es eine globale Alternative zum kriselnden Dollar?
Der Dollar wankt. Sein Status als globale Leitwährung ist aber nicht wirklich gefährdet – auch nicht durch den Euro. Diesem fehlt dazu ein wichtiges Element.
18.07.2025, 18:44 Uhr
Gibt es eine globale Alternative zum kriselnden Dollar?
Hüpf Schwiiz!
Prominente tanzen für das Wunder von Bern
Wenn am Freitag um 21 Uhr zum Spiel Spanien gegen die Schweiz angepfiffen wird, weiss die Frauen-Nati eines ganz sicher: Das Land steht nicht nur hinter ihr – sondern tanzt auch für sie. Prominente machen es vor.
18.07.2025, 14:54 Uhr
Prominente tanzen für unsere Fussballheldinnen
Mit Video
Wettbewerb um klügste Köpfe
ETH Zürich profitiert von Trumps Harvard-Hass
Donald Trump ist dabei, die US-Top-Uni Harvard zu zerstören. Davon profitiert wiederum die ETH Zürich. Doch die kämpft mit hausgemachten Problemen.
13.07.2025, 17:12 Uhr
ETH Zürich profitiert von Trumps Harvard-Hass
interview
Preisüberwacher Meierhans
«Ich habe das Gefühl, dass man die Leute einsperren will»
Der Preisüberwacher kritisiert die kartellfreundliche Politik und verteidigt den Einkaufstourismus. Zurücktreten will er noch lange nicht.
13.07.2025, 15:52 Uhr
«Ich habe das Gefühl, dass man die Leute einsperren will»
SNB gerät unter Druck
Warum der Schweizer Franken stark bleibt – trotz Nullzins
Der Franken legt weiter an Wert zu, selbst erwartete Kurserholungen bleiben aus. Wir erklären dir, was dahintersteckt. Und weshalb die Schweizerische Nationalbank nun gefordert ist.
11.07.2025, 16:20 Uhr
Warum der Schweizer Franken stark bleibt – trotz Nullzins
Vorerst fliesst kein Geld
Bundesgericht stoppt Boni-Zahlungen an frühere CS-Kader
Der Bund wollte Boni-Zahlungen an frühere Kaderleute der untergegangenen Grossbank Credit Suisse stoppen. Bisher kam er damit nicht durch. Nun ist der Fall beim Bundesgericht.
10.07.2025, 22:35 Uhr
Bundesgericht stoppt Boni-Zahlungen an frühere CS-Kader
Interview
Karin Keller-Sutter
«Irgendwie habe ich den Zugang zu Trump gefunden»
Die Bundespräsidentin redet über ihr Rezept im Umgang mit dem US-Präsidenten und über ihren Vorteil als Dolmetscherin. Sie verteidigt ihr Sparpaket – und kritisiert bei der Bankenregulierung ihre Parteikollegen.
06.07.2025, 15:54 Uhr
«Irgendwie habe ich den Zugang zu Trump gefunden»
Mit Video
Ab 1. Juli
UBS startet neuen Milliarden-Aktienrückkauf
Die UBS startet morgen Dienstag ein neues Aktienrückkaufprogramm im Wert von bis zu 2 Milliarden US-Dollar. Das Programm wurde von den Aktionären im April genehmigt und ist Teil eines grösseren Plans.
30.06.2025, 13:53 Uhr
UBS startet weiteres Milliarden-Aktienrückkaufprogramm
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...