Dossier

Swisscom

Von wegen garantierter Preis!
Handy-Anbieter locken mit falschen Black-Friday-Deals
Lebenslang von einem Rabatt profitieren? Was nach Wunschdenken klingt, bieten tatsächlich viele Mobilfunkanbieter an – vor allem zum Black Friday. Blick erklärt dir, was das genau bedeutet, wo der Haken ist – und welche beiden Anbieter darauf verzichten.
27.11.2025, 12:22 Uhr
Telekomfirmen locken mit lebenslangen Rabatten – doch da gibt es einen Haken
Mit Video
Analog zu Post und SBB
Bundesrat nimmt Rüstungsfirma Ruag wieder an die kurze Leine
Analog zur Post, zur SBB, zur Nationalbank und zur Swisscom soll künftig auch die Ruag eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft des Bundes werden. Das schlägt der Bundesrat vor.
27.11.2025, 07:38 Uhr
Bundesrat nimmt Rüstungsfirma Ruag wieder an die kurze Leine
Doppelt so viel wie im März
Swisscom blockiert 8,4 Millionen Spam-Anrufe innert eines Monats
Bisher war der Anrufschutz eine Option, jetzt ist er Standard: Die Telcos machen die Schotten dicht. Millionen Anrufe landen neuerdings direkt im digitalen Nirvana.
26.11.2025, 08:58 Uhr
8,4 Millionen Spam-Anrufe im Oktober blockiert
«Die Abrechnung»
Budget von Rentnerin (67)
«Ich kaufe mir zweimal im Jahr etwas Neues»
Maria Kempf ist pensioniert und erhält Ergänzungsleistungen. Sie hat immer etwas Angst, sich einmal zu verschulden. Zu ihrer Enkeltochter aber will sie grosszügig sein. Für die Beobachter-Serie legt sie ihr Budget offen.
15.11.2025, 14:00 Uhr
«Ich möchte meiner Tochter keine Schulden hinterlassen»
Wegen Eishockey-Übertragung
Sunrise muss 29,1 Millionen Franken Strafe zahlen
Heftige Busse gegen Sunrise: Der Telekomanbieter muss 29,1 Millionen Franken wegen früheren Eishockey-Übertragungen bezahlen. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde abgelehnt.
13.11.2025, 18:22 Uhr
Beschwerde abgelehnt – Sunrise muss 29,1 Mio. Fr. Strafe zahlen
Nicht nur Gesundheitstitel
Welche Aktien Gewinner der alternden Bevölkerung sind
Gewisse Aktien von Schweizer Unternehmen profitieren vom demografischen Wandel. Dazu zählen nicht nur klassische Gesundheitswerte. Mit dabei: ein ehemaliger Staatsbetrieb.
12.11.2025, 15:47 Uhr
Diese Schweizer Aktien sind unterschätzte Gewinner der alternden Bevölkerung
Manu Burkart gesteht
«Die digitale Welt ist Fluch und Segen»
Eine der grössten Herausforderungen für Eltern ist heute wohl der Umgang mit Digitalität. Comedian Manu Burkart und seine Tochter Alya erzählen, wie das bei ihnen so läuft und welche Regeln gelten.
09.11.2025, 21:24 Uhr
«Die digitale Welt ist Fluch und Segen»
Mit Video
24-Stunden-Hotline startet
Opferberatung in Zürich startet trotz Verzögerung beim Bund
Heute startet der Kanton Zürich mit einer 24/7-Notfallhotline für Gewaltopfer. Sie hätte Teil der nationalen Rufnummer 142 sein sollen, doch damit wird bis Frühling nichts. Blick sprach mit der ersten Nothelferin.
01.11.2025, 08:05 Uhr
Zürcher starten trotz Verzögerung beim Bund mit 24-Stunden-Beratung
Fertig Wohlfühlkultur
Für Schweizer CEOs zählt nur noch Leistung
CEO Philipp Navratil verlangt bei Nestlé vollen Einsatz. Nur wer liefert, wird belohnt. Das gilt auch bei ABB, UBS oder Sulzer. Wie die Leistungskultur in die Schweizer Unternehmen eingezogen ist.
31.10.2025, 20:08 Uhr
Schweizer CEOs knallhart – jetzt zählt nur noch Leistung
Pech für Schweizer Urlauber
Bundesrat hat keinen Bock auf Roaming-Verhandlungen
Schweizerinnen und Schweizer sollen – wie EU-Bürger – im Ausland grundsätzlich gratis telefonieren und surfen können. Doch: Der Bundesrat blockt ab und hält Verhandlungen über ein Roamingabkommen mit Brüssel derzeit für «nicht opportun».
30.10.2025, 19:37 Uhr
Fertig Handy-Falle? Schweizer müssen weiter warten