Dossier

Taliban

Innenminister kündigt an
Deutschland hält Grenzkontrollen aufrecht
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt kündigt an, die Grenzkontrollen über den September hinaus zu verlängern. Zudem plant Deutschland weitere Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien, trotz Kritik aus Nachbarstaaten und Sicherheitsbedenken.
07.08.2025, 12:33 Uhr
Deutschland hält Grenzkontrollen aufrecht
Gescheiterte Ausschaffung
Wie ein krimineller Afghane zurück in die Schweiz kam
Seit diesem Jahr kann der Bund keine kriminellen Afghanen mehr ausschaffen. Muss Bundesrat Beat Jans direkt mit den Taliban verhandeln?
27.07.2025, 11:46 Uhr
Wie ein krimineller Afghane zurück in die Schweiz kam
Treffen in Deutschland
EU-Innenminister wollen härteren Asylkurs
Bei einem Treffen auf der Zugspitze haben Innenminister aus Deutschland, Österreich, Dänemark, Frankreich, Tschechien und Polen eine härtere Migrationspolitik gefordert. Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan sollen erleichtert werden.
18.07.2025, 17:38 Uhr
EU-Innenminister wollen härteren Asylkurs
Geheimes Asylprogramm
Das steckt hinter dem Afghanen-Eklat in England
Grossbritannien muss wegen eines Datenlecks Tausende Afghanen aufnehmen. Die Daten gelangten in die Hände der Taliban. Die brisante Panne wird nicht ganz billig.
18.07.2025, 14:08 Uhr
Ein Klick, der alles veränderte
Weltstrafgericht entscheidet
Haftbefehle gegen zwei Taliban-Führer
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehle gegen führende Taliban in Afghanistan erlassen. Dem Taliban-Führer Haibatullah Achundsada und dem obersten Richter, Abdul Hakim Hakkani, werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen.
08.07.2025, 16:58 Uhr
Haftbefehle gegen zwei Taliban-Führer
Nadims unglaubliche Karriere
Vom Taliban-Flüchtling zur Nationalspielerin mit Doktortitel
Nadia Nadim muss als Kind mit ihrer Familie vor den Taliban flüchten. Trotzdem startet sie durch – und erobert die Welt auf und neben dem Fussballplatz.
04.07.2025, 18:49 Uhr
Vom Taliban-Flüchtling zur Nationalspielerin mit Doktortitel
Mit Video
Mordanschlag überlebt
Sie setzt ihr Leben für den Frauenfussball aufs Spiel
Khalida Popal kämpft für den Frauenfussball in Afghanistan – trotz Taliban-Unterdrückung. Die 38-jährige Aktivistin gründete 2007 das afghanische Frauen-Nationalteam. Nach einem Mordanschlag musste sie flüchten und setzt sich heute für geflüchtete Spielerinnen ein.
22.06.2025, 20:24 Uhr
Khalida Popal setzt ihr Leben aufs Spiel für den Frauenfussball
Mit Video
Ausschaffung gescheitert
Taliban schicken kriminellen Afghanen zurück in die Schweiz
Beat Jans will straffällige Afghanen ausschaffen. Doch ein Mann wurde in Kabul abgewiesen – und ist zurück in der Schweiz.
08.06.2025, 08:31 Uhr
Taliban schicken kriminellen Afghanen zurück in die Schweiz
Taliban-Wende in Russland
Oberstes Gericht hebt Extremismus-Einstufung auf
Russlands Oberstes Gericht hebt das Taliban-Verbot auf. Die islamistische Bewegung ist nun legal in Russland. Die Entscheidung folgt auf Kontakte zwischen Moskau und den Taliban zur Stabilisierung Afghanistans.
18.04.2025, 08:48 Uhr
Oberstes Gericht hebt Extremismus-Einstufung auf
Abschiebewelle
Fast 130'000 Afghanen verlassen Pakistan
Seit Beginn der jüngsten Abschiebewelle Anfang April haben Zehntausende Afghanen Pakistan verlassen. Seit Monatsbeginn seien mehr als 127'000 Afghanen nach Afghanistan zurückgekehrt, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) mit.
14.04.2025, 13:47 Uhr
Fast 130'000 Afghanen verlassen Pakistan
1234...