Dossier

Swisscom

Wegen Eishockey-Übertragung
Sunrise muss 29,1 Millionen Franken Strafe zahlen
Heftige Busse gegen Sunrise: Der Telekomanbieter muss 29,1 Millionen Franken wegen früheren Eishockey-Übertragungen bezahlen. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde abgelehnt.
13.11.2025, 18:22 Uhr
Beschwerde abgelehnt – Sunrise muss 29,1 Mio. Fr. Strafe zahlen
Nicht nur Gesundheitstitel
Welche Aktien Gewinner der alternden Bevölkerung sind
Gewisse Aktien von Schweizer Unternehmen profitieren vom demografischen Wandel. Dazu zählen nicht nur klassische Gesundheitswerte. Mit dabei: ein ehemaliger Staatsbetrieb.
12.11.2025, 15:47 Uhr
Diese Schweizer Aktien sind unterschätzte Gewinner der alternden Bevölkerung
Manu Burkart gesteht
«Die digitale Welt ist Fluch und Segen»
Eine der grössten Herausforderungen für Eltern ist heute wohl der Umgang mit Digitalität. Comedian Manu Burkart und seine Tochter Alya erzählen, wie das bei ihnen so läuft und welche Regeln gelten.
09.11.2025, 21:24 Uhr
«Die digitale Welt ist Fluch und Segen»
Mit Video
24-Stunden-Hotline startet
Opferberatung in Zürich startet trotz Verzögerung beim Bund
Heute startet der Kanton Zürich mit einer 24/7-Notfallhotline für Gewaltopfer. Sie hätte Teil der nationalen Rufnummer 142 sein sollen, doch damit wird bis Frühling nichts. Blick sprach mit der ersten Nothelferin.
01.11.2025, 08:05 Uhr
Zürcher starten trotz Verzögerung beim Bund mit 24-Stunden-Beratung
Fertig Wohlfühlkultur
Für Schweizer CEOs zählt nur noch Leistung
CEO Philipp Navratil verlangt bei Nestlé vollen Einsatz. Nur wer liefert, wird belohnt. Das gilt auch bei ABB, UBS oder Sulzer. Wie die Leistungskultur in die Schweizer Unternehmen eingezogen ist.
31.10.2025, 20:08 Uhr
Schweizer CEOs knallhart – jetzt zählt nur noch Leistung
Pech für Schweizer Urlauber
Bundesrat hat keinen Bock auf Roaming-Verhandlungen
Schweizerinnen und Schweizer sollen – wie EU-Bürger – im Ausland grundsätzlich gratis telefonieren und surfen können. Doch: Der Bundesrat blockt ab und hält Verhandlungen über ein Roamingabkommen mit Brüssel derzeit für «nicht opportun».
30.10.2025, 19:37 Uhr
Fertig Handy-Falle? Schweizer müssen weiter warten
Interview
Nach Abbau-Forderungen
CEO warnt vor Ende der Schweizer Post
Sinkende Briefmengen und sinkende Zinsen drücken auf die Erträge der Post. Interims-CEO Alex Glanzmann erklärt im Interview, warum die Post sich weiterentwickeln muss und welche Strategien sie verfolgt.
26.10.2025, 10:32 Uhr
CEO warnt vor Ende der Schweizer Post
E-ID
E-ID-Beschwerden kommen vor Bundesgericht
Die zahlreichen Beschwerden gegen die Abstimmung zur E-ID werden ein Fall fürs Bundesgericht. Die Berner Regierung erachtete sich für die Beschwerden in ihrem Kanton für nicht zuständig. Auch in Zürich trat der Regierungsrat nicht auf eine Beschwerde ein.
16.10.2025, 21:09 Uhr
Beschwerden gegen E-ID-Abstimmung kommen vors Bundesgericht
Darauf setzen Experten jetzt
«Diese Aktie ist etwas vom Besten, was man kaufen kann»
Manager von Schweizer Aktienfonds haben im dritten Quartal vor allem Kurstaucher für Zukäufe genutzt. Das zeigt die Umfrage von cash.ch unter Vermögensverwaltern.
08.10.2025, 18:38 Uhr
«Diese Aktie ist etwas vom Besten, was man in der Schweiz kaufen kann»
Mit Video
Preisvergleich
Was kostets bei Konkurrenz?
Swisscom-Kunden zahlen für Werbung-Spulen bald mehr
Swisscom schraubt die Preise nach oben: Wer auch in Zukunft beim Replay alle Werbung spulen will, bezahlt ab dem 1. November mehr. Andere Anbieter warten noch zu. Blick zeigt auf, wo die Funktion am wenigsten kostet.
02.10.2025, 12:03 Uhr
Wer Replay-Werbung spulen will, zahlt bei Swisscom bald mehr
1234...