Dossier

SPD

Lebensnahe Tipps
Wie erkläre ich meinen Kindern die AfD?
Seit sie selber Unrecht erfahren hat, setzt sie sich politisch ein. Die Autorin Natascha Sagorski (40) zeigt in ihrem neuen Buch, wie man sich niederschwellig engagiert und wie man Kindern Demokratie beibringt.
02.05.2025, 10:50 Uhr
Wie erkläre ich meinen Kindern die AfD?
Schlappe für CDU-Chef Merz
AfD baut Vorsprung auf Union in Umfrage aus
Nach der Bundestagswahl in Deutschland verliert die Union in der Wählergunst, während die AfD zulegt. In einer neuen Umfrage liegt die Partei nun sogar zwei Prozent vor CDU und CSU.
30.04.2025, 08:11 Uhr
AfD baut Vorsprung auf Union in Umfrage aus
Umfrage-Schock
AfD ist erstmals stärkste Kraft in Deutschland
Erstmals ist die AfD in einer Umfrage in Deutschland vor der Union gelandet. Damit ist die Partei auch erstmals stärkste Kraft in der sogenannten Sonntagsfrage.
09.04.2025, 22:58 Uhr
AfD ist erstmals stärkste Kraft in einer Umfrage
Deutscher Asyl-Geheimplan
Schweiz weiss nichts von Verhandlungen
CDU-Chef Friedrich Merz verkündet, mit der Schweiz über die Begrenzung von illegaler Migration zu sprechen. Hier weiss man angeblich nichts davon.
30.03.2025, 12:03 Uhr
Die Schweiz weiss von nichts
Analyse
Mega-Schuldenpaket
Merz gewinnt teuerste Abstimmung aller Zeiten
Der Deutsche Bundestag hat einem Mega-Finanzpaket zugestimmt. Die nächste Regierung aus Union und SPD hat einen ersten Test bestanden. Deutschland kann nun kräftig in Armee und Infrastruktur investieren. Doch die Glaubwürdigkeit von Friedrich Merz hat Schaden genommen.
18.03.2025, 20:09 Uhr
Merz gewinnt – und verliert an Glaubwürdigkeit
Mit Video
Ticker
Historische Abstimmung
Deutschland sagt Ja zu Mega-Investitionen in Verteidigung
Am Dienstag wurde im Deutschen Bundestag über neue Milliardenschulden abgestimmt. Das Votum war ein Test für die geplante Zusammenarbeit von Union und SPD.
18.03.2025, 16:39 Uhr
Deutschland sagt Ja zu Mega-Investitionen in die Verteidigung
Mit Video
Nach langen Verhandlungen
Union, SPD und Grüne einigen sich auf neues Finanzierungspaket
Nun soll es mit der Einigung doch noch geklappt haben. Die Parteien Union, SPD und Grüne auf das neue milliardenschwere Finanzierungspaket geeinigt. Details sind noch unklar.
15.03.2025, 19:06 Uhr
Union, SPD und Grüne einigen sich auf neues Finanzierungspaket
Keine «Wahlgeschenke»
Deutsche Grüne wollen Finanzpaket nicht zustimmen
Die Grünen in Deutschland lehnen das geplante Verteidigungs- und Infrastrukturpaket von CDU/CSU und SPD ab. Parteichefin Brantner kritisiert, es gehe um «Wahlgeschenke» und fordert stattdessen eine nachhaltige Reform der Schuldenbremse.
10.03.2025, 12:41 Uhr
Grünen-Fraktionsspitze in Deutschland gegen Sondervermögen – platzt der Deal?
Einigung bei Sondierung
Union und SPD beginnen Verhandlungen über Koalition
Union und SPD haben sich nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Kurs in der Migrationspolitik geeinigt und planen Koalitionsverhandlungen. Asylbewerber sollen an den Grenzen zurückgewiesen werden, was eine Kernforderung der Union war.
09.03.2025, 08:47 Uhr
Union und SPD wollen in Koalitionsverhandlungen einsteigen
Mit Video
Sondierungen in Berlin
Union und SPD wollen Milliarden-Kredite ermöglichen
Nach der Bundestagswahl Ende Februar in Deutschland haben Union und SPD eine erste Einigung erzielt.
04.03.2025, 20:07 Uhr
Union und SPD wollen Milliarden-Kredite ermöglichen
1...678910...20
1...89...