Dossier

Tesla

Analyse
Donald von Arabien
Wie Trump den Nahen Osten neu ordnet
Mit Milliarden-Deals, scharfen Worten gegen den Iran und einer lavendelfarbenen Krawatte inszeniert US-Präsident Donald Trump auf der Arabischen Halbinsel einen geopolitischen Kurswechsel: Respekt statt Belehrung, Handel statt Krieg. Eine Analyse.
18.05.2025, 19:43 Uhr
Donald von Arabien
100 Tage im Amt
100 Trump-Aufreger – und was aus ihnen geworden ist
Donald Trump (78) regiert nicht nur, er inszeniert. Blick hat 100 Momente rausgesucht, die zeigen, wie er in seinen ersten 100 Tagen in seiner zweiten Amtszeit die Welt zum Beben brachte, was geblieben ist – und was sich schnell wieder in Luft aufgelöst hat.
30.04.2025, 09:08 Uhr
100 Trump-Aufreger – und was aus ihnen geworden ist
Pompös gestartet
Träumt China-Gigant BYD in der Schweiz zu gross?
Mit mächtig Verspätung ist Chinas Autogigant nun offiziell auch in der Schweiz vertreten. Statt Günstigstromer überrascht BYD zum Start mit gehobener E-Auto-Kost – und selbstbewussten Preisen. Technisch überzeugen die Fahrzeuge, die Vertriebsstrategie hingegen weniger.
06.04.2025, 10:56 Uhr
Träumt BYD in der Schweiz zu gross?
Mit Video
Tesla Model 3 im Test
Ist der US-Stromer besser als das Tesla-Image?
Das Facelift des Tesla Model 3 ist bereits seit Ende letzten Jahres erhältlich und auf den Schweizer Strassen anzutreffen. Doch wie gut schlägt sich der Stromer auf längeren Strecken? Genau das haben wir auf einer Fahrt von Zürich nach Berlin getestet.
05.04.2025, 16:31 Uhr
Ist der US-Stromer besser als das Tesla-Image?
Verwechslung?
Vandalen in Bern beschmieren falsches E-Auto
Ein Polestar wurde in Bern irrtümlich für ein Tesla-Fahrzeug gehalten und mit politischen Graffiti beschmiert. Der Vorfall zeigt die zunehmende Polarisierung, die die US-Politik auch hierzulande erzeugt. Der Besitzer des Autos ist besorgt.
04.04.2025, 22:00 Uhr
Vandalen in Bern beschmieren falsches E-Auto
Trotz massiver Rabatte
Händler bleiben auf Tausenden Cybertrucks sitzen
In den USA bleibt Tesla auf fabrikneuen Cybertrucks sitzen. Der fette Elektro-Truck mit dem brachialen Design kommt bei Kundinnen und Kunden nicht gut an. Weltweit brechen die Verkäufe aller Modelle ein. Und doch gab es zuletzt gute Nachrichten für Tesla.
03.04.2025, 20:02 Uhr
Händler bleiben auf Tausenden Cybertrucks sitzen
Bad News für Elon Musk
Tesla-Verkäufe brechen massiv ein
Tesla hat im ersten Quartal 2025 deutlich weniger Autos verkauft als erwartet. Der Abstand zum chinesischen Rivalen BYD wird grösser.
03.04.2025, 08:06 Uhr
Tesla-Verkäufe brechen massiv ein
Mit Video
Elon Musk hat ein Problem
Minus 65 Prozent – Schweizer Tesla-Verkäufe fallen weiter
Auch im dritten Monat 2025 hat Tesla in der Schweiz deutlich weniger Autos verkauft als in der Vorjahresperiode. Und die, die schon auf der Strasse stehen, werden immer häufiger zerstört. Auf Elon Musks X suchen Fans nach den Tätern.
01.04.2025, 11:10 Uhr
Minus 65 Prozent – Schweizer Tesla-Absätze fallen im März ungebremst weiter
Mit Video
War es Brandstiftung?
Feuer bei Tesla-Händler in Rom – 17 E-Autos schwer beschädigt
Bei einem Brand auf dem Gelände eines Tesla-Händlers in Rom wurden mehrere Fahrzeuge schwer beschädigt. Die Ursache für den Brand ist bislang unklar. Brandstiftung könne aber nicht ausgeschlossen werden.
31.03.2025, 21:30 Uhr
Inferno bei Tesla-Händler in Rom – mögliche Brandstiftung
Mit Video
Elon Musk als Hassfigur
Wie geht der Tesla-Wahnsinn weiter?
Auch nach dem Crash ist Tesla der mit Abstand wertvollste Autokonzern. Die Aktie des E-Autobauers von CEO Elon Musk ist vor allem eine Wette auf das Cybertaxi und Roboter.
31.03.2025, 14:02 Uhr
Wie geht der Tesla-Wahnsinn weiter?
1...181920