Dossier

SPD

Umfrage zeigt
Knappe Mehrheit der Deutschen ist gegen AfD-Verbot
52 Prozent der Deutschen lehnen in einer aktuellen Umfrage ein AfD-Verbot ab. In Ostdeutschland sind es sogar zwei Drittel.
19.07.2025, 12:07 Uhr
Knappe Mehrheit der Deutschen ist gegen AfD-Verbot
Gescheiterte Wahl im Bundestag
Deutsche Richter-Kandidatin wehrt sich – nicht «ultralinks»
Die Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf weist Vorwürfe zurück, sie sei weder «ultralinks» noch «linksradikal». Nach der gescheiterten Wahl im Bundestag kritisiert sie die Berichterstattung als unvollständig und unsachlich.
15.07.2025, 11:19 Uhr
Deutsche Richter-Kandidatin wehrt sich
Kauf von US-Raketenwerfern?
Deutschland will Ziele in Russland treffen können
Bei einem Besuch in Washington hat der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius weitere Waffenanschaffungen aus den USA angekündigt. Konkret geht es um Typhon-Systeme. Damit können Raketen mit einer Reichweite von 2000 Kilometern abgeschossen werden.
15.07.2025, 12:05 Uhr
Deutschland will Ziele in Russland treffen können
EU-Kommission
Rechte scheitern mit Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Der Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen ist gescheitert. Im Europaparlament stimmten nur 175 Abgeordnete dafür, während 360 dagegen votierten. Der Antrag kam aus dem rechten Lager und kritisierte die Corona-Politik.
10.07.2025, 22:32 Uhr
Rechte scheitern mit Misstrauensantrag gegen von der Leyen
AfD-Chefin Weidel zu Merz
«Für die Bürger sind Sie schon jetzt der Lügenkanzler»
In einer Generaldebatte des deutschen Bundestages hat die Chefin der rechtspopulistischen Partei AfD, Alice Weidel, den Kanzler Friedrich Merz scharf angegriffen.
09.07.2025, 14:59 Uhr
«Für die Bürger sind Sie schon jetzt der Lügenkanzler»
Analyse
«Remigration» wird gestrichen
Mit diesem Plan greift die AfD nach der Macht
Auf ihrer Klausurtagung hat die AfD einen Verhaltenskodex eingeführt. Doch das freundliche Gesicht, das sich die Rechtspartei verpassen will, täuscht.
06.07.2025, 18:22 Uhr
Mit diesem Plan greift die AfD nach der Macht
Irrer Streit um Begriff
Nicht zeitgemäss? Köln will «Spielplatz» abschaffen
Die Zukunft von Spielplätzen ist in Köln unsicher: Die Behörden haben beschlossen, das gewohnte Wort durch «Spiel- und Aktionsfläche» zu ersetzen – aufgrund des Inklusionsgedankens. Die Änderung sorgt für Aufsehen.
03.07.2025, 13:40 Uhr
Köln will «Spielplatz» abschaffen – wegen Inklusion
Neidisch auf den Schweiz-Deal
Sind die Deutschen am F-35-Debakel schuld?
Mit Neid blickten die Deutschen auf den scheinbar cleveren Schweizer F-35-Deal. Haben Sie in den USA Druck gemacht, damit der Preisunterschied zwischen ihrer und unserer Bestellung nicht so massiv ausfällt?
28.06.2025, 20:01 Uhr
Sind die Deutschen am F-35-Debakel schuld?
«Die haben die Hosen voll»
Deutscher Politiker rechnet mit Bundesrat ab
Der CDU-Politiker und Europaabgeordnete Andreas Schwab stellt dem Bundesrat ein schlechtes Zeugnis aus: Ausser Beat Jans engagiere sich niemand spürbar für die EU-Abkommen. Doch wie sehen das andere deutsche Politiker?
27.06.2025, 19:11 Uhr
Deutscher Politiker rechnet mit Schweizer Bundesrat ab
Erster Monat als Kanzler
Holpriger Start, gebrochene Versprechen, Triumph bei Trump
Als erster Bundeskanzler wurde Friedrich Merz vor einem Monat nicht im ersten Wahlgang ins Amt gewählt. Beim Umgang mit Asylsuchenden hat er eine Niederlage vor Gericht kassiert. Trotzdem verströmt der neue Kanzler Optimismus – auch weil er mit Trump umgehen kann.
07.06.2025, 15:39 Uhr
Holpriger Start, gebrochene Versprechen, Triumph bei Trump
Mit Video
1234...