Dossier

St. Johann

Politiker schlagen Alarm
Drei Wölfe in Nesslau SG bei Schulbus-Haltestelle gesichtet
Am Freitag hielten sich offenbar drei Wölfe in der Nesslauer Laad im Toggenburg SG auf. Laut Mitteilung dreier SVP-Kantonsräte wurden die Wölfe in unmittelbarer Nähe eines Einfamilienhauses gesichtet.
08.03.2025, 10:15 Uhr
Drei Wölfe in Nesslau SG bei Schulbus-Haltestelle gesichtet
Unterwegs in der Heimat
Das sind die schönsten Dörfer der Schweiz
2131 Gemeinden und Städte gibt es in der Schweiz. Für einmal richten wir unseren Blick nicht auf die trendigen Citys, sondern auf die kleinen Dörfer. Denn die haben einen ganz besonderen Reiz. Wir stellen die sieben schönsten vor.
25.02.2025, 13:53 Uhr
Das sind die schönsten Dörfer der Schweiz
Marty als Jungdetektivin
Wiedersehen in SRF-Serie «Die Beschatter»
Am 23. Februar, läuft die zweite Staffel der Basler SRF-Serie «Die Beschatter» der Regisseure Michael Steiner und Timo von Gunten an. Wieder dabei ist die in Basel-Kleinhüningen aufgewachsene und heute in Berlin lebende Meryl Marty als Jungdetektivin Agotha Bayani.
24.02.2025, 11:42 Uhr
«Ich würde nie etwas tun, was andere verletzen könnte»
Mit Video
WM-Held von Crans-Montana
Gegen Peter Müller hat Alpiger irre Dinge ausprobiert
Wer in der Region Wildhaus eine Shopping-Tour absolviert, hat gute Chancen, von einem Helden der WM von Crans-Montana 1987 bedient zu werden. Sie fragen sich, wie der Mann heisst? Die Antwort erfahren sie hier.
22.02.2025, 12:04 Uhr
Im Kampf gegen Peter Müller hat Alpiger die verrücktesten Dinge ausprobiert
Fahrerflucht in Basel
Weisser BMW fährt Velofahrerin an
Am Mittwoch hat ein weisser BMW in Basel eine Velofahrerin angefahren. Anschliessend fuhr der Autofahrer einfach weiter.
20.02.2025, 08:45 Uhr
Weisser BMW fährt Velofahrerin an – die muss anschliessend in den Notfall
Keine neue Buslinie 39
Basler ÖV-Programm nach Vernehmlassung angepasst
Keine neue Buslinie 39 zum Entwicklungsgebiet Bachgraben: Die Basler Regierung hat das ÖV-Programm 2026-2028 nach der Vernehmlassung angepasst und es zuhanden des Grossen Rats verabschiedet, wie sie am Dienstag mitteilte.
18.02.2025, 15:17 Uhr
Basler ÖV-Programm nach Vernehmlassung angepasst
Ohne mühsames Schleppen
Mit dem Zug auf die Piste – in diese Skigebiete geht das
Skifahren ist die viertbeliebteste Sportart in der Schweiz. Helm, Stöcke, Skis oder Snowboard auf die Piste zu schleppen, ist aber mühsam. Viele meiden darum die Anreise mit dem Zug. Doch von den grossen Schweizer Bahnhöfen sind einige Skigebiete gut erreichbar.
13.02.2025, 10:09 Uhr
Direkt mit dem Zug auf die Skipiste – in diese Destinationen geht das
Mit Video
Urteil von 2023 aufgehoben
Freispruch für Basler Polizist vor dem Appellationsgericht
Ein Basler Polizist ist von der einfachen Körperverletzung und des Amtsmissbrauchs kostenlos freigesprochen worden. Das Basler Appellationsgericht hat am Mittwoch ein Urteil des Strafgerichts vom Juli 2023 aufgehoben und die Berufung des Polizisten gutgeheissen.
29.01.2025, 15:10 Uhr
Freispruch für Basler Polizist vor dem Appellationsgericht
Schock in Basel
Unbekannte bedrohen Mann mit Messer und rauben ihn aus
Drei Unbekannte haben am Sonntagmorgen in Basel einen 25-jährigen Mann mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Er wurde dabei nicht verletzt, wie die Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft am Montag mitteilte.
20.01.2025, 21:25 Uhr
Unbekannte bedrohen Mann mit Messer und rauben ihn aus
Bund prüft jetzt Superblocks
Ganze Quartiere ohne Autos – die rigorosen Pläne der Politik
Autos raus, Bänkli und Blumenkübel rein: Mit Superblocks wollen Städte Quartiere komplett autofrei machen. Nun lässt auch der Bund erforschen, wie die grosse Verkehrsberuhigung gelingen könnte. Kritiker warnen vor «Anti-Auto-Zonen».
07.01.2025, 07:45 Uhr
Ganze Quartiere ohne Autos – die rigorosen Pläne der Politik
1234...